The Dark Knight [Kritik]

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
Ryan Philippe, den meisten wohl bekannt aus "Ich weiss, was du letzten Sommer getan hast" und "LA Crash", ist der heißeste Anwärter auf die Rolle des Anwalts Harvey Dent im neuen Batman. Darin ermitteln Dent und der Rächer der Nacht gegen den mysteriösen Joker, der scheinbar immer sicherer von Heath Ledger gespielt werden wird.

Im dritten Teil dann soll Dent zu Two-Face werden, einem weiteren Erzfeind von Batman, der auch schon in Batman Forever vorkam.

[url]http://img141.imageshack.us/img141/231/ryanphillippezd0.jpg[/URL]
 

Dr Knobel

Sie nannten ihn Aufsteiger
Kann mir Ledger immer noch nicht in der Rolle des Jokers vorstellen. naja, abwarten! Schließlich haben sie im ersten Film ja auch alles richtig gemacht. Für mich die beste aller Verfilmungen, und zwar bei weitem.
 

SFX2010

New Member
Ryan Philippe als harvey dent könnte ich mir ziemlich gut vorstellen
und das einbringen von dent im zweiten teil, und dann two-face aber erst im dritten teil halte ich für eine gute idee
(hat etwas von der dezenten anspielung des jokers im ersten teil)

heath ledger als joker kann ich mir nur etwas schwer vorstellen, der wirkt dann doch etwas zu "bubi-haft"
aber wer weiss
lass mich da gerne überraschen
 
B

Bader

Guest
Hui, das nenne ich mal ne starke Meldung... als Charakterentwicklung wäre dies sehr interessant und Ryan kann dann mal zeigen was ihm steckt!
 

Priest

New Member
Das ist auch mal eine Chance, etwas mehr über Harvey Dent zu erfahren, also nur diese eine Rückblende im alten Batmanfilm. Dadurch wird er im dritten Teil noch menschlicher wirken als es Tommy Lee Jones' Charakter getan hat. Außerdem wird es dann im dritten Teil gegen TwoFace auch einen inneren Konflikt in Batman geben, da ja Harvey Dent mal sein Verbündeter vielleicht sogar sein Freund war.
Außerdem passt Ryan Philippe echt gut in diese Rolle. Ich freu mich dann schon auf seine Maske im dritten Teil :finster: .
 

Mestizo

Got Balls of Steel
Ryan Philippe als Two-Face? Warum nicht?

Zwischen Serien und Filmen findet ja mittlerweile eine richtiggehende Konvergenz statt. Serien haben heutzutage einen Plot und eine Qualität, die den Vergleich mit manchen Kinoproduktionen nicht zu scheuen brauchen. Und auch Filme werden mit einem großen Handlungsbogen ausgestattet der mehrere Filme umspannt, wobei jedoch jeder Film natürlich in sich geschlossen ist. Wenn von Beginn an mehrere Filme geplant sind, finde ich das auch noch vollkommen in Ordnung, jedoch nachgeschoben Sequels finde ich einfach nur zum kotzen.

Mit dem Cast scheint es wirklich wieder äusserst interessant zu werden beim neuen Batman, bin echt gespannt.
 

.adversus

Well-Known Member
Och naja, abgesehen davon, dass ich für Batman so rein gar nix übrig habe, ist mir das auch vollkommen egal wer da wen spielt.
Ich denke aber trotzdem, dass Ryan seine Sache sicherlich gut machen KANN.
 

Mestizo

Got Balls of Steel
Mark Hamill hat auch in diversen Batman-Cartoons dem Joker seine Stimme geliehen. Die entsprechende Erfahrung hätter es also schon einmal, zumindest verbal. :wink:

Edit: Hier ein kleines Beispiel, wie sich Mark Hamill als Joker schlägt. :smile:
 

Deathrider

The Dude
Meine Rede. Mark Hamill wär der beste für den Job gewesen, aber er war halt schon früh raus. Naja. Mal sehen wie Ledger den Joker mimt. Bin nich begeistert aber gespannt. Vll. kann mich der Stil ja noch überzeugen. Batman Begins hat es jedenfalls.

Zu Two-Face:
Also nein, Ryan Phillippe muss nun wirklich nich sein. Der hat doch rein optisch schon mit der Vorlage (pardon, der Gesunden Gesichtshälfte der Vorlage) so gut wie nichts gemein und ist für den Part nun mal wirklich zu jung. Da wär mir ja Gyllenhaal lieber (obwohl ich in dem Falle in Teil 3 hoffendlich nicht erwarten muss Joker und Two-Face zusammen Pudding essen zu sehn). Klar lobenswert von Nolan einem jungen Schauspieler die Chance geben zu wollen, aber meiner Meinung hat er diese Karte mit der Besetzung von Ledger für den Joker bereits ausgespielt (und man muss schauen was das gibt).
Wenn er schon einen zumindest jung AUSSEHENDEN darsteller haben will, dann wär ich für Liev Schreiber.

btw. ich persönlich fand Tommy Lee Jones und seine Darstellung eigendlich gar nicht so verkehrt (im Gegensatz zum Film).
 

Mestizo

Got Balls of Steel
Der Soundtrack ist mir gar nicht mehr so präsent, was auch eher ein schlechtes Zeichen ist, da ich sonst immer sehr darauf achte. Aber ein Elfman würde auch kaum zur Nolan-Verfilmung passen oder meinst du es allgemein?

Die gewählten Schauspieler (bzw. die Gerüchte darüber) scheinen ja wirklich eine riesige Welle auszlösen. Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren und lasse einfach auf mich zukommen, was entschieden wird.

Da ich die Castings nicht mit verfolgt habe, kann ich zumindest über die Performance der Schauspieler keinerlei Meinung äussern, lediglich über die Ählichkeit zu den entsprechenden Comiccharakteren.

Hab jetzt aber auch keine Ahnung wie Two-Face normalerweise aussieht, aber Ryan Philippe ist zumindest kein schlechter Schauspieler und könnte sicherlich auch ganz gut den Bösewicht mimen.
 

Deathrider

The Dude
@ Mestizo:
Verständlich oder? Es fragt sich doch so gut wie jeder "Was macht denn Nolan da??? Na hoffendlich haut das hin!".

Aaaaaber...

(Blöde Phrase zum Abschluss) ...Offizielle Verlautbarungen abwarten, Bilder begutachten, dann Trailer sehn... zu guter letzt reingehen und begeistert sein!

Original von Rahl
Übrigens, am Soundtrack sollte man auch schrauben, das war nämlich die größte Schwachstelle des Vorgängers und Lichtjahre von Elfman's grandiosem Werk entfernt.
Stimmt. Diesen Mitsummeffekt hatte ich bisher nur bei den ersten beiden Teilen entdeckt.
Mir fällt jetz auch spontan nur grob ein wie der OST von BB klingt *grübel*... hab spontan Lust bekommen den Film nochmal zu sehn.
 

Mestizo

Got Balls of Steel
Verständlich in jedem Fall, ist ja eigentlich immer so bei großen Projekten. :smile: Ich warte einfach mal ein wenig ab und hoffe, dass sich Nolan bei seinen Entscheidungen nicht zu sehr verstrickt.
 

Deathrider

The Dude
Original von Mestizo
Verständlich in jedem Fall, ist ja eigentlich immer so bei großen Projekten. :smile: Ich warte einfach mal ein wenig ab und hoffe, dass sich Nolan bei seinen Entscheidungen nicht zu sehr verstrickt.
Wie gesagt... tut jeder. MUSS jeder. Wir können ja nich in die Produktion eingreifen, oder? :wink:
 

LordKriss666

New Member
Ich mag Ryan Phillipe nicht!
Er hat keine wirkliche Mimik! Spielen kann er ganz gut, aber naja er hat leider keine Ausstrahlung außerdem gefielen mir seine Rollen auch nicht so gut!

ABER ich lasse mich gerne überraschen....
 

Constantine

New Member
ei ei ei
die versuchen ja echt den ganzen hollywoodnachwuchs in große produktionen stecken zu wollen (ledger und phillipe sind noch lange keine richtigen stars)
 

Patrick Bateman

New Member
Hui... Ryan und Heath?!? Das könnte der berühmte Griff in die Kloschüssel werden. Der "erste" ist für mich die beste aller bis dato dagewesenen Comic-Verfilmungen, gerade weil sie nicht auf diese Gegner aus der Villa Kunterbunt gesetzt hat. Der Joker schreit an sich schon nach einer Fehlbesetzung, Two-Face wurde selbst durch Tommy Lee Jones vergurkt!
Leider ist die Flopgefahr hoch, aber vielleicht... Daniel Craig kann uns ja auch noch positiv überraschen!
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
Die Katze ist aus dem Sack - Christopher Nolan hat heute verraten, wie der zweite Teil von Batman Begins heißen wird. Nicht Batman Continues, nicht Batman 2, auch nicht Batman Begins II, sondern "The Dark Knight" (der dunkle Ritter).

Zusätzlich hat er tatsächlich bestätigt, dass Heath Ledger die Rolle des Jokers ergattert hat. Batman 2 wird ab Frühjahr 2007 gedreht und soll 2008 in die Kinos kommen.

Dass Philipp Seymour Hoffman (M:I-3) den Pinguin spielt, ist allerdings immer noch nicht sicher. Der soll im Film kurz als schmieriger Waffenhändler vorkommen, auch fehlt uns noch die wichtige Rolle des Harvey Dent (Two-Face).

[url]http://img106.imageshack.us/img106/4163/batmandarkqi6.jpg[/URL]
 
Oben