The Walking Dead (Serie) ~ Staffel 1-7

KoRnFlake

New Member
Carlito schrieb:
Terminus ist meiner meinung nach eine Falle wo die ganzen Opfer gelockt werden und dann von den Kannibalen getötet und gefressen werden.
https://scontent-a-ams.xx.fbcdn.net/hphotos-frc1/t1.0-9/1932330_642592935813971_1295518116_n.jpg
Jup glaub auch, dass es die Hunter sind, und warum hab ich nur dass Gefühl, dass es Beth war, die da am Grill lag, wobei diesen Priester gabs in den Comics ja auch und in Serie wurde diesbezüglich noch nix gezeigt
 

Noermel

Well-Known Member
Ooohh man 1 Tag noch :bibber:
Da ham se sich en Ei gelegt :biggrin:
Und überall ließt man: " Who will arrive " wobei "who will survive " es wohl besser triff :mellow:
Das wird (hoffentlich) ein Epic Finale :squint:
und das warten dann wird soooo bitter :pinch:
 

Noermel

Well-Known Member
Finale

Das Problem mit Joe und seinen "i claim Boys" wurde jedenfalls mal blutig gelöst :ugly:
Sah aber auch kurzzeitig echt bitter aus bis Rick dann zu Badasspsycho Rick wurde :biggrin: aber WTF wollte der eine wirklich Carl vergewaltigen :blink: Tja und Terminus war wohl in der Tat eine Falle und das A auf dem Waagon könnte Alive bedeuten :huh:
Das es Kannibalen sind steht jedenfalls ausser Frage da sie ja nicht umsonst daneben geschossen haben und durch den Zaun sah man bei der Flucht ja auch kurz die Überreste wo wohl Gedient haben für das letzt "fix them a plate :mellow:" Komischerweise trotz des Cliffhangers wird das Warten wohl nicht ganz so schlimm wie gedacht :rolleyes: war einfach nicht ganz soooo Angst einflößende wie erwartet und Opfer gabs auch keine :whistling:
 

Clive77

Serial Watcher
4x16: Fühlte sich zwar nicht wirklich wie ein Finale an, war aber dennoch gut gemacht.
Wegen meiner hätte es der Rückblenden nicht unbedingt bedurft. Es war zwar eine Rick-zentrierte Episode (und hätte sich daher vielleicht vorher mal als Einzelfolge angeboten), aber ich hätte gerne mehr von Terminus gesehen. Naja, so spart man sich die große Überraschung halt noch etwas länger auf (auch wenn es schon Hinweise gab). Ich ahne auch schon jetzt, dass Tyreese und Carol zur Hilfe eilen werden, wenn Staffel fünf beginnt.
Ansonsten war der Kampf Rick vs. Joe natürlich ein (blutiges) Highlight.

Ach, übrigens: Laut Deadline werden der frisch eingeführte Andrew J. West (Gareth) sowie Alanna Masterson (Tara) und Christian Serratos (Rosita) in der fünften Staffel Hauptrollen haben - also auch viel Screentime bekommen.
Quotentechnisch waren 15,7 Mio. Zuschauer dabei, davon 10,2 Mio. aus der Zielgruppe der 18-49jährigen. Damit das bisher erfolgreichste Finale der Serie (auch wenn der Staffelauftakt dadrüber lag).
 

Noermel

Well-Known Member
Wahrscheinlich wird man erst mal sehen wie Glenn , Maggie und Co. im Waagon geendet sind. Eine Rettung von Tyress und Carol könnte mich mir auch vorstellen. Wäre Rick und Konsorten noch etwas cleverer gewesen wären sie nicht alle gleichzeitig hin sonder nur erst zu 2te hin und wenn die sich nicht mehr zurück melden muss ja was faul sein.

Naja goodbye Terminus hello Westeros :biggrin:
 

Woodstock

Verified Twitter Account ☑️
4x16
They gonna feel pretty stupid when they find out...

Mir gefiel die Folge, die gefiel mir sogar sehr. Allerdings, hat sie sich nicht wie ein Finale angefühlt. Eher wie ein Midseason Finale oder etwas in der Art. Der Cliffhanger ist auf jeden Fall gelungen und macht Lust auf mehr. Auch das die Gruppe soweit wieder beisamen ist, gefällt mir ziemlich gut, auch wie sie die Gruppe wieder zusammengeführt haben, war unerwartet. Jetzt fehlen nur noch Tyreese und Carol (welche den Anfang nicht überstehen wird, da bin ich mir fast sicher).

Das Terminus eine Falle ist, war jedem von uns klar. Aber endlich, hat sich mal jemand bei den Schreiberlingen, was bei denen gedacht. Sie laden alle ein, damit sie sie in ihrem System in die Enge treiben können. Als würden sie Vieh treiben, haben sie Rick und die anderen in den Wagon getrieben. Warum auch nicht? Es ist ihr Gebiet sie kennen es. Ziemlich smart für Menschenfresser.


Wirklich fraglich wie sie da rauskommen werden. Das gibt in der nächsten Staffel ein ziemliches Schlachtfest. Habt ihr es gehört? In den anderen Containern, saßen ebenfalls Menschen. Da haben Leute um Hilfe geschrien.

Zu Joe und seiner Truppe. Zwei erschossen, einer hat den Bordstein zu fressen bekommen, einer hatte Gelegenheit sein innerstes zu erforschen und wieder ein anderer wurde vernascht. Schön! Ricks Handeln war, für mich, absolut nachvollziehbar. Eine sist sicher. Ricks Transformation scheint soweit abgeschlossen zu sein. Passt zeitlich auch zum Comic.

Beth
Vielleicht waren da Beth und der Priester drunter. Wenn nicht, treffen sie sie bestimmt später.

@Clive
Die drei bleiben sehr lange!
 

Clive77

Serial Watcher
@Wood: Mich wundert vor allem die Verpflichtung von West. Scheint so, als ob Gareth sehr lange dabei bleibt...
 

soserious

Well-Known Member
Nach dem ich tagelang mit mir gerungen habe wie lange ich mir das FINALE aufheben soll, bin ich doch ganz froh das ich das jetzt hinter mir habe.

Die erste halbe Stunde zog sich sehr und dann ging alles sehr schnell. :mellow: Weiterhin bleibe ich sehr an der Vergangenheit von Michonne interessiert.
Werde mir bei Gelegenheit noch mal alles von Beginn an ansehen :squint:
 

Marv

New Member
Das ist also das ominöse Terminus. Habe auch zwischen den zeitlich mit den im Comic erscheinenden Kannibalen oder aber der Alexandria Safe Zone gerechnet, nur zweiteres wäre etwas zu schnell gegangen. Nachdem die Gang am Anfang dann sowieso die 3 Banditen waren die von Rick massakriert werden war auch klar dass es die Menschenfresser sein werden. Vor allem, Terminus? Klingt schon unfreundlich. :biggrin: Alles in allem eine sehr gute Folge voller starker Momente. Habe gegen Ende nur damit gerechnet dass man im Flashback Beth mit der Uhr sieht und dann gezeigt wird wie sie verspeist wird.
 

Woodstock

Verified Twitter Account ☑️
Clive77 schrieb:
@Wood: Mich wundert vor allem die Verpflichtung von West. Scheint so, als ob Gareth sehr lange dabei bleibt...
Zumindest Rosita macht Sinn.
Die lebt in den aktuellen Comics noch.

Aber Gareth und Tara sind da gar nicht drin. Terminus wird wohl eine größere Rolle in der nächsten Staffel einnehmen. Was auch Sinn macht, die Comics müssen Vorarbeit leisten und die Serie kann sich nun etablieren und abheben.
 

Presko

Don Quijote des Forums
Hab mal die ersten beiden Folgen der 4. Staffel geschaut. Die Serie hat meiner Ansicht nach allgemein zwei Hauptprobleme.
1. Die Schauspieler sind recht limitiert. Sie sind keine schlechten Darsteller, aber irgendwie spielen sie extrem monoton. Sei es Rick, sein Sohn, Daryl, Carol, Maggie, Hershel - man sieht eigentlich alle nur immer mit dem ewig gleichen Gesichtsausdruck.
2. Irgendwie wiederholt sich alles zu sehr und wirklich neue Aspekte tauchen nicht mehr auf. Zombies kommen, Zombies werden getötet, Zombies töten. Dann etwas Soap-Opera zwischen den Figuren. Liebe, Trauer etc.

Leichte Spoiler:
Was mich ein wenig nervte war dieses darauf Herumreiten, dass man stark sein muss und nur als bewaffneter Kämpfer der Gruppe wirklich dienlich ist. Rick und sein Sohn entdecken, dass sie als "pazifistische Farmer" der Gruppe sogar nur geschadet haben und nur mit der Waffe dienlich sind. Die Kinder müssen lernen, dass man stark sein muss. Und dann die Szene, als Rick seinem Sohn die Waffe zurückgibt. Da ist wahrscheinlich jedem Mitglied der National Rifle Association einer abgegangen. Klar, in der Serie geht es ums Überleben und um Gewalt etc. Aber diese Inszenierung dieses inneren Konflikts und seiner Auflösung - fand ich schon sehr ideologisch.
 

Envincar

der mecKercheF
Staffel 4 hatte sein Finale definitiv in der Mitte. Alle Folgen danach konnten mich nicht wirklich beeindrucken und waren eher langweilig und sehr vorhersehbar.

Einzige Lichtblicke:
Badass Rick und Lizzy die ihre Schwester abmurkst

Ansonsten kann ich Presko nur beipflichten. Glenn, Maggie, Beth und Carl gehen mir eigtl nur noch auf die Nerven.
 

Member_2.0

New Member
Presko schrieb:
Hab mal die ersten beiden Folgen der 4. Staffel geschaut. Die Serie hat meiner Ansicht nach allgemein zwei Hauptprobleme.
1. Die Schauspieler sind recht limitiert. Sie sind keine schlechten Darsteller, aber irgendwie spielen sie extrem monoton. Sei es Rick, sein Sohn, Daryl, Carol, Maggie, Hershel - man sieht eigentlich alle nur immer mit dem ewig gleichen Gesichtsausdruck.
2. Irgendwie wiederholt sich alles zu sehr und wirklich neue Aspekte tauchen nicht mehr auf. Zombies kommen, Zombies werden getötet, Zombies töten. Dann etwas Soap-Opera zwischen den Figuren. Liebe, Trauer etc.

Das unterschreib ich mal so!!

Mich nervt die Serie schon länger. Guck eigentlich nur noch, weil mein Freundin so drauf abfährt, warum auch immer. Allerdings fand ich die 4te Staffel schon wieder interessanter als die 3te. Wenigstens gab es jetzt mal unterschiedliche Locations. Ich konnte das Gefägnis schon nicht mehr sehen.
Ansonsten ist es tatsächlich sehr langweilig...und die Zombies nerven mich tierisch :wacko:
 

Woodstock

Verified Twitter Account ☑️
Die Zombies nerven euch? Ich kann mich irren aber bei Star Trek, rege ich mich auch nicht auf, dass die ständig im Weltraum sind. Die Sendung heißt Walkind Dead. Was erwartet ihr? Natürlich gibts da Zombies! Und das mit den Gesichtsausdrücken verstehe ich auch nicht ganz.
Gerade in dieser Staffel, sieht man von allen mehr als je zuvor. Zudem leben die in der Apokalypse, haben Dauerhunger und alles und jeder will sie umbringen. Zeige mir einen der da durchgehend lächelt! Zugegeben, man kennt die traurigen Gesichter aber nicht jeder Mensch kann traurig dreinblicken auf 100 Arten variieren. Es können nicht alle Kristen Stewart sein.

Das ist Walking Dead und nicht Zombieland!
 

Member_2.0

New Member
Bei Star Trek gibt es aber wenigstens mal unterschiedliche Aliens...
Die Zombies sind halt ausgelutscht...wenn dann die Charaktere bei twd wenigstens interessant wären,
aber die bleiben alle einfach blass und ihre Zukunft interessiert mich persönlich schon lange nicht mehr.
:thumbdown:
 

Woodstock

Verified Twitter Account ☑️
Ich würde mich jetzt fragen, warum du es überhaupt ansiehst aber das hast du ja schon gesagt. Dann hast du wirklich ein Problem bezüglich deines Freunds (in?). Quäl sie/ihn doch zurück! Zwinge sie/ihn sich mit dir Greys Anatomy oder Sex and the City anzugucken.

PS: Die Aliens von Star Trek sehen aber auch alle ziemlich gleich aus. Abgesehen von den Ohren oder diesen, evolutionär sicher ganz wichtigen, Stirnwülsten, die alle überall haben. Aber ja, den Zombies fehlt ein wenig die Kultur. Sind halt keine Aristozombies oder Aristombies.
 

Member_2.0

New Member
Woodstock schrieb:
Ich würde mich jetzt fragen, warum du es überhaupt ansiehst aber das hast du ja schon gesagt. Dann hast du wirklich ein Problem bezüglich deines Freunds (in?). Quäl sie/ihn doch zurück! Zwinge sie/ihn sich mit dir Greys Anatomy oder Sex and the City anzugucken.

Oh man, Klischeeeee :facepalm: :ugly: Greys guckt SIE auch...mag ich nicht... :smile:
Und das mit den kultivierten Zombies ist nicht dein ernst? Was denkst du von mir? Kleines Mädchen, dass die Zombies zu ekelig findet und in wahrheit darauf wartet, dass ein Zombie endlich in Manolos auftaucht?? Ich bin tatsächlich großer "Zombiefan". Hab diverse Bücher und Filme zu dem Thema. Aber in TWD habe ich mich an ihnen Satt gesehen. Ich könnte ja darüber hinweg sehen, wenn wie gesagt die Charaktere ansprechend wären, aber bis auf Maggie (und das auch nur äußerlich) sind sie es leider nicht mehr :ugly:
 
Oben