Was macht ihr gerade?

Manny

Professioneller Zeitungsbügler
Ich muss allerdings auch sagen, dass ich bei gar nicht wenig Fragen die neutrale Option gewählt habe.
Gerade nochmal nachgeguckt.

"Mehr außenpolitische Entscheidungen der EU sollen mit Mehrheit statt einstimmig getroffen werden."
Das ist mir nicht eindeutig genug. Was heißt Mehrheit? Bei einer einfachen Mehrheit, würde ich nicht zustimmen. Bei einer 3/4 Mehrheit wäre ich dagegen dafür.

"Die gemeinsame europäische Polizeibehörde Europol soll weitere Befugnisse erhalten."
Da fehlen mir zu viele Informationen. Was für Befugnisse hat Europol? Welche sollen hinzukommen? Und würde es nicht reichen, wenn die nationalen Behörden besser miteinander vernetzt wären und sich gegenseitig noch mehr helfen würden?

"Urheberrechtlich geschützte Werke (z.B. Fotos, Musik, Literatur) sollen in der EU für nicht-kommerzielle Zwecke kostenlos verwendet werden dürfen."
Solange es um große Studios wie Disney, Nintendo, etc. geht, wäre ich dafür. Allein schon, damit Leute nicht mehr abgemahnt werden können, nur weil sie Donald Duck oder Zelda als Avatar in Foren oder Social Media nehmen. Bei Werken von kleinen Künstlern würde ich dagegen nicht so einfach zustimmen.

Um nur mal ein paar Punkte zu erwähnen.
 

Presko

Don Quijote des Forums
Wie war denn dein HH-Trip?
Richtig gut. Wetter war auch besser als erwartet. Und meinem Neffen gefiel es, glaubs, auch sehr.
Gestartet mit Hafenrundfahrt. Pizzaessen mit ehemaligen Mitbewohner. Harry-Potter-Theater. Stadt entdecken. Elbstrand, Elbtunnel, und schliesslich noch Miniatur Wunderland.
Einzig die Rückfahrt war nervig. Unser Zug, für das ich Sparticket ergattert hatte, fuhr zwei Stunden früher (ohne uns). Die Dame der DB meinte gehässig, "tja, da müssen sie eben vorher den Fahrplan nochmal checken, jetzt stehen sie da". Ticket kostete knapp 200.- und statt sieben hatten wir 11 Stunden Rückfahrt.

So, jetzt noch letzte Sachen packen, dann gehts los. Und ja, Fahrplan hab ich gecheckt:clap:
 

Clive77

Serial Watcher
Unser Zug, für das ich Sparticket ergattert hatte, fuhr zwei Stunden früher (ohne uns). Die Dame der DB meinte gehässig, "tja, da müssen sie eben vorher den Fahrplan nochmal checken, jetzt stehen sie da". Ticket kostete knapp 200.- und statt sieben hatten wir 11 Stunden Rückfahrt.
WTF? Da hätte ich aber Terror gemacht, schließlich sind die Spartickets oft Zug-gebunden und können kaum storniert werden. Da muss man sich schon auf die Fahrzeiten verlassen können und wenn ein Zug zwei Stunden vorher abfährt, ist es an der DB, den Kunden rechtzeitig darüber zu informieren und sicher nicht andersrum. Kann dir da nur empfehlen, auf Schadensersatz zu klagen, denn der Fehler lag nicht bei dir.
 

Presko

Don Quijote des Forums
WTF? Da hätte ich aber Terror gemacht, schließlich sind die Spartickets oft Zug-gebunden und können kaum storniert werden. Da muss man sich schon auf die Fahrzeiten verlassen können und wenn ein Zug zwei Stunden vorher abfährt, ist es an der DB, den Kunden rechtzeitig darüber zu informieren und sicher nicht andersrum. Kann dir da nur empfehlen, auf Schadensersatz zu klagen, denn der Fehler lag nicht bei dir.
Hab ich mir natürlich schon überlegt, es gibt aber einge Haken. 1. Ist jetzt doch schon ne Weile her. 2. Das Sparticket habe ich in der Schweiz bei der SBB gelöst, das neue Ticket dann bei der DB. 3. Tatsächlich steht was von man solle wegen möglicher Fahrplanänderungen den Fahrplan kontrollieren.
Schlussendlich ist es mir die Zeit dann nicht wert. Ich hatte letztes Jahr mal Ärger mit den Bahnen und mich mehrere Tage lang mit denen gestritten, bis sie einlenkten. Ich hab mich da die ganze Zeit so geärgert, das ist es mir nicht wert.
Aber ihr könnt auch denken, wie ich geschaut habe, als sie meinte, der Zug sei schon weg, weil Abfahrt um zwei Stunden vorverelgt. Und als sie dann noch pampig meinte, jetzt stehe ich halt hier, weil ich die Fahrzeiten nicht vorkontrolliert hätte, war ich kurz davor zu explodieren. Aber da war eben noch mein Neffe und zudem, brauchten wir rasch ein Ticket für den Zug, der gleich darauf fuhr. :clap:

Meine aktuelle Reise, gestern nach Hamburg, heute nach Stockholm ist zumindest bisher fast fahrplanmässig verlaufen. Die ausgefallene Klimaanlage heute im vollen Wagen war nicht grad komfortabel, aber shit happens eben.
 

McKenzie

Unchained
Die DB muss halt kreativ sein, um die Leute noch zu kriegen. Mit Verspätung rechnet jeder, aber wenn die Züge jetzt zu früh abfahren, bäm, Überraschungseffekt gelungen.

1 xpzuLF6Gt25VUNMWAbBgag.png
 

Presko

Don Quijote des Forums
Grad fertig geworden, mir eine Route für den letzten Tag in Stockholm zusammenzustellen. Morgen dann mit dem Zug weiter nach Oslo. Wetter war bisher fantastisch. Wird wohl dann in den nächsten Tagen etwas wechselhafter. Aber muss ja auch nix Schlimmes sein :smile:
 

Clive77

Serial Watcher
Soeben mein neues Review zu Star Trek: Discovery bei den Junkies gepostet. Kommt um 17 Uhr, falls alles gut geht.
 
Oben