Sweeney Todd - Der teuflische Barbier aus der Fleet Street [Kritik]

Joel.Barish

dank AF
Den ersten Trailer kenne ich. Deswegen schrieb ich ja auch "kaum Gesang" und nicht "kein Gesang" :wink: Fand nur, dass das noch recht wenig ist, um für ein Musical zu werben.
Das Making Of gebe ich mir mal später. Hab ich jetzt keine Zeit zu.
 

Kate88

New Member
Ja, ich mag Musicals auch. Moulin Rouge fand ich z.B. ganz toll aber auch ältere Hollywoodmusicals oder halt richtige Musicals wie Cats und so. Und ich mag Johnny Depp aber das tun ja viele. Und diesen Gothic Look find ich in diesem fall auch gut. Da kann hier eigentlich nicht viel schiefgehen. Ich würde zwar auch gerne mal was von den Liedern hören aber muss ich nicht. ist die überraschung größer.
 

Remix

Well-Known Member
Gerade wegen Depp reizt mich der Film noch mehr. Bisher wurde ich von keinem Burton - Depp Zusammenspiel enttäuscht. Das wird hier sicher auch nicht der Fall sein. Wird sich definitiv im Kino angeschaut!
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
Ich weiß noch nicht. Burton liebe ich zwar, aber Corpse Bride ist der einzige von ihm, der mir nicht gefiel - und das war auch ein Burton / Depp / Bonham-Carter Musical.
 

Remix

Well-Known Member
Original von Jigsaw
Ich weiß noch nicht. Burton liebe ich zwar, aber Corpse Bride ist der einzige von ihm, der mir nicht gefiel - und das war auch ein Burton / Depp / Bonham-Carter Musical.
Corpse Bride fand ich grandios. :smile:
Kann ich mir immer wieder anschauen.

Naja, gut.. Sleepy Hollow blieb unter MEINEN Erwartungen. Aber das lag eher daran, dass diese auf der einen Seite recht hoch waren und ich auf der anderen Seite etwas anderes vom Film erwartet habe. Das hab ich bei Sweeney anders gemacht, also werd ich sicher nicht enttäuscht. :biggrin:
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
Da fällt mir ein, Nightmare before Christmas fehlt mir noch auf DVD. Der war ja zum Teil auch Musical, aber ein fantastisches. Bin sehr froh den im Kino gesehen zu haben.
 

Remix

Well-Known Member
Genau zu dem Film such ich mir seit 10 Minuten ein Avatar.. :biggrin:

Ist defintiv ein Film, der zu meinen persöhnlichen Top 10 zählt. Eine Geschichte von Burton, die einfach grnadios umgesetzt wurde. Habe ich bestimmt schon 10-12x geschaut. :smile:
 

Dwight

Charged and Cranked
Wie ist denn so die Gewichtung in dem Film?
Also wie verhält es sich mit den Gesangseinlagen; sind sie der Gesamtteil des Films und gibt es kaum Dialoge oder hält es sich ungefähr die Wage, wie in einem Disneyfilm?
 

Cassandra

Miezekatze
Werde mir den Film auf jeden Fall im Kino angucken. Ich finde die Depp/Burton Kombination immer schaurig schön. Mir gefällt das Styling und die Charaktere. Deshalb ein muss für mich. Ich hoffe nur die singe nicht die ganze Zeit.
 

Captain

New Member
Freue mich schon auf die Zusammenarbeit zwischen Burton und Depp. Garantiert ja immer eine genüsslich düstere Atmosphäre. Außerdem hat der Streifen viele Elemente von "Der Graf von Monte Christo", einer meiner Lieblings-Rache-Filme meiner Jugend. Das singen stört mich jetzt nicht sonderlich, da man es von einigen Burton-Filmen ja schon gewohnt ist. Außerdem kann Johnny singen, schließlich hatte er ja auch schon mal eine Band. Ich lass mich überraschen...

German Trailer
 

conker

War Sucks, Let's Party!
der Trailer sagt mir sehr zu. Es gibt keinen Film, auf den ich mich mehr freue:smile:

Burton, Depp und Burtons Frau Bonham - ich habe große Erwartungen an der Film.


Die Sängerei, zumindest die Szene die dort gezeigt wird hatte was sehr debiles und war meiner Meinung nach sehr passend:smile:
 

bleak

let's die just a little tonight!
Original von Rahl
Original von duffy
Das ist ja auch wiederrum nur meine Meinung. Ich mag das halt generell nicht, hätte aber bei einem Burton Film ein Auge zugedrückt. Allerdings ist das wirklich nicht grade erträglich was Depp da raushaut. :biggrin:
Bei den Disney-Filmen hätte ich mir immer gewünscht, sie hätten den Gesang im Originalton gelassen, aber bei Sweeney Todd hätte man die Gelegenheit nutzen können und die Gesangspassagen mit richtigen Sängern zu synchronisieren. Naja, uns frägt ja leider niemand... :ugly:


Das versteh ich allerdings nicht. Wenn die Gesangspassagen nur mittelmäßig sind, wieso werden sie nicht synchronisiert? :ugly:
 

heedyourfeet

New Member
also ich freu mich total auf den Film! War schon immer ein großer Tim Burton Fan und diese ganze Kulisse von dem Film wirkt, zumindest in den Trailern, sehr überzeugend und einfach wunderbar =).
 

mara

New Member
Einige scheinen vergessen zu haben, dass dieser Film eine Musical-Verfilmung ist :wink: Ein Musical lebt von Musik UND Gesang, also kann genau diese Grundlage doch nicht in einer Verfilmung fehlen. :wink:

Ich bin sehr gespannt auf den Film und was ich bisher von den Schauspielern und ihrem "Singsang" gehört habe, ist die Qualität wirklich imposant. Johnny Depp KANN singen und dies sogar überraschend gut. Seine Stimme hört man heraus, sie hat Kraft und Timbre. Der Mann sollte einfach öfter singen :yeah:

Und ja, natürlich nehme ich grad den Herrn Depp in Schutz. Ja, weil ich ein Fan von ihm bin :wink:

Der Film wird fantastisch, die Story ist klasse und .... wenn man Augenzeugenberichten glauben darf, mit einem - joa - überraschenden Ende. Traurig und schaurig schön zugleich.

Und ich hoffe, dass dieser Film nicht nur bei Nominierungen für den Golden Globe und den Oscar bleiben muss, sondern dass hier ein wenig mehr rausspringt.
 

TheRealNeo

Well-Known Member
Original von Rahl
Original von duffy
Das ist ja auch wiederrum nur meine Meinung. Ich mag das halt generell nicht, hätte aber bei einem Burton Film ein Auge zugedrückt. Allerdings ist das wirklich nicht grade erträglich was Depp da raushaut. :biggrin:
Bei den Disney-Filmen hätte ich mir immer gewünscht, sie hätten den Gesang im Originalton gelassen, aber bei Sweeney Todd hätte man die Gelegenheit nutzen können und die Gesangspassagen mit richtigen Sängern zu synchronisieren. Naja, uns frägt ja leider niemand... :ugly:

Naja bei Phantom der Oper und Moulin Rouge klang es im Original und der Synchro gut.
Ich wart jetzt einfach mal ab.
 

Marv

New Member
Ich werd mit meiner Freundin reingehen, da sie ein riesiger Burton und Depp Fan ist.

Ich habe eigentlich gehofft, das der Gesang im O-Ton bleibt, wenn der synchronisiert wird ist es ja meistens schlechter..

Aber vl war das nur für den Trailer und erst im Film ist er synchronisiert.
 
Original von Lord Dralnu
So, habe jetzt den deutschsprachigen Trailer eben gesehen .....
Ich bin doch ein bisschen überrascht darüber, dass scheinbar die Gesangseinlagen nicht synchronisiert wurden, also englisches Original mit deutschsprachigen Untertiteln, wirkt ein wenig seltsam. 0.o


:headbash: Who ever sei dank das sies nicht gemacht haben, das was sie bei das "phantom der oper" fabriziert haben macht mich immer noch wütend :flop:

Ich freu mich auf den streifen!!!!!!!
Burton R O C K S !!!!!:yeah:
 
Oben