Stirb Langsam 5: Ein guter Tag zum Sterben [Kritik]

Shins

Well-Known Member
Diego de la Vega schrieb:
Dann könnte Schweiger auch wieder seine Amerika Parade-Rolle als stummer Bösewicht ausfüllen. :ugly:
Als Verwandter der Grubers? :hae:

Warum hat er eigentlich für "Das gibt Ärger" keine Oscar-Nominierung bekommen?...
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
Ich bin heut dran, und freue mich auf einen soliden 2. Teil zu LIVE FREE AND DIE HARD, mit Hubschrauber statt Harrier und MEW und Jai Courtney und die Bikerbraut statt MEW und Justin Long und Kevin Smith.
 

Puni

Well-Known Member
Das wird nix, mein Freund. Ich tippe bei dir auf 6/10, vielleicht auch noch einen halben Punkt mehr oder weniger. Mehr wird niemals drin sein. :smile:
 

Batou9

Well-Known Member
Ich war gestern drin

Ich hab mir vor dem Film sagen lassen, dass McLane gar nicht mehr mitspielt, sondern stattdessen ein altgrinsender
Superheld, der einmal mehr die fesh-freche Jugend im Schlepptau hat und mit ihr gemeinsam vor gerenderten Green-
Screens den letzten Saft aus seinem Allerwertesten presst. Gerochen hats im Kino nicht, aber ich hab mich trotzdem leicht
beschissen gefühlt!

Der Film ist so beknackt aufgezogen, dass alles nur noch billig und dumm wirkt. Selbst die Actionszenen sind so übel,
dass ich beinahe eingeschlafen bin. Egal wie oft irgendwo etwas explodiert, wenn du gar nicht mehr daran glaubst, dass
den Protagonisten irgendetwas passiert, sich McLane nicht verletzt, nicht blutet, nicht quält, nicht verausgabt, nicht
beschmutzt, nicht flucht, beim Töten keine Lachkrämpfe hat, nichts vermutet, sondern einfach nur auf eine Szene
wartet in der er auf einmal den SUPERMAN spielt, dann ist der Film auch schon zum Glück vorbei und ich werde
nach dieser Zusammenfassung auch nie wieder drüber sprechen!

3/10 Punkten
 

squizo

Zillion Dollar Sadist
Ich fand ihn gar nicht so schlecht wie hier beschrieben. Etwas zwischen 5 - 6/10. Der Film war einfach viel zu kurzweilig.. es hat etwas gefehlt.

Ich glaube viele Szenen aus dem Trailer haben gefehlt: Die Dame zieht sich nicht so weit aus :biggrin:, "Und bist du ein Cop?", die Szene im Aufzug war kürzer. Warum fehlte da so viel?
Auch die Szene wo der Heli abstürzt und das Rotorblatt in die Richtung von der Stalin-Statue fliegt. Da hab ich erwartet, dass diese noch geköpft wird.

Mir kam es einfach so vor als würden sicher 10-15 Minuten fehlen.
Hoffentlich kommt das noch auf DVD, dann kommt er vielleicht noch an den 4. Teil ran.
 

Edward Nygma

ehemals Eric Draven
Schorsch schrieb:
Cartman schrieb:
Ich fass es nicht. Und das im größten Saal im Cinemaxx für 10 Euro!
Cinemaxx - KLEINER Saal (dank OV) -> Keine Probleme und 8,50€. :tongue:

24*10 Leinwand, 23.1 Sound, Ledersessel für 9,60€ :ugly:

Fand die Untertitel waren relativ mittig im Bild, also am Format hats eigtl. nicht liegen können.


UCI in Wien Millenium City? Wenn ja!? Finde ist das beste kino überhaupt!! iSens - i love it. :thumbup:
 

Schorsch

New Member
UCI Mundsburg.

Haben mindestens 2 von den iSense hier in Hamburg.
UCI Othmarschen war ich auch schon drinne :squint:

Für solche Filme wie geschaffen.

Würde gerne mal ins iMax, aber gibts ja nur zweimal in Deutschland bisher.
 

Rebell

Well-Known Member
Das Format ist in der Tat eher 16:9 als 21:9. Das Cineplex in Siegburg kann beides. Die Leinwände sind 16:9, bei 21:9 bedarf schieben sich oben und unten einfach Schwarze Vliesflächen hoch. (Einige kennen das Prinzip sicherlich von zuhause mit dem Beamer)
 

Rockyboy

Well-Known Member
Ich für meinen Teil gebe 6/10

Habe schlimmeres befürchtet nach Jennings Kritik,aber ganz so schlimm war er dann doch nicht.

Trotzdem schlechtester Teil der Reihe und hoffe für einen 6ten auf Mc Tiernan und blos kein Ostblock :wink:
 

Dr.WalterJenning

Düsterer Beherrscher
John Moore, der Regisseur des fünften Teils der 'Stirb Langsam' Quintologie arbeitet zur Zeit in den Fox Studios unter Hochdruck an einem wohl unvermeidbaren, wesentlich längeren Director's Cut*. Des weiteren spricht er in einer Arbeitspause ausführlich mit empireonline.com über den Entsehungsprozess des Films, wie es war mit Bruce Willis zu arbeiten und wie viel Mitspracherecht dieser einforderte und noch vieles, vieles mehr.

Sehr interessant und äusserst lesenwert, u.a. weil Moore anscheinend nicht auf den Mund gefallen ist und gerne detailliert aus dem Nähkästchen plaudert.

Hier der vollständige Artikel: http://www.empireonline.com/interviews/interview.asp?IID=1638

quelle: empireonline.com

* Da in dem Artikel von 2 Filmversionen die Rede ist, einmal von einer wortwörtlich erheblich längeren Fassung als die 97minütige, (vermeintlich)ungekürzte R-Rated Fassung und einmal von einer etwas kürzeren, speziell für Großbritannien, Indonesien ect. gekürzten Fassung kann man getrost davon ausgehen, dass die amerikansche R-Rated Fassung ebenfalls im Vorfeld zurecht gestutzt wurde. Ob diese Kürzungen nun von der MPAA für das angestrebte R-Rating gefordert wurden oder vom Verleiher Fox vorsorglich die Schere angesetzt wurde, ist noch nicht bekannt aber wird sich vermutlich in den nächsten Wochen bzw. Monaten klären.
 

Woodstock

Verified Twitter Account ☑️
Der Film hat es geschafft, bei jeder Szene bei der es keine Action gab Längen zu haben... Warum sollte man einen Directors Cut haben wollen? :wacko:
 
Oben