Torchwood ~ Doctor Who Spin-off

00Doppelnull

Statussymbol.
Hat jemand nen kurzen Knappen abriß, zusätzlich zu dem Video das hier gepostet wurde, für mich? Damit man grob weis, worum es geht in der Serie? Steig gerade quasi und gezwungener maßen mit den neusten Folgen in die Serie ein.
 

Mr.Anderson

Kleriker
Wie weit soll man denn da ausholen?

Als erstes mal, Torchwood ist ein Spin-Off von Doctor Who. Captain Jack Harkness war erst ein wiederkehrender Charakter bei Doctor Who, bevor er seine eigene Serie bekam. Torchwood wurde von Queen Victoria im Jahre 1869 gegründet, nachdem der Doctor sie vor einem ausserirdischen Wesen in Form eines Werwolfs beschützt hat. Aufgabe von Torchwood sollte es sein die Erde vor allen außerirdischen Gefahren inklusive des Doctors zu schützen. Oberstes Ziel war das auffinden von Alientechnologie um sie sich für die Verteidigung der Erde zu nutze zu machen. Torchwood war erstmal innerhalb Doctor Who ziemlich evil und wurde erst nachdem Jack Harkness die Führung übernommen hat positiv dargestellt.

Somit kommen wir zur eigentlichen Serie. Die ersten zwei Staffeln bestehen aus jeweils 13 Monster of the Week Episoden, die aller einigermaßen unterhaltsam, teilweise spannend, teilweise lustig sind. Es ist wie eine Art Höherstehende Einsatztruppe, die über der Polizei steht. Sie können überall anmaschieren und schon gehört ihnen der Tatort. Torchwood ist eigentlich geheim, aber die Leute tuscheln darüber. Das alles ist aber nichts gegen die dritte Staffel in der zum ersten mal über 5 Episoden eine zusammenhängende Story erzählt wird. Dazu verlieren sie ihre Autorität und sämtliche Unterstützung durch die Regierung. Torchwood wird ab der dritten Staffel düsterer. Das Ende der dritten Staffel ist auch dementsprechend deprimierend gehalten.

Jetzt gibt es halt eine neue Staffel (2 Jahre später) in der wieder eine zusammenhängende Story erzählt wird in der die verbleibenden Torchwoodies ohne jegliche Unterstützung arbeiten und wieder mal die Welt retten müssen. So mag ich das! :super:

Schau mir übrigens gerade die alten zwei Staffeln wieder an und habe Mühe durchzukommen. Ein echter Unterschied zu Staffel 3 und den bisherigen Folgen von Staffel 4.

So, hoffe der Abriß hilft dir weiter.
 

00Doppelnull

Statussymbol.
Ok hilft auf jedenfall schonmal. Kannst mir das Ende von Season 3 noch spoilern? Die erste Folge war zwar recht selbsterklärend, aber hab das Gefühl mir fehlt da einiges.
 

Mr.Anderson

Kleriker
Das Ende von Staffel 3:

Vielleicht noch kurz am Rande erklärt. Torchwood bestand in den ersten zwei Staffeln aus 5 Leuten. 2 davon sind in der letzten Folge von Staffel 2 von Jack Harkness Bruder ermordet worden. Das war ein schwerer Schicksalsschlag für Jack. Ach so... Jack ist übrigens nicht von der Erde. Der Grund warum er unsterblich ist: Er ist durch besondere Umstände zu einem Fixpunkt in der Zeit geworden. Das heißt er kann nicht Altern(obwohl er es laut Doctor Who doch tut, aber seeeeeeeeehr langsam). Wird sein Körper verändert, wird er wieder so hergesellt, wie er zu dem Zeitpunkt war, als er zum Fixpunkt wurde, darum ist er unsterblich.

Der nächste schwere Schicksalsschlag läßt nicht lange auf sich warten. Die Kinder der Erde werden sozusagen als Geiseln genommen, zehn Prozent von ihnen sollen als lebende "Drogenproduzenten" für Aliens mißbraucht werden. Beim Versuch sie aufzuhalten, stirbt sein enger Vertrauter/Geliebter und drittes verbliebenes Torchwoodmitglied Ianto Jones. Emotional schwer angeschlagen opfert er sein Enkelkind um alle anderen Kinder der Welt zu retten und die Aliens(die 456) zurückzuschlagen.

6 Monate später trifft sich die hochschwangere Gwen Cooper mit ihrem Mann Jack nachts auf einem Hügel wo er ihr erzählt, dass er mit seinem Schmerz nicht klarkommt und das er durch die ganze Welt gereist ist um dem Schmerz zu entkommen. Aber seiner Meinung nach ist er noch nicht weit genug gereist. Er lässt sich von einem vorbeifliegenden Raumschiff mit ins Weltall nehmen.


Staffel 3 solltest du dir unbedingt mal ansehen. Die Torchwood Komplettbox mit den ersten drei Staffeln gibt es für schlappe 30,- Euro bei Amazon. Die dritte Staffel kostet nur 12,- Euro. die lohnt sich auf jeden Fall. Die dritte Staffel ist das beste Stück TV dass ich je gesehen habe. Kein Scherz.
 

Sesqua

Lebt noch
In der aktuellen Season wird er ja eher schwul gehandelt...

Notiz am Rande. John Barrowman (Jack Harkness) ist im wahren leben seit Jahren glücklich mit einem Mann zusammen :wink:


Kann Anderson nur zustimmen wenn er dir sagt schau dir zm die 3 Staffel an :wink: obwohl er dir ja das dramatische Ende schon ja gespoilert hat.

Season 4 hat echt das Problem das sie bald versuchen müssen die Umstände zu erklären sonst fehlt zu viel wissen, ebenso wie ich schon hörte von jemanden der die 3 Staffeln davor nicht gesehn hat : Man versteht nicht das Jack so eine Heldenfigur ist denn bis jetzt hat Gwen mehr Heldentum und Mut gezeigt als Jack.
 

Paddywise

The last man
Das Problem ist nur das die ersten beiden Seasons wirklich gute Momente haben oft aber auch wie krude pseudo - provokante Mystery wirkt.

Das gleicht Season 3 aber mit ihren durchgehenden Handlungsfaden aus.
 

nebomb

Well-Known Member
Hab die hälfte der ersten Staffel gesehen und irgendwie fand ich die Serie.... abgedreht und komisch. Aber jetzt lese ich sehr viel gutes über Staffel 3 und es macht mich wieder neugierig, doch wenn ich jetzt wieder bei Staffel 1 anfange, werd ich sicherlich nicht bis ende Staffel 2 durchhalten
 

00Doppelnull

Statussymbol.
Waren wirklich gut, die ersten 4 Folgen der neuen Staffel gefällt. Das MiracleDay Setting ist natürlich extrem stark, bin gespannt wie sich das weiter entwickelt. Womit ich allerdings so meine Probleme hab, ist die schwule Sexszene. Irgendwie muss ich mir das dann doch nicht anschauen :wink:. Aber ich werd mal dran bleiben, interessant ist es auf jedenfall.
 

Mr.Anderson

Kleriker
Tja, es ist schon komisch mit uns heteros. Wir halten uns für aufgeschlossen und gar nicht schwulenfeindlich oder ähnliches, aber wenn zwei Männer sich dann küssen oder im Film in die Kiste steigen verzieht man unweigerlich und unfreiwillig das Gesicht und man muss sich eingestehen, dass man wohl doch nicht so aufgeschlossen ist wie man dachte, oder wie man gerne wäre.

Ich habe erst vor kurzem einem guten Freund von mir Torchwood nähergebracht. Da ich ihm die ersten beiden Staffeln noch nicht zugetraut habe, wollte ich ihm erstmal die dritte Staffel zeigen. Er fand die Serie sehr gut, aber ob mans glaubt oder nicht, bei jedem Kuss, jeder Zärtlichkeit zwischen Jack und Ianto saß er quiekend mit angezogenen Beinen und vor die Augen geschlagenen Händen auf dem Sofa. Der Mann ist 45 Jahre alt und hat einen Bruder der ein paar Jahre älter und SCHWUL ist. Er hat damit wirklich kein Problem, mag den Partner seines Bruders unheimlich gerne und hält sich für aufgeschlossen, aber kaum knutschen zwei Männer im Fernsehen: Quietsch! Augen zu!

:ugly:





Argh! Habe gerade gelesen, dass die Zukunft von Torchwood nicht sicher ist und das der Sender Starz nicht mit der Prämisse an die Serie gegangen sei, diese jedes Jahr ins Progamm aufzunehmen. Ausschlaggebend sei, ob Produzent Russel T. Davies Lust hat und ob er ein Thema findet, dass beim Sender ankommt.

Davies arbeitet aber gerade an einer neuen Serie "Cucumber" die sich in der Tradition seines ersten echten Serienerfolges " Queer as Folk" um mehr schwule Männer drehen soll.
 

Sesqua

Lebt noch
Endlich! Folge 5 ,,,, es kommt mir vor als hätte man endlich die Handbremse losgelassen :smile:

Gwen u Rhys in Uk auf der Mission ihren Dad zu retten und
Rex, Esther und Dr. Juarez auf der Mission herrauszufinden was Cat 1 - 3 Menschen sind.

Am Ende spitzt es sich so zu das ich mich schon freu was nä woche passiert.


Etwas stört mich aber doch. > Die ganze Zeit wird ja Kryptisch geredet wer eigentlich Cap Jack ist. Ist sicher verwirrend oder Interressant wer Torchwood net kennt oder sich nicht irgendwie im Internet sich schlau gemacht hat. Ich für meinen Teil denk mir ständig > Nutz doch endlich mal deinen Vortexmanipulator XD ,,,, Irgendwie fehlt mir schon langsam das SCIFI in der Serie...
 

00Doppelnull

Statussymbol.
Episode 5 war eine verdammt anständige Folge. Das Ende, sehr geil. Bin gespannt wie das weiter geht und das Setting ist eh verdammt gruselig. Ich mein,
die Menschen werden jetzt auch noch bei lebendigem Leid verbrannt, und soweit wir wissen, überleben selbst Menschen die von Sprengstoff zerfetzt werden dies - heißt das, die Leben weiter obwohl sie verbrannt werden? Ach du schande, ey.
 

Mr.Anderson

Kleriker
Gerade Folge 6 gesehen und bin irgendwie nicht mehr so begeistert. Das Thema "Konzentrationslager" hatten wir eigentlich schon zur Genüge in der Filmgeschichte und auch schon reichlich im Whoniverse. Was die Regierung da kaltblütig durchzieht erinnert mich sehr an "Children of Earth". Und was ist mit Jack? Früher war er mal Bisexuell und hat viel zur Handlung beigetragen. Jetzt ist er offenkundig Schwul und steht irgendwie nur noch in der Gegend herum. Die ganze Action geht an Gwen. Früher war ich immer der Meinung Torchwood ist Jack, Jack ist Torchwood. Jetzt steht Gwen eher an dieser speziellen Stelle.

Und was ist eigentlich mit den neuen Torchwoodies los? Verblöden die alle sobald sie das Gelände des amerikanischen Auffanglagers betreten? Die Juarez, die bisher eigentlich schlau agiert hat, redet sich SINNLOS in Folge 5 um Kopf und Kragen. Selbst als der Typ dabei ist sie zu erschießen, droht sie ihm noch mit Strafverfolgung und blah blah... Wie wäre es mit: "Einfach mal Schnauze halten!" Dämlich, einfach nur dämlich. Rex ist auch nicht viel schlauer, läßt sich gefangennehmen und drängt den Direktor des KZ´s dazu sich die Beweise auf der Kamera anzusehen. Auch er hat durch sein dummes Verhalten eigentlich nur um seinen Tod gebettelt. Einzig Esther scheint nicht völlig verdummt zu sein, allerdings handelt sie mir viel zu langsam und letzten Endes eigentlich dann doch ziemlich dämlich. Puuh. Irgendwie fühlte ich mich in meine Kindheit im Kasperletheater zurückversetzt... ständig wollte man den Protagonisten zurufen, dass das was sie da gerade tun keine gute Idee ist.


Langsam denke ich, sie hätte die ganze Geschichte straffen und vielleicht in 5 Episoden erzählen sollen, denn offen gestanden ist die neue Staffel zwar durchaus sehenswert, aber irgendwie unausgegoren und teilweise lahm.
 

Sesqua

Lebt noch
XD bin zu faul nochmal neu zu schreiben deswegen kopier ich einfach mal meine Kommentare hier nochmal rein :tongue:

Ich denke über Torchwood Miracle Day zweigespalten

Auf der einen Seite ist die Thematik die sie verfolgen eine sehr interessante und eine ziemlich ans realistische gehaltene Story denn ich denke genau das würde passieren wenn wir alle Unsterblich werden aber nicht Unverwundbar.

Auf der anderen Seite fehlt mir der SCIFI bezug denn man bis jetzt immer von Torchwood kannte.

Auf der einen Seite ist Jack der Held der Serie immer gewesen und hat sich in der 1 Folge auch noch so verhalten wenn man bedenkt das er mit Esther aus dem 3 Stock in einen Brunnen springt...

Auf der anderen Steht er aber jetzt auf einen Abstellgleis wegen seiner Sterblichkeit von dem er ganz schnell wieder runter kommen muss sonst seh ich schwarz.

Die 5 Folge hat aber find ich endlich die Bremse gelöst und nimmt wieder an Fahrt zu. Ich fand es gut das die Ärtzin starb und am Ende wenn sich der Miracle Day umkehrt und wieder alles normal wird, wird Rex auch sterben, einen Heldentot denn er hat dann zu oft seinen Körper an die grenzen getrieben (zB 32 Stockwerke hoch rennen und es kommt da sicher noch mehr). Gwen und Rhys werden glücklich mit ihrem Kind weiter leben und sich freuen das alles wieder normal ist. Zumindest nehm ich das Ende mal so an....


Nach Folge 6 war dann mein Kommentar

Ich sag es gern immer wieder je länger die Staffel rennt.
Mir fehlt der SCFI anteil in der Serie.

Auch das sie Jack nach 6 Folgen immer noch nicht vorgestellt haben wer er ist und warum er als Boss von Torchwood gilt....

Ich kann die Staffel gar nicht mehr geniesen weil ich mich nur noch ärger...
 

Mr.Anderson

Kleriker
Ja, der SciFi Anteil fehlt mir auch. Es ist nur noch eine "Agentenserie". Toll! Warum dann nicht gleich Spooks oder 24 gucken. Es ist schon sehr komisch. Es fühlt sich einfach nicht mehr nach Torchwood an.

Ich bin mir übrigens auch sicher dass Rex stirbt, so wie alle "Toten", sobald sich alles wieder normalisiert.

Jack ist in dieser Staffel echt verschenkt. Von wegen, sein Charakter wurde nicht verändert. Und wie sie den verändert haben! Ätzend.
 

Sesqua

Lebt noch
Hab jetzt wo gelesen das es vieleicht damit zu tun hat das RTD den Schreibern freie hand gelassen hat.

Die Amerikanischen Schreiber werden normal mit festerer Hand geführt und die englische Mentalität mit ich vertrau darauf das ihr wisst was ihr tut funktioniert da nicht wirklich.

Ich denke das es daher so starke Schwankungen zwischen den einzelnen Folgen gibt.
 

Sesqua

Lebt noch
:waaa: Wuuhu! Endlich! Das nenn ich mal Torchwood. Die Folge ist Torchwood.
Warum nicht gleich so?! Damned... :wink:
 

Mr.Anderson

Kleriker
Endlich auch Folge sieben gesehen. Wahnsinn! Endlich wieder richtig gut! Torchwood wie man es sehen will. Und die Szene wo Jack immer wieder getötet wird. Wahnsinnig emotional. Auch als er gerettet und gereinigt wird, als er völlig fertig in seinem Blut sitzt, das war sehr emotional. Soviel Mitleid hatte ich noch nie mit Jack.



Folge acht war dann allerdings schon wieder weniger gut aber trotzdem noch durchaus unterhaltend.
 
Oben