The Last Stand ~ Schwarzenegger [Kritik]

Dwight

Charged and Cranked
Bei einem Actionfilm kann das ne Menge ausmachen. Viele Schnitte belaufen sich oft nur auf wenige Sekunden, die aber eine Menge ausmachen.
 

Dr.WalterJenning

Düsterer Beherrscher
So ein Bullshit!!! :cursing: Ich hatte mich so heftig auf Action-Arnies Solo-Comeback gefreut :crying: Von mir bekommt Splendid, die sich bis zu diesem Zeitpunkt eigentlich durch Kundenfreundlichkeit ausgezeichnet hatten (siehe Police Story, Expendables 1+2, Die Black Edition Reihe ect.), keine Kohle. Weder für die zensierte Kinofassung, noch für die spätere Heimkinoveröffentlichung :biggrin: Dieses Geld investiere ich dann lieber in ein Import und das sollte jeder, der die englische Sprache beherrscht so handhaben, aufdass diese übertriebene Kapitalmaximierung aufgrund verhackstümmelter Fassungen zu Gunsten einer Jugendfreigabe bzw. Erwachsenenbevormundung ein Ende hat :thumbsup:
 

KoRnFlake

New Member
22 Sekunden sind eigentlich nichts, aber kann dann doch viel ausmachen. BLutspritzer etc. könnten entfallen. Ist einfach schade sowas... vorallem wegen lächerlichen 22 Sekunden....
 

Metroplex

Well-Known Member
Zwar schade, aber ich werd mir den Film trotzdem im Kino ansehen.
Und zwar weil diese Filme in's Kino gehören!

Alleine dass wir wieder einen Actionfilm mit Arnold Schwarzenegger in der Hauptrolle bekommen ist für mich Grund genug in's Kino zu gehen.
Und wenn der Film am Ende auch noch viel Geld einspielt, dann sieht das Studio vielleicht dass die alten Fans von damals noch am Leben sind und sich tatsächlich für sowas noch in's Kino bewegen.
Heute wird immer gleich alles boykottiert, wegen der Religion des Hauptdarstellers (Tom Cruise), weil der Schauspieler etwas durchgeknallt ist (Mel Gibson), zuviel CGI (Die Hard), "Teil 1 war nicht so toll wie ich es mir vorgestellt habe" (Expendables 2) oder eben das Schnippeln an der Gewalt.


Ob da nun 22sekunden Gewalt mehr oder weniger drin ist, oder ob das Blut nun CGI oder Ketchup ist sind nur Details. Klar hätte ich auch lieber eine ab 18 Version ohne CGI, aber alleine dass der Film überhaupt produziert wird ist wichtig.
Ich freue mich darauf zu sehen wie Arnie einigen Gegnern in den Hintern tritt und das ist mir das Geld für den Eintritt locker wert.
Dank Stallone haben wir eine zweite Welle an klassischen Actionfilmen bekommen und ich bin dankbar für jeden einzelnen Film den die Rentner noch raushauen bevor sie sich zur Ruhe setzen, ob sie nun ab 16 oder ab 18 im Kino laufen.

Btw: Ab 16 darf ja mittlerweile auch recht blutig sein, so schlimm wird's schon nicht werden.
 

Shins

Well-Known Member
22 Sekunden können tatsächlich schon recht viel ausmachen. Andererseits hatte ich damals bei Bad Boys 2 auch im Kino viel Spaß und konnte mich dann umso mehr auf die ungekürzte DVD-Auswertung freuen (die frecherweise als extended Version vermarktet wurde, aber das ist ein anderes Thema).

Aber kommt denn wirklich nur die 16er Fassung ins Kino? Oder wird der Film auch in manchen kinos in beiden Versionen gezeigt?
 

j.@.c.K

Liza Saturday
Im Kino werd ich mir den definitiv nicht anschauen, was ich bei einer unzensierten Version durchaus in Erwägung gezogen hätte. Warten wir mal auf den Heimkinomarkt.
 

Schorsch

New Member
Allgemein alle Kinofassungen hier? Oder nur die deutsche Fassung?

Also wenn ich den in O-Ton anschaue, ist er dann auch geschnitten? :huh:
 

Dr.WalterJenning

Düsterer Beherrscher
Metroplex schrieb:
Heute wird immer gleich alles boykottiert, wegen der Religion des Hauptdarstellers (Tom Cruise), weil der Schauspieler etwas durchgeknallt ist (Mel Gibson), zuviel CGI (Die Hard), "Teil 1 war nicht so toll wie ich es mir vorgestellt habe" (Expendables 2) oder eben das Schnippeln an der Gewalt.

Deine Argumentation hinkt gewaltig! Du bezahlst ja auch nicht beispielsweise den vollen Preis für einen 107 cm Full-HD und gibst dich dann auch mit 100 cm Bildschirmdiagonale zufrieden, indem du dir einredest: "Hauptsache, ich bekomme einen Full-HD". Ich möchte für mein Geld gerne die vollständige, vom Regisseur gewollte Fassung! Der Großteil der Welt bekommt den Film in voller Länge und wir werden wieder aufgrund Gewinnsteigerung bevormundet oder auf gut deutsch: dreist verarscht. Und da spielt es keine Rolle, ob nun Handlung oder Gewalt fehlt, denn Zensur ist und bleibt Zensur!

Metroplex schrieb:
Klar hätte ich auch lieber eine ab 18 Version ohne CGI, aber alleine dass der Film überhaupt produziert wird ist wichtig.
Ich freue mich darauf zu sehen wie Arnie einigen Gegnern in den Hintern tritt und das ist mir das Geld für den Eintritt locker wert.

Und damit suggerierst du dem Verleiher, dass du solche Maßnahmen billigst, dass du konsumierst ohne zu hinterfragen und somit schön weiter eigenmächtig gekürzt werden darf, ohne Rücksicht auf die wahren Fans :facepalm:

McKenzie schrieb:
Na Mahlzeit. Weiß jemand, wie das dann in Österreich ausschaut?

Auch in Österreich und der Schweiz wird aller Vorraussicht nach nur die zensierte Fassung gespielt, da Splendid im gesamten, deutschsprachigen Raum den Verleih übernimmt.

Quelle: http://www.finanznachrichten.de/nac...mt-verleih-kinofilm-bei-splendid-film-016.htm
 

McKenzie

Unchained
Dr.WalterJenning schrieb:
Du bezahlst ja auch nicht beispielsweise den vollen Preis für einen 107 cm Full-HD und gibst dich dann auch mit 100 cm Bildschirmdiagonale zufrieden, indem du dir einredest: "Hauptsache, ich bekomme einen Full-HD". Ich möchte für mein Geld gerne die vollständige, vom Regisseur gewollte Fassung! Der Großteil der Welt bekommt den Film in voller Länge und wir werden wieder aufgrund Gewinnsteigerung bevormundet
Besser kann man's nicht ausdrücken. :thumbup:
 

Tyler Durden

Weltraumaffe
Teammitglied
Der Vergleich mit der Bilddiagonale hinkt aber gewaltig. Erstens kann man bei Fernsehern generell sagen, dass eine größere Bilddiagonale besser ist als eine kleinere (über Filmlängen kann man das nicht sagen), und zweitens machen diese 22 Sekunden vielleicht 0,3% des Films aus. Bei dem Fernseher-Vergleich würde es bedeuten, dass man eine Diagonale von 106,7 (oder so) statt 107 cm bekommt. Würde das viel ausmachen?
 

McKenzie

Unchained
Es ist aber nicht so, dass dann z.B. längere Kamerafahrten mal eben um ne halbe Sekunde gekürzt werden. Bei solchen Fassungen kommt es dann eben auch immer wieder vor, dass z.B. einer auf einen anderen schießt, und man sieht dann gar nicht dass der getroffen wird - Mir gehts hier jetzt nicht um Gore, aber u.U. wird dadurch die Handlung unnachvollziehbarer (in den Actionszenen) und es reisst einen raus. Hab da erst letztens Troja bei uns im Sender gekürz gesehen. Bäh. Da rennt Pitt den Tempel rauf, ihm rennt einer entgegen, und plötzlich steht Pitt da, mit Blut auf der Rüstung, und schaut siegesbewusst. Dafuq? Grad bei Actionsequenzen können so ein paar fehlende Sekunden das Gesamt-Pacing zerhauen und sind somit schwerer zu gewichten als wenn eben nur ein längerer Shot früher aufhört.

Edit: Ich geb allerdings zu, dass es bei einer offiziellen harmloseren Schnittfassung ein bisschen was anderes ist, als wenn ein Privatsender am Film rumschnippelt.
 

Dr.WalterJenning

Düsterer Beherrscher
Tyler Durden schrieb:
Der Vergleich mit der Bilddiagonale hinkt aber gewaltig. Erstens kann man bei Fernsehern generell sagen, dass eine größere Bilddiagonale besser ist als eine kleinere (über Filmlängen kann man das nicht sagen), und zweitens machen diese 22 Sekunden vielleicht 0,3% des Films aus. Bei dem Fernseher-Vergleich würde es bedeuten, dass man eine Diagonale von 106,7 (oder so) statt 107 cm bekommt. Würde das viel ausmachen?

Nö, da hinkt absolut nichts! Davon abgesehen, dass dieses Beispiel verdeutlichen soll (was nebenbei bemerkt auch im Text steht), dass ich als Konsument für meine Geldleistung das gesamte, vollständige Produkt möchte (ob nun 22 Sekunden oder 20 Minuten fehlen spielt keine Rolle) weil ich dafür auch den vollen Preis gezahlt habe, kommt noch der Aspekt der Bevormundung hinzu.

Solltest du jedoch mit einem unvollständigen Produkt zum vollen Preis zufreiden sein (obwohl du über diesen Makel im Vorfeld informiert wurdest), ist das deine Sache, ändert aber nichts am Faktum :wink:
 

Dr.WalterJenning

Düsterer Beherrscher
McKenzie schrieb:
Grad bei Actionsequenzen können so ein paar fehlende Sekunden das Gesamt-Pacing zerhauen und sind somit schwerer zu gewichten als wenn eben nur ein längerer Shot früher aufhört.

Sehe ich genauso! Wenn 4 Leute den Raum betreten und nur einer kommt wieder raus, dann will ich wissen was zum Henker mit den restlichen drei passiert ist, zumal man es in einer ungekürzten Fassung nachvollziehen kann :top:
 

Tyler Durden

Weltraumaffe
Teammitglied
Ich bin kein Befürworter von Zensur und finde solche Kürzungen natürlich auch unnötig, aber hier wird ganz schön überdramatisiert. Besonders wenn Walter versucht, alle vom Kinobesuch abzuhalten, und vorwirft, weitere Zensur zu begünstigen. Voll der Freiheitskämpfer!
Dr.WalterJenning schrieb:
Nö, da hinkt absolut nichts! Davon abgesehen, dass dieses Beispiel verdeutlichen soll (was nebenbei bemerkt auch im Text steht), dass ich als Konsument für mene Geldleistung das gesamte, vollständige Produkt möchte (ob nun 22 Sekunden oder 20 Minuten fehlen spielt keine Rolle), kommt noch der Aspekt der Bevormundung hinzu.
Wieso spielt es für dich keine Rolle, ob nur 22 Sekunden oder 20 Minuten fehlen?
 

Dr.WalterJenning

Düsterer Beherrscher
Tyler Durden schrieb:
Besonders wenn Walter versucht, alle vom Kinobesuch abzuhalten, und vorwirft, weitere Zensur zu begünstigen. Voll der Freiheitskämpfer!

Wo versuche ich denn bitte, alle von einem Kinobesuch abzuhalten? Bin ich ein Superheld und kann Gedanken manipulieren?! :plemplem: Ich schrieb lediglich, dass jeder, der die englische Sprache beherrscht von seinem Recht gebrauch machen sollte (nicht muss!!!) und auf eine Import Fassung (was ebenfalls bedeutet, dass man sich den Film im Ausland ansehen kann, da er dort aller Vorraussicht nach ungekürzt zu sehen ist) zurückgreifen sollte. Das ist allerdings nur meine Meinung, die bestimmt und zum Glück nicht allgemeingültig ist.

Des weiteren ist es ebenfalls Fakt, dass ein Verleiher, dessen Gewinn aufgrund Zensurmaßnahmen steigt, dies nicht zum Anlass nimmt, seine zukünftigen Veröffentlichingungen mit einer weniger lukrativen Altersfreigabe prüfen zu lassen bzw. ins Lichtspielhaus zu bringen. Das nennt sich Kapitalismus und der macht auch nicht vor der Kunst halt.

Zu deiner Frage, obwohl ich mich wohl wiederholen muss: Zensur ist und belibt Zensur, ob nun im Minuten - oder Sekundenbereich spielt keine Rolle.

Ziemlich bescheiden, unnötig und anmaßend finde ich allerdings, dass ein gestandener Moderator, vermutlich aufgrund mangelnder Argumentationsfähigkeit, persönlich und beleidigend werden muss.
 

McKenzie

Unchained
Andere Frage, wie sieht es dann aus, falls der Film irgendwo in Originalfassung laufen sollte (was, wie mir grad einfällt, bei einem Arnie-Film sowieso die einzige Option für mich ist) - Wird die dann auch extra geschnitten, oder wird da einfach die "normale" genommen?
 

Hazuki

zieht keine Aggro
Sicherlich ist es blöd, wenn wir wieder die geschnittene Fassung sehen werden aber Hallo? Es geht hier um den Comeback- Film von Mr. Schwarzenegger. (mal die Cameos außen vor) Unser Actionheld in den 80er, 90er usw. Da kann der Film ruhig 20 Sekunden geschnitten sein, ich werde ihn mir trotzdem im Kino anschauen UND auch UNCUT auf BR kaufen.
Und damit unterstütze ich Arnie liebendgerne, dass der Film hier gut ankommt!
 
Oben