Star Wars: Underworld ~ gestrichene Realserie

Manny

Professioneller Zeitungsbügler
Original von Grintolix
Original von Woodstock
Jeder Depp kann Laserschwerter animieren das würde mir reichen.

Und da haben wir schon ein Problem. Da die Serie zwischen Episode III und IV spielen soll(te), gibt es bekanntlich nur noch 2 Jediritter.

Ähm, nein.
Wenn mich jetzt nicht alles täuscht, weiß man lediglich, dass ab Episode IV nur noch 2 Jedi Ritter existieren. Wieviele nach Episode III noch leben, erfährt man nie, so dass in einer Serie, die dazwischen spielt durchaus noch ein paar Jediritter das zeitliche segnen könnten.
 

Die Eule

Well-Known Member
Original von Manni
Original von Grintolix
Original von Woodstock
Jeder Depp kann Laserschwerter animieren das würde mir reichen.

Und da haben wir schon ein Problem. Da die Serie zwischen Episode III und IV spielen soll(te), gibt es bekanntlich nur noch 2 Jediritter.

Ähm, nein.
Wenn mich jetzt nicht alles täuscht, weiß man lediglich, dass ab Episode IV nur noch 2 Jedi Ritter existieren. Wieviele nach Episode III noch leben, erfährt man nie, so dass in einer Serie, die dazwischen spielt durchaus noch ein paar Jediritter das zeitliche segnen könnten.

Manni hat Recht. Einige, vorallem die, welche sich weiter ausserhalb befinden ( wenn man Curoscant und Umgebung als Zentrum sieht) haben überlebt. Z.B. in Star Wars: Force Unleashed tauchen ja einige auf.
Einige werden aber dunkle Jedi (Machtnutzer, die sich der dunklen Seite zugeschriebn haben, aber keine Sith sind) und graue Jedis (neutrale, nutzte helle und dunkle Macht).
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
Vor einiger Zeit wurde ja angekündigt, dass George Lucas eine Star Wars Fernsehserie machen wollte - 100 Live Action Folgen, eventuell mit Spin-Offs ala SG: Atlantis. Drehbücher gibt es schon für 50 Folgen, allerdings wird die Serie vorerst nicht kommen. Der Grund? Sie wäre zu teuer. LucasFilm scheut sich davor, sie aktuell selbst zu produzieren, weswegen man warten will, bis Effektkosten günstiger geworden sind. Demnach will man frühestens in drei bis vier Jahren starten.

Zitat: "The TV series is on hold. It has to do with [the episodes being] so ambitious," he said. "We have 50 hours of third-draft scripts, but the problem we have is there is a lot of digital animation; we don;t have the technology yet to be able to do them at a price that is safe for television. Since we would be financing them, it would be suicide for us to do this [now]. So we are going to wait three or four years." worstpreviews.com
 

frost

segmentation fault
macht sinn ... ich denke mal die serie soll qualitativ schon mit den filmen mithalten. die können ja nicht 20/30 millionen pro folge raushauen.
 

Dr Knobel

Sie nannten ihn Aufsteiger
Das macht irgendwie nur wenig Sinn, weil sie diesen Umstand doch nicht erst jetzt erkannt haben dürften.
 

Presko

Don Quijote des Forums
Original von Dr Knobel
Das macht irgendwie nur wenig Sinn, weil sie diesen Umstand doch nicht erst jetzt erkannt haben dürften.

Wobei es natürlich schon etwas anderes ist, wenn man wirklich die Dinge konkret plant und die Kosten errechnet. Vielleicht hatte man zuvor gedacht, man kann gewisse Sachen billiger lösen und bei weiterer Planung zeigte sich, dass das nicht geht oder man hat inzwischen Bammel gekriegt, aufgrund neuer Markteinschätzungen oder Lucas ist finanziell nicht mehr so flüssig, um Risiken einzugehen, gibts ja diverse Möglichkeiten. Ich denke, ne Realserie wäre fast sicher an den Erwartungen gescheitert.
 

Deathrider

The Dude
Wenn GL von finanziellem Selbstmord redet hör ich bloß "Mimimimimi". Das kann der doch nicht ernst meinen. Niemand mit seinem Geldbeutel kann das ernst meinen!

Und ja, ich denke auch dass der Preis für Animation schon länger bekannt ist. Aber gerade durch Performance-Capture müsste doch eigentlich die klassische Animation gerade eben günstiger geworden sein, weil die Technik gerade in den letzten Jahren so große Schritte nach vorn gemacht hat.
Und selbst wenn es so "mimimi"-teuer ist... Na und? Dann sollen die halt wieder mit richtigen Sets drehen und nicht nur Greenscreen-Aufnahmen machen. Dann müssen nämlich keine 100 stunden an CGI-Film produziert werden, sondern nur noch maximal ein drittel davon. Das käme auch den Fans entgegen. Denn ich denke niemand will NOCH eine Clone-Wars-Serie.
 

Dr Knobel

Sie nannten ihn Aufsteiger
Original von Presko
Original von Dr Knobel
Das macht irgendwie nur wenig Sinn, weil sie diesen Umstand doch nicht erst jetzt erkannt haben dürften.

Wobei es natürlich schon etwas anderes ist, wenn man wirklich die Dinge konkret plant und die Kosten errechnet.

Ja. Aber dann muss ich nicht 50 Drehbücher entwickeln, sondern mache mir stattdessen Gedanken um die Realisierung.

Vielleicht hatte man zuvor gedacht, man kann gewisse Sachen billiger lösen und bei weiterer Planung zeigte sich, dass das nicht geht oder man hat inzwischen Bammel gekriegt, aufgrund neuer Markteinschätzungen oder Lucas ist finanziell nicht mehr so flüssig, um Risiken einzugehen, gibts ja diverse Möglichkeiten.

Natürlich muss auch Lucas straategisch denken, keine Frage. Aber gerade, weil er die besten leute um sich herum hat, das Geschäft in- und auswendig kennt, finde ich die Aussage "Huch, die Effekte sind aber ganz schön teuer, wir können das ja gar nicht machen", nicht gerade professionell. Dann halte ich mit einer Idee hinter dem Berg, schaae, ob man es reaalisieren kann und presche nicht mit irgendwelchen Dingen nach vorne. So etwas kann man auch hinter den Kulissen entwickeln.

Ich denke, ne Realserie wäre fast sicher an den Erwartungen gescheitert.

Und die verändert sich in 3-4 Jahren? Warum?
 

Presko

Don Quijote des Forums
ich will Euch Eure Kritik gar nicht ausreden. Aber Tatsache ist, dass sie es jetzt scheinbar zurückgezogen haben und Tatsache ist, dass sie es mal angekündigt haben. Da wird es wohl Gründe geben. Ob das nun professionell oder peinlich ist, da halte ich mich zurück. Ist mir eigentlich auch Wurscht.

Ich denke, ne Realserie wäre fast sicher an den Erwartungen gescheitert. Und die verändert sich in 3-4 Jahren? Warum?
habe nicht gesagt, dass das ne neue Entwicklung ist. Sondern, dass das eh meine Meinung war und ist.

Vielleicht hat sich ja auch gezeigt in den letzten Jahren, dass das Interesse an der Franchise oder deren Ableger nach und nach zurückgegangen ist. Läuft die "Cartoon"-Serie denn gut?
Sind ja alles nur mögliche Überlegungen.
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
Ich würd Knob zustimmen; dass eine Star Wars Realserie teuer werden würde, wenn sie denn nicht wie Andromeda aussehen soll, hätte denen schon zum Zeitpunkt der Ankündigung klar sein müssen.

Vor 6 Jahren.
 

frost

segmentation fault
die haben an anderen serien die mit solchen unsummen finanziert wurden erkannt, das sich sowas wohl schwer rechnet. also ich sehe da keine taktik oder sowas. die haben einfach jetzt erst realisiert das es zu teuer wird und warten noch ein wenig.

solche effekte umzusetzen ist extrem viel arbeit und kostet entsprechend viel (einfach die arbeitszeit, render-wartezeiten usw.). selbst hoch-moderne highend renderfarmen brauchen für solche effekte ihre zeit (und sind auch für x andere filme/projekte gebucht). für einen kinofilm kann man da wohl gut planen ... aber wenn die "kino"-effekte in einer serie wollen, dann ist das in meinen augen kein dummes gelaber.

solche aussagen das george lucas soviel geld hätte usw. sind schon arg fahrlässig wenn man bedenkt wieviele menschen der unter sich hat. da hängen auch jobs dran ... und selbst eine firma wie lucasfilms muss wohl auch wirtschaftlich denken ... oh wunder.
 

Presko

Don Quijote des Forums
Original von Jay
Ich würd Knob zustimmen; dass eine Star Wars Realserie teuer werden würde, wenn sie denn nicht wie Andromeda aussehen soll, hätte denen schon zum Zeitpunkt der Ankündigung klar sein müssen.

Vor 6 Jahren.

Und was folgt denn nun daraus? Ich meine, steckt da Eurer Meinung ne Taktik für irgendwas dahinter, wollte man sich nur im Gespräch halten?
 

Dr Knobel

Sie nannten ihn Aufsteiger
Original von Presko
ich will Euch Eure Kritik gar nicht ausreden. Aber Tatsache ist, dass sie es jetzt scheinbar zurückgezogen haben und Tatsache ist, dass sie es mal angekündigt haben. Da wird es wohl Gründe geben. Ob das nun professionell oder peinlich ist, da halte ich mich zurück. Ist mir eigentlich auch Wurscht.

Ich denke, ne Realserie wäre fast sicher an den Erwartungen gescheitert. Und die verändert sich in 3-4 Jahren? Warum?
habe nicht gesagt, dass das ne neue Entwicklung ist. Sondern, dass das eh meine Meinung war und ist.

Okay, aber das klingt in dem Posting so, als ob die Serie gar nicht mehr käme oder es in 3-4 Jahren anders aussähe. Dann kam das nur falsch rüber aka falsch verstanden. :smile:

Vielleicht hat sich ja auch gezeigt in den letzten Jahren, dass das Interesse an der Franchise oder deren Ableger nach und nach zurückgegangen ist.

Dann wäre die Begründung bzgl. der Effektkosten aber nicht korrekt. Den von dir genannten Grund kann ich akzeptieren, aber der wird ja nicht genannt.
Original von frost
die haben an anderen serien die mit solchen unsummen finanziert wurden erkannt, das sich sowas wohl schwer rechnet. also ich sehe da keine taktik oder sowas. die haben einfach jetzt erst realisiert das es zu teuer wird und warten noch ein wenig.

Ich sprach nicht von Taktik. Es wurde offensichtlich etwas naiv angegangen.

solche effekte umzusetzen ist extrem viel arbeit und kostet entsprechend viel (einfach die arbeitszeit, render-wartezeiten usw.). selbst hoch-moderne highend renderfarmen brauchen für solche effekte ihre zeit (und sind auch für x andere filme/projekte gebucht). für einen kinofilm kann man da wohl gut planen ... aber wenn die "kino"-effekte in einer serie wollen, dann ist das in meinen augen kein dummes gelaber.

Das ist aber der Punkt: Das wird ihnen erst jetzt bewusst? Nach sechs Jahren? Warum?

solche aussagen das george lucas soviel geld hätte usw. sind schon arg fahrlässig wenn man bedenkt wieviele menschen der unter sich hat.

Wo schrieb ich das? Nirgendwo. Ich schrieb, dass er die besten Leute um sich hat. das sind keine Anfänger, die wissen, was etwas kostet. Warum dann erst jetzt die Erkenntnis? Nach sechs Jahren? 50 Drehbüchern und massig Kapitaleinsatz in der Pre-Production. Die verbrennen gerade Geld.

da hängen auch jobs dran ... und selbst eine firma wie lucasfilms muss wohl auch wirtschaftlich denken ... oh wunder.

Ja, eben drum. Sie müssen wirtschaftlich denken, und das haben sie scheinbar im Vorfeld nicht getan. Die Effektkosten waren vorher zu sehen, die fallen ja nicht aus dem Himmel. Sie haben jetzt sechs Jahre lang Geld aus dem Fenster geworfen und wollen jetzt alles ruhen lassen, weil die Effektkosten zu hoch waren? Eine relative Konstante. das ergibt für mich keinen Sinn. ich glaube da nicht dran.

Presko: Irgendwer muss das ja auch ausstrahlen und die Preise von Lucas bezahlen wollen. Doch kein Sender dieser Welt beteiligt sich an einem Projekt dieser Größenordnung ohne zu wissen, ob es funktioniert, arbeitet dann lieber mit kürzeren Zeitfenstern, mit weniger langfristiger Planung zu Beginn, um einen eventuellen Flop nicht ausarten zu lassen. Das hat Lucas eventuell nicht kalkuliert, weil er in seinem Größenwahn davon ausging, dass sich die Sender um Star Wars reißen. Tun sie ssicherlich auch, aber nicht um jeden Preis und niccht unter jedem Umstand.
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
Ja glaub ich auch, dass er spekuliert hat, dass ihm andere ein Großteil der Investierung abnehmen.

Was Unsinn ist, wenn man bedenkt, wie viel $ LucasFilms zur Verfügung hat.

Genau wie bei der Halo Verfilmung damals, bei der Microsoft große Gewinnbeteiligung aber nahezu null Investment beisteuern wollte. Daraus wurde ja auch nichts.
 

Presko

Don Quijote des Forums
Presko: Irgendwer muss das ja auch ausstrahlen und die Preise von Lucas bezahlen wollen. Doch kein Sender dieser Welt beteiligt sich an einem Projekt dieser Größenordnung ohne zu wissen, ob es funktioniert, arbeitet dann lieber mit kürzeren Zeitfenstern, mit weniger langfristiger Planung zu Beginn, um einen eventuellen Flop nicht ausarten zu lassen. Das hat Lucas eventuell nicht kalkuliert, weil er in seinem Größenwahn davon ausging, dass sich die Sender um Star Wars reißen. Tun sie ssicherlich auch, aber nicht um jeden Preis und niccht unter jedem Umstand.

Absolut. Wobei ich das jetzt auch gut in die Aussage vom Ausgangspost interpretieren kann, ohne da einen direkten Widerspruch zu sehen. Aber egal, so oder so, ist ja die Hauptaussage, kommt noch nicht.
 

frost

segmentation fault
es ist schwer denen jetzt was zu unterstellen. zumindest mache ich sowas ungern. zumal sich sowieso kein sprecher dazu äussern wird. ob da jetzt geld verbrannt wird, sein mal so hingestellt zumal es sich ja vorwiegend um skripte handelt. die kann man ja noch verwenden usw. die aussagen wegen gl und zuviel geld kamen nicht von dir knobel.

ich könnte mir vorstellen das man vor sechs jahren dachte, das die effekte bis heute deutlich billiger werden. eventuell hat man sich da verschätzt.

aber gut ... im prinzip unterstellst du den planern von lucasarts eine gewisse inkompetenz. in anbetracht der sachlage kann man da auch unschwer was gegen sagen. nur finde ichs nicht so dramatisch ... da grade diese design/effekt branche sehr wankemütig ist. bzw. mich wundert diese aussage einfach nicht, warum sies verschieben.
 

Dr Knobel

Sie nannten ihn Aufsteiger
@Presko: Naja, sie gebe die Effekte als Grund an, was ich eben nicht glaube und was auch völlig unlogisch wäre. Von daher sehe ich jetzt nicht die Möglichkeit, das da hinein zu interpretieren, aber nun gut.

@Frost: Doch, da wird Geld verbrannt, weil man die Leute, die man für die Entwicklung der Serie unter Vertrag genommen hat, ja bis dato schon Geld kosteten. Das ist erst einmal weg, für wie lange, weiß kein Mensch. Zudem saßen da ja nicht nur Drehbuchautoren dran, auch SFX-Leute usw. waren da schon zugange - das kostet halt. Außerdem erlischen ja Verträge nicht einfach, sondern laufen erst einmal weiiter und wenn sie wirklich in 3-4 Jahren wieder anfangen, können sie dann die bisherigen SFX-Entwürfe usw. ohnehin komplett überarbeiten und die Drehbücher nochmal auflegen, weil sie sich ja dem jeweiligen geschmack anpassen müssen.

Die Effekte sind in den letzten sechs Jahren günstiger geworden, haben sie sich trotzdem verkalkuliert, war es eben nicht professionell und falsch. das ist nicht schlimm, mich ärgert nur die Aussage, dass man jetzt erkannt habe, dass es zu teuer wird, und das wegen der Effekte. Dann wurde falsch geplant.

Inkompetenz ... das ist ein schweres "Wort". Ich kritisiere sie jetzt nicht unbedingt dafür, dass sie falsch rechneten, wenn das nun der Grund sein sollte, was ich ja nicht glaube. Ich bleibe weiterhin dabei, dass man sich eine Partnersuche wesentlich einfacher vorstellte und nun die Finanzierung für das Projekt ins wanken gerät und sie erst einmal schauen, was sie nun mit dem Ding machen. Ich kritisiere sie dafür, dass sie nun so tun, als ob sie gerade erst gemerkt hätten, wie teuer das werden kann. Das weiß ich vorher. Sollen sie sich hinstellen und sagen: Wir haben uns etwas übernommen und richten die Show neu aus. Fertig.
Ich sage jetzt auch: Das Ding wird in der ursprünglich angekündigten Form nie kommen.
 

frost

segmentation fault
waren denn gewisse partner in der diskussion die jetzt zurückgezogen haben?

das die effekte wirklich günstiger geworden sind, würde ich jetzt so nicht unterschreiben. kannst du das mit fakten belegen? ich glaube das nicht wirklich.
 

Dr Knobel

Sie nannten ihn Aufsteiger
Eierseits belegt das ja schon die Aussage oben, in der gesagt wird, dass man 3-4 Jahre warten wolle, damit man es finanzieren kann. Wenn es also diese Kostenersparnis nicht gäbe, wäre diese Aussage ja von vorn herein Unfug.

Andererseits wurde es ja immer wieder von verschiedenen Seiten betont, dass man spezielle Produktionen nun machen könne, weil sie Dank der digitalen Effekte mach- und finanzierbar wären. Effekte in dieser Qualität wie mittlerweile im TV Standard, wären sonst ja aucch gar nicht refinanzierbar.

Aber da dir das vermutlich niccht reichen wird - und das ist jetzt nicht als Vorwurf gemeint - werde ich mal nach entsprechenden Angaben schauen.
 

frost

segmentation fault
es ist schon so das man heute einfacher effekte produzieren kann. z.b. kann mittlerweile jeder amateur ganz einfach lichtschwerter animieren usw.
im tv bereich merkt man das ja auch. da sieht man mittlerweile auch dinge die vor ein paar jahren im tv nicht denkbar waren. jedoch alles sehr low poly und mit trivialeren materialien gemacht. das spart einfach renderzeit und ist sicher kosten/zeit effizient. ... sieht halt unterm strich trotzdem "wie aussm computer" aus.

ich glaube einfach das die für ne star wars serie "kinoreife" effekte wollen. und sowas ist im moment einfach nicht machbar. das ist einfach zu teuer. vielleicht bin ich da naiv ... aber ich glaube denen einfach das sie das unterschätzt haben. allein was so studios für autowerbung usw. verlangen ist astronomisch (die autos in den heutigen werbeclips sind quasi ALLE animiert) ... + da arbeiten hunderte von menschen dran. die wollen alle bezahlt werden. für einen film ist sowas mit 200 millionen ja alles kein thema. aber für eine serie? sehe ich im moment nicht.
 
Oben