Watchmen: Die Wächter [Kritik]

Solid FoX

to Pobe a true fan.
Jap, die Mischung ist sehr Crazy. :ugly: Ich hoffe aber auch, dass auch Mucke von Radiohead in den aktuellen Film kommt.
 

Paddywise

The last man
Original von Deathrider
Original von TheRealNeo
In diesem Interview spricht Alan Moore sehr kritisch über den Film (der ihn überhaupt nicht interessiert) und Zack Snyder:

http://www.ew.com/ew/article/0,,20213004,00.html
Meine Güte, was für ein Miesepeter.

Ah Reinhold Mesner hat nen Bruder von dem er nichts wusste . Wie lange war der wohl nicht mehr draußen ? :uglylol:

Meine Güte Neo , ich weiß das du dich mit Comics nicht auskennst , aber da du gerade Watchmen liest muss ich dich mit einer Tatsache vertraut machen. Alan Moore findet jeden Film schlecht der sich an einer Vorlage von ihm orientiert. Der meint häufig das die Filme der komplexität seiner Vorlagen nicht gerecht werden.

Der geilt sich an so Sachen auf die einfach in Filmen nicht funktionieren können , und kann da keine Abstriche machen.

Bei Swamp Thing mag das noch Stimmen , das das halt mehr oder weniger ein Trash Filmchen ist.

Aber From Hell war passabel, Storymässig gestrafft aber dennoch kuckbar.

Sogar über die Verfilmung V wie Vendetta hatte er sich aufgeregt. Und die war nun wirklich gut. Hier und da zwar kleine Abweichungen , aber die Grundausage des Comics wurde trotzdem gut transportiert.

Ja Moore hat ein sicheres Händchen was Comics angeht, aber was Filme angeht ist er ein Miesepeter. Bin sogar fast soweit zu sagen das er ähnlich wenig Ahnung von Filmen hat wie Stephen King.

Gebt ihm ein eigenes Team und lasst ihn eine TV Serie zu einem seiner Comics produzieren. Ich denke da würde ein ähnlicher Rohrkrepierer rauskommen wie Stephen Kings Shining Serie .
 
S

Schrabwood

Guest
watchman? hies nicht so ein feint von batman? der sah so aus wie ein battler mit einer brille in form zweier taschenuhren und er konnte mit hilfe eine taschenuhr die zeit anhalten:squint:
 

Marv

New Member
Hier gehts jedenfalls nicht um Batman :wink:


Und schreibe langsamer, um nicht so viele Fehler zu machen :ugly:
 

Solid FoX

to Pobe a true fan.
Original von Schrabwood
watchman? hies nicht so ein feint von batman? der sah so aus wie ein battler mit einer brille in form zweier taschenuhren und er konnte mit hilfe eine taschenuhr die zeit anhalten:squint:

1. Es geht hier um die Comicreihe Watchmen!
2. Mit Batman hat es nichts zu tun!
3. Ordentlicher Schreiben bitte.

In dem Watchmen-Thread soll alles schick aussehen. :ugly:
 

Joel.Barish

dank AF
Was hier auf einmal für Leben in der Bude ist! :biggrin:

Aber Alan Moore ist wirklich für solche Miesepetrigkeiten berühmt und berüchtigt. Der ist sehr exzentrisch und auch wenn es schade ist, dass er sich so sehr distanziert, dass nichtmal sein Name in den Credits erscheinen wird, ist es für den Film recht egal. Immerhin ist Zeichner Dave Gibbons ja stark involviert.

@Fox
Radiohead will ich ehrlich gesagt nicht im Film haben. Wie du weißt, liebe ich die Musik, aber nur weil die für den Trailer jetzt "ähnliche" Musik ausgewählt haben, muss ich das nicht im Film haben. Da wäre mir Musik aus den entsprechenden Jahrzehnten lieber. Sprich 40er und 80er Mucke. Besonders Bowie und Bob Dylan.

Und mit Batman hat "Watchmen" sagen wir mal "kaum" zu tun. Es gibt ganz bewusste Anspielungen auf den schwarzen Flatterman, wie man auch im Trailer sehr deutlich sieht.
 

TheGreatGonzo

Not interested in Naval Policy
Ja, ist genau der gleiche Trailer. Nur: Was soll dieser abgefu... Untertitel da wieder: Die Wächter , wieder mal ganz klasse. :sauer:
 

Solid FoX

to Pobe a true fan.
Also die Synchro-Stimme gefällt mir von Rorschachs, besser kann man die echt nicht machen. Der Film wird trotzdem im Original-Ton geschaut. Wegen den Untertitel...tja, Deutschland eben. Hätte echt schlimmer kommen können. Ich hoffe aber, die nichts mit den Comic zu tun haben, denken hoffentlich nicht irgendwie an Wächter der Nacht-Begins oder so. :ugly:

Original von Joel.Barish
Da wäre mir Musik aus den entsprechenden Jahrzehnten lieber. Sprich 40er und 80er Mucke. Besonders Bowie und Bob Dylan.

Da stimme ich dir voll überein. So wenn Rorschachs über die dunklen Gassen läuft und seine Arbeit macht, dass so eine typische Deketiv-Mucke kommt. :smile: Bei der Radiohead Musik hab ich einfach nur an den Abspann gedacht oder so.
 

Joel.Barish

dank AF
Oh Gott! Oh Gott! Nennt mich pingelig, aber wie kann man bei so wenig Text so viele Fehler machen? Der deutsche Trailer passt ja mal gar nicht, bzw. alles was daran deutsch ist, passt nicht.
"Everything we know will change" wird zu "Werden sich all unsere Ansichten ändern" - öhm... ja.
Und aus "The most celebrated graphic novel of all time" wird doch tatsächlich "Die genialste Graphic Novel aller Zeiten"! :ugly: Oh Mann. Welcher Depp hat denn das übersetzt? Und den Untertitel "Die Wächter" finde ich auch blöd. Nur macht das so Manchem vielleicht klar, was Watchmen bedeutet, nur fehlt dadurch auch die Doppelbödigkeit mit der Uhrsymbolik.

Und dann die Stimmen. Comedian klingt wie ein schüchterner Realschüler und auch Rorschach (nur "Rorschach", Solid. Ohne "s" am Ende :wink:) klingt irgendwie wie ein möchtegern böser Bub. Dass das Zitat schon in der englischen Variante im Vergleich zum Buch verändert wurde, ist ja eine andere Sache. Da hoffe ich, dass es nur die komprimierte Trailer-Variante war, denn dieses Zitat ist eines der besten aus "Watchmen"

Was die Musik anbelangt, gibt es NEWS:
Allerdings nicht nur Gute. Auf mtv.com hat Zack Snyder ein paar Songtitel genannt, die im Film vorkommen werden:

Jimi Hendrix - All along the Watchtower
-> Dylan Cover. Ich finde Hendrix besser. Wird ja auch in der GN zitiert und wird wahrscheinlich in Vietnam Verwendung finden. Passt schon, auch weil es augenzwinkernd ist, da es fast ein Klischee-'Nam-Song ist.

Bob Dylan - The times they are a-changing
-> Tolles Lied. Wird wahrscheinlich während den Eröffnungstiteln laufen, wenn mehrere Jahrzehnte der Watchmen- und Weltgeschichte zusammengefasst werden.

Simon and Garfunkel - The Sound of Silence
-> Es heißt, zum ersten Mal seit "Die Reifeprüfung" wird dieses Lied wieder verwendet. Keine Ahnung in welcher Szene das vorkommen soll.

Nat King Cole - Unforgettable
-> Ich mag Nat King Cole. Spätestens seit "In the Mood for Love". Das Lied soll in einer Nostalgia-Werbung ganz am Anfang laufen, als der Comedian Besuch erhält.

und leider auch...
Nena - 99 Luftballons
-> Leider wahr. Es passt zur Zeit, aber aktuell habe ich die Befürchtung, dass es zu albern wirkt. Hoffentlich läuft es nur kurz und im Hintergrund, alles Andere wäre blöd.

Und wo SolidFox schon "Radiohead" für den Abspann anspricht, würde ich mich da jetzt doch einklinken wollen, denn 1. ist das für den Abspann in Ordnung und 2. sollen angeblich "My chemical Romance" mit einem Cover des 12minütigen Dylan Songs "Desolation Row" den Abspann musikalisch untermalen. Oh-Oh! Der Sänger ist ja immerhin totaler Comicfreak, aber ich will kein theatralisches Emo-Gekreische am Ende. Hoffentlich bremsen die sich etwas.

http://splashpage.mtv.com/2008/07/2...ther-tracks-in-watchmen-no-smashing-pumpkins/
http://splashpage.mtv.com/2008/07/2...to-perform-bob-dylan-cover-in-watchmen-movie/
 

Mestizo

Got Balls of Steel
@Joel
Wegen deinen "fanatischen" Bekundungen und auf Grund des Trailers, der mir wirklich gefallen hat, habe ich mir heute das Watchmen-Comic gekauft. Ich hoffe mal, ich werde nicht enttäuscht, sonst gehe ich auf die Barrikaden. :ugly:

Aber welcher Dilettant war den für den deutschen Trailer verantwortlich: "Die genialste Graphic Novel aller Zeiten", das ist doch wirklich mal dämlich. :omg:
 

Joel.Barish

dank AF
Wuuuhuu! Komm in meine Arme, Bruder! :biggrin:
Sehr schön. Wie ich schon mal irgendwie anders gesagt habe, kenne ich, auch in den Unweiten des Internets, keinen, der Watchmen gelesen hat und nicht mindestens gut fand. Bin gespannt was du sagst. Ich gehe davon aus, du hast dir die englische Ausgabe geschnappt, oder?
Hach ja, langsam rentiert sich das ewige rumgeeken. Ist das ein Verb? Na ja...

Aber "Die genialste Graphic Novel aller Zeiten" :ugly: da komme ich auch nicht drüber hinweg. Da wollte wohl jemand jugendlich wirken ohne zu wissen, dass Watchmen kein Kindercomic ist.
 

Mestizo

Got Balls of Steel
Original von Joel.Barish
[...]
Ich gehe davon aus, du hast dir die englische Ausgabe geschnappt, oder?
[...]

Klar, deutsche Comics kommen mir nicht in die Bude. :biggrin: Werde aber wohl erst nächste Woche damit anfangen, mich in Watchmen einzulesen. Werde bescheid geben, sobald ich durch bin.
 

Solid FoX

to Pobe a true fan.
Die Musik Auswahl...ist ja mal sehr, strange!? :ugly: Viele schöne Hippie-Lieder zum abchillen.

Bob Dylan - The times they are a-changing
Echt schöner Song. Würde echt passen, wenn der Song im Hintergrund ist, wenn ein bisschen Weltgeschichte zusammengefasst wird im Film.

Jimi Hendrix - All along the Watchtower
Ist doch DER Vietnam-Song schlechthin. Würde echt passen, wenn Dr. Manhatten groß ist und alles platt macht.:squint:

Simon and Garfunkel - The Sound of Silence
Naja, kann mir echt nicht vorstellen wo dieses Lied vorkommt. Vielleicht wenn Dr. Manhatten gerade Amerika verändert und Kennedy trifft und so.

Nat King Cole - Unforgettable
Naja, nicht gerade mein Musikgeschmack. Würde aber passen.

Nena - 99 Luftballons
:ugly:

My Chemical Romance-Desolation Row
Ahhh denn lieber doch Radiohead. :biggrin:

Also da freu ich mich diesen Soundtrack. :super:
 
Oben