Watchmen: Die Wächter [Kritik]

TheRealNeo

Well-Known Member
Es stand auch im News-Thread, wo der Trailer für Freitag angekündigt wurde, dass der damit endet.
Sonst hätte auch ich das nicht gewusst. :wink:
 

Die Eule

Well-Known Member
Der Trailer ist einfach super. Dr. Manhatten, Rorschachs Maske und das Ende des Trailer gefallen mir am besten. Der Rest war natürlich auch super.
 
B

BroNsoN

Guest
Der Trailer sieht wirklich gut aus! Kann Joels Begeisterung so langsam nachvollziehen, die Vorlage kenn ich ja leider nicht. :super:
 

NewLex

Well-Known Member
Genialer Trailer, der mal nicht so hecktisch und bombastisch geschnitten ist, wie viele Trailer der letzten Zeit. :super:
 

TheGreatGonzo

Not interested in Naval Policy
Echt guter Trailer, auch wenn der mich jetzt nicht so umhaut wie andere hier. Hat mir trotzdem gefallen: Kinotermin steht.
 

Solid FoX

to Pobe a true fan.
Eigentlich wollte ich mir den Trailer nicht anschauen, aber weil vom Comic so faziniert bin (danke Joel)...musste ich echt mal ein Blick riskieren.

Und der Trailer ist ja mal 100% GEIL!. Die Atmospähre, die Musik, die Charaktere etc. alles ist da perfekt. Ich hab mich immer gefragt, wie sie zum Beispiel visuell die Szene hinkriegen wo Dr. Manhatten in Großform in Vietham herrumläuft. Aber das es so Originalgetreu aussieht hätte ich wirklich nicht gedacht. Generell wie sie Dr. Manhatten gemacht haben, hab echt immer gedacht es würde lächerlich aussehen, zum Glück ist es aber nicht. Einfach toll. Ich hoffe echt, es werden jetzt mehr von Watchmen begeistert sein.

Meine Lieblingsszenen im Trailer sind
-Dr. Manhatten läuft in Großform in Viehtman rum
-der Palast der auf dem
Mars
gebaut wird
-wo Rorschachs den brennenden Cocktail durch die Scheibe wirft
-wo The Comedian aus dem Fenster geworfen wird

Das sind doch die Szenen, die im Comic uns begeistert haben und im Trailer sieht es wunderbar aus.

Ich freu mich auf dem Film, aber wenn das der Teaser sein soll, dann schaue ich mir auf keinenfall den richtigen Trailer an, weil der Teaser zeigt schon soviel.
 

Joel.Barish

dank AF
Ich kann das mit den Spoilern schon verstehen und ich kann von mir sagen, dass ich immer versuche so wenig wie möglich anzudeuten. Wenn man die Geschichte kennt, deutet der Trailer eh schon eine ganze Menge an. Ich würde fast sagen zu viel, aber manche Schlüsse ziehe ich wohl eh nur, weil ich weiß, was die Szenen bedeuten.

Und glaubt mir: Das zu wissen, was bei duffy und fox im Spoiler Kasten steht, ist zwar ein Spoiler, aber keine allzu große Sache. Viel wichtiger ist der Grund, warum es dazu kommt, was es für die Figur bedeutet und letztendlich ist das Wichtigste, was dort passiert. Und davon sieht man noch gar nichts. Nur den Moment des aufsteigenden Pa*** hätte ich, wie gesagt, noch nicht komplett gezeigt. Das ist zu episch, zu sehr für die große Leinwand.

Wenn wir mal ganz, ganz kleinlich sind, gibt es ein zwei Momente, die mir nicht gefallen:
- Nite Owl wirkt fast zu cool. Ich hoffe das wird in der Handlung dann leicht ironisch gebrochen, oder deutlicher erklärt, aber die Landung, so cool sie auch aussah, passt nicht zu NO.
- Der Comedian trägt keine SM-Maske, bei den Straßenunruhen.
- Die Cafeteria ist zu leer, als Manhattan erscheint.:squint:
- Rorschachs Spruch ist verkürzt und das "No" kommt für meinen Geschmack einen kleinen Tacken zu früh. Könnte sich für den Film aber noch ändern.

Ebenso wie sich das ganze mit dem Überstilisiertem und Slo-Mo-Intensivem noch ändern kann. Den Vorwurf kann ich nämlich durchaus ein bisschen nachvollziehen. Die Effekte sind noch nicht fertig, die Bilder wurden extra für den Trailer arrangiert und die Geschichte bietet genug Phasen, die gar nicht so wie hier wirken können, bzw. dürfen.

Denke der nächste Trailer, also der richtige Trailer, wenn dies wirklich nur ein Teaser sein soll, wird nicht wirklich länger, sondern erzählt eher eine Geschichte. Dies waren ja nur Bilder und die Vorstellung der fünf Hauptfiguren, der zweite Trailer wird die Geschichte andeuten. So würde ich es jedenfalls machen.

Extra Info: Joel hat den Trailer bisher exakt 16 mal gesehen. Heute kommen maximal noch zwei dazu. :ugly:

Ach ja und ich weiß jetzt schon, bzw. jetzt endgültig, dass ich auch diesen Film im O-Ton sehen will. Ich will die originalen Stimmen von Rorschach, Manhattan und dem Comedian. Außerdem habe ich die deutsche Übersetzung des Comics nie gelesen. Wie will ich da die Zitate wiedererkennen?!:wink:

@Fox
Das ist auf keinen Fall Rorschach, der den Molotov Cocktail wirft. Ich denke auch nicht seine Alltagsgestalt. Würde auch inhaltlich keinen Sinn an der Stelle machen.
 

Joel.Barish

dank AF
Ich fand Snyder schon in den Interviews für 300 recht sympathisch. Jemand der Spaß an "coolen" Filmen hatte und dabei nicht so penetrant wirkte, wie ein Eli Roth. Dass 300 selbst dann maximal okay war, ist eine andere Geschichte. Jetzt die Watchmen Interviews mit Snyder gefallen mir auch, ich hoffe nur, dass der Film dieses Mal richtig gut wird.

Toll fand ich z.B. wie er das kleine Easter-Egg im Trailer erklärt hat. Passend zur Diskussion im E.T.-Thread gibt es nämlich die Szene, in der ein Mann in ein Wasserbassin geprügelt wird. Dieser Mann hat eigentlich eine Waffe in der Hand, die er genau in Richtung Kamera hält. Die MPAA fand das für einen Trailer aus irgendeinem Grund nicht gut, also wurde - nur für den Trailer - aus der Waffe ein - richtig - ein walkie Talkie :biggrin: Ich habs kontrolliert. Es stimmt. In der einen Einstellung erkennt man das WT. Wenn man sich dann einen Moment schnappt wo der Mann ins Wasser fällt und dort stoppt, kann man noch die Pistole erkennen.:squint:

Zu den Bildern. J.D. Morgan ist perfekt als Comedian. Einfach eine perfekte Wahl. Und ich würde gerne mehr von Carla Gugino sehen. Auch mal bewegte Bilder von ihr. Das wäre toll. Aber Ozymandias. Hui! Zum Glück trägt der die Maske kaum. Sieht nämlich etwas merkwürdig aus und er erinnert mich an David Bowie. Irgendwie.
 

00Doppelnull

Statussymbol.
Sagt mal das erste Bild also auf Seite 1 vom Comedian wo ist das her? Aus dem Trailer doch nicht, oder? Habs ihn mir jetzt schon relativ häufig angeschaut.

Und es ist doch auch der Comedian der durch das Fenster der Hochhauses getreten wird, oder?
 

KeeN

New Member
Irgendwo habe ich doch gelesen

das der ja sowieso das Zeitliche segnet und auch dadurch dieser Konflikt entstehen soll

oder irr ich mich da :headscratch:
 

Joel.Barish

dank AF
Am 6. März 2008 wurden die Charakterposter veröffentlicht. Da dauerte es noch exakt ein Jahr, bis der Film in die Kinos kam und dies waren die ersten, richtigen Bilder zu den Figuren. Musst mal in die BG-Vorschau gucken, da sind auch die Anderen zu Rorschach, Nite Owl, Ozy und Silk Spectre.

Der Spoiler von Doppelnull, sollte aber kein Spoiler sein, ansonsten fällt jede Inhaltsangabe direkt durch, denn immerhin passiert das im Comic, und ich denke dann auch im Film, auf den ersten Seiten. Es ist der Auslöser der kompletten Haupthandlung.

@Keen: Damit dürfte auch deine Frage geklärt sein, oder?
 

KeeN

New Member
:super: Danke dir. Langsam blicke ich durch.
Kann deine Begeisterung langsam absolut nachvollziehen und freue mich auch richtig auf den Film und wurde in meine "Must-See"-Liste aufgenommen :smile:
 

Pippen

Well-Known Member
Hab das Comic nie gelesen.
Der Trailer sieht ganz annehmbar aus. Teilweise ist der Look aber auch etwas gewöhnungsbedürftig.
Könnte ich mir aber gut vorstellen, die eine oder andere Stunde Kino dafür zu opfern... :ugly:
 

Paddywise

The last man
hab heute nochmal den Comic gelesen.

Finde die Idee mit der Zeitluppe gar nicht mal so schlecht. Gibt ja nicht unbedingt viel Action im Comic, durch die Zeitluppe wird dann halt das bisschen Action was da ist viel besser zelebriert .

Ich bin mir sicher Snyder wird noch .War doch bei Matrix ( Teil 1) damals auch nicht anders. Der Aufbau der Story ist detailiert und langsam. Wieso kann dann nicht auch die Action langsam sein. Passt sogar irgendwie.

Das könnte Zack Snyder eventuell einen neuen besseren Ruf verschaffen. Vielleicht würden sich dann die Comiczeichner oder Hollywood um ihn reißen. Wäre doch auch was.

Ach ja bin ich der einzige der findet das der Comedien ähnlichkeit mit Robert Downey Junior hat?
 
Oben