Stirb Langsam 5: Ein guter Tag zum Sterben [Kritik]

Dr.WalterJenning

Düsterer Beherrscher
Joel.Barish schrieb:
Habe mich gestern Jay angeschlossen. Ähm... ja. Der Kinobesuch war sogar unterhaltsam, aber nicht unbedingt in dem Sinne, wie der Film das wohl beabsichtigt hatte...

Tolle, ausführliche und sachlich-, seriös- und nachvollziehbar argumentierte/formulierte Review :thumbsup: Respekt! :top:
 

Presko

Don Quijote des Forums
Ich finde ja Teil 1-3 kann man sehr gut aus einem Guss betrachten. Das Konzept: Einer (mit Hilfe) gegen alle, Gangstertruppe mit Masterplan, und Spiel mit einem gewissen Konzept von Abgeschlossenheit (wenn auch im Dritten deutlich grössere Fläche). Und natürlich mit dem richtigen McClane. Der Flucht, der dreckig und heruntergekommen ist und der zwar letztendlich immer wieder aufsteht, aber auf dem Weg zum Ende auch verdammt viel einstecken muss.
Schon beim Vierten ist McClane nicht mehr McClane - er ist eher Bruce Willis. Rausgeputzt, viel zu gut trainiert und auch noch einer, der gerne pathetische Heldenreden schwingt. Die räumliche Abgeschlossenheit ist auch komplett verschwunden. Einzig seine freche Klappe und dass er doch auch noch ordentlich einstecken muss, lassen echtes dieHard-Feeling aufkommen.
Den Fünften brauch ich einfach nicht mehr, weil da scheinbar nicht mal mehr ansatzweise McClane drin ist, obwohl gleich behauptet wird Sohn und Original treten auf - eigentlich ein Verpackungsschwindel.
 

Metroplex

Well-Known Member
So, nachdem ich gestern noch den extra gekauften ReCut von Teil 4 gesehen habe (der mir wirklich besser gefallen hat als damals im Kino) habe ich heute den 5. Teil gesehen (OV).

Nach allem was ich hier gelesen habe, habe ich meine Erwartungen eigentlich auf Null geschraubt, wurde aber definitiv positiv überrascht.
Ein netter Actionfilm, wenn auch viel zu kurz. Und ich freue mich auf diesen angeblich "deutlich längeren" Directors Cut".


Vielleicht liegt's daran dass Die Hard für mich noch nie zu der obersten Liga der Actionfilme gehörte. Teil 1 ist unbestritten super, aber alles was danach kam war für mich immer nur "gute Unterhaltung" und keine Offenbarung des Action-Kinos.
Da kann man für mich auch nicht die Reihe versauen, nur weil sich John nicht total selber zerstört.
 

Shins

Well-Known Member
Joel: Wird "Die Hard 5" etwa unser "Amazing Spider-Man" des Jahres 2013? Ich sehe Übereinstimmungen: Ich fand ihn brauchbar und bin im 6er Bereich. Du fandest ihn eher unterdurchschnittlich. Und bist mit Jenning einer Meinung. Obwohl ich sonst meist immer mit mindestens einem von euch auf einen Nenner komme :biggrin: Jupp, "Die Hard 5" ist "Spider-Man" 2013 :biggrin:
 

Dr.WalterJenning

Düsterer Beherrscher
Shins schrieb:
Jupp, "Die Hard 5" ist "Spider-Man" 2013 :biggrin:

Schöner Vergleich :thumbsup: Beides sind etablierte Franchises, beide hatten einen durchwachsenen, wenn auch unterhaltsamen Vorgänger und beide wurden gegen die Wand gefahren, was vorher nicht wirklich denkbar war :facepalm:
 

Dr.WalterJenning

Düsterer Beherrscher
serd schrieb:
Spider-Man war deutlich besser als der dritte. Endlich ein Parker / Spidey wie er sein sollte

Ein vorlagengetreuer Charakter macht noch lange keinen guten Film. Der Lizard wurde vergeudet und erinnerte zudem stark an den Goblin aus Raimis Original, die Story war näher an Twilight als an dem Comic, Gwen Stacy war schmückendes Beiwerk, mehr nicht, der Schnitt war hundsmiserabel, die Action zu beliebig und zu rar und das Gesamtbild wirkte aus Versatzstücken zusammengeschustert und lückenhaft.

Aber wir weichen vom eigentlich Thema des Threads ab... :wink:
 

Mr.Anderson

Kleriker
Shins schrieb:
Pfff... Wie hier auf Stirb Langsam 4 immer wieder rumgetreten wird. Ich steh dazu, dass ich den richtig gut fand! :biggrin:


Ich finde den auch richtig gut. Es kommt zwar leider zu keiner Zeit das richtige Die Hard Feeling auf, aber trotzdem weiss der Film gut zu unterhalten.

Btw: Amazing Spiderman hat mir richtig gut gefallen. Gegen den Film kann man die Raimi-Filme alle getrost in die Tonne treten. Twilightmässig kam mir der Film überhaupt nicht vor. Da waren die alten Spidermanfilme mit der ätzenden MJ schon viel schnulziger und damit twilightiger. wurks Auf den Vergleich mit Twilight kamen die meisten doch schon, als man die ersten Bilder mit Garfield gesehen hat. Da hiess es gleich, der ist jung und hat ne Justin Bieber Frisur = Twilight.
 

KungPao

New Member
Dr.WalterJenning schrieb:
serd schrieb:
Spider-Man war deutlich besser als der dritte. Endlich ein Parker / Spidey wie er sein sollte

Ein vorlagengetreuer Charakter macht noch lange keinen guten Film. Der Lizard wurde vergeudet und erinnerte zudem stark an den Goblin aus Raimis Original, die Story war näher an Twilight als an dem Comic, Gwen Stacy war schmückendes Beiwerk, mehr nicht, der Schnitt war hundsmiserabel, die Action zu beliebig und zu rar und das Gesamtbild wirkte aus Versatzstücken zusammengeschustert und lückenhaft.

Aber wir weichen vom eigentlich Thema des Threads ab... :wink:


du hast schonmal nen spidy comic gelesen oder den richtigen geguckt?

@ topic.

Ich mach es kurz, ich fand Die hard 5, super.... :biggrin: Ich bin ( auch durch einige kommentare hier) mit sehr niedrigen erwartungen reingegangen und wurde nicht enttäuscht. Einzig sein Bengel ging mir zu sehr auf die Nerven, aber den kann man für teil 6 ja entführen oder gleich vorneweg umnieten.
Logiklöcher hatte der Film ohne Ende aber was solls. Hirn aus und McClanen :biggrin:

und nu, werft mit steinen, ich geb 9/10
 

Paddywise

The last man
also ich werd vielleicht nochmal reingehen.

Der Film war immerhin ein schönes Valentinsdate. Musste schlimmere Filme über mich ergehen. Da war der Film eine wohltat. Hirn aus, Mädel im Arm, Bier in der Hand. Valentinstagsromantik pur eben. :tongue:

Genau wie Stirb Lansgam 1 und 2 neben Kevin allein Zuhause 1 und 2 perfekte Weihnachtsfilme sind.
 
Oben