X-Men 4: Erste Entscheidung [Kritik]

H

Harvey Dent

Guest
Wusste ich doch das der das auf dem einem Bild ist.
Hab aber net getraut zu fragen..
 

hexe

omg lazerguns pew pew
@Moviefreak: Manchmal verstehe ich Dich einfach nicht. Du bist wie jemand, der sich mit zehn Leuten den Account teilt. In jedem Thread sitzt ein anderer an der Tastatur und ballert drauf los. :ugly:

Ich fange ganz vorne an. Nur für Dich. :biggrin:

@an die Vorlage halten: Wann hat man sich jemals zufriedenstellend an die Vorlagen gehalten? Wenn wir beide über einen X-Men Film quatschen, gehe ich doch von genau den selben Filmen und Verwurstungen aus, wie Du. Ja, sie könnten Apocalypse aus seiner Comic-Story reissen und einfach als Kasten hinstellen, auf den alle eindreschen. Das ist sogar wahrscheinlicher, als sich einen komplett neuen Feind auszudenken. Nur dass es davon ja weißgott genug gibt.

@Magneto: Der zündet seit es die X-Men gibt immer bei der breiten Masse. Warum das so ist? Die Figur wird je nach Bedarf eingestampft und reanimiert. Braucht man einen Supermutanten, der den X-Men das Leben schwer macht, ist er so, wie man ihn aus den Filmen kennt. Braucht man einen Supermutanten, der sich gegen andere Fieslinge stellt, reinkarniert man seinen Charakter und setzt ihn als Klon, oder nach einer Gehirnwäsche, einfach in den Plot. Müssen sie im Film nicht machen, weil er da sowieso nichtmal ansatzweise die Möglichkeiten der Comicvorlage ausschöpft. Wo wir wieder bei den vermurksten Verwertungen der Vorlagen wären.

@Omega Red: Uninteressant.

@Sinister: Größeres Kaliber als Apocalypse, weil hinterhältig und alles andere als einfach zu knacken. Nicht die Sorte Superschurke, die wie Apo einfach die Welt in Schutt und Asche legt, sondern wesentlich interessanter, weil er manipuliert und das nicht gerade mit wenig Erfolg.

Kann uns aber soweit alles egal sein, weil die X-Men First Class Geschichte einen halbwegs interessanten Schurken hat (oh sieh an, ein Manipulator), der auch bei der breiten Masse halbwegs funktionieren wird. So einer kann wahllos CGI befeuerte Mutanten auf die X-Men loslassen, bzw. für halbwegs brauchbare Dialoge sorgen, während sich der Rest des Casts permanent mit anderen Mutanten die Weichteile zerpflückt.
 

hexe

omg lazerguns pew pew
Original von Moviefreak
Aber genau dieser Sebastian Shaw stellt für mich den zusätzlich reingenommenen Menschfaktor dar. Im Gegensatz zu den von mir aufgezählten Schurken ist er von der Erscheinung her ein Mensch und dadurch können sich nicht nur die breite Masse, sondern auch viele in den Filmforen besser mit identifizieren.

Aber? Warum aber? Wolltest Du ne Kiste wie Apocalypse, oder ich? :nene:

Ganz davon ab. Apocalypse ist auch ein Mensch. :wink:
 

Raphiw

Guybrush Feelgood
Welche breite Masse?

Meinst du die hier?
http://procrastination.kulando.de/gallery/10749/19df.jpg

Ich finde es manchmal echt heftig wie du die "breite Masse" in Schubladen steckst und auch immer weißt woran alles die Studios schuld sind, wenn etwas in dem Film nicht so ist wie du es willst. :gruebel:

Ich persönlich kann mit den Bildern nicht wirklich viel anfangen. Ich warte einfach mal die Story und nen Trailer ab. :smile:
 

Die Eule

Well-Known Member
Original von Mestizo
Wäre nett, wenn ihr den Fullqote von Bildern vermeiden würdet. Jetzt haben wir auf dieser Seite dreimal die gleichen Bilder zu Gesicht bekommen. Das muss irgendwie auch nicht sein.

Hätte ich sonst auch nicht getan. Aber das Bild, bei den er sich an den Kopf fasste, passte so wunderbar zu meinen Kommentar.
 

The Blorps

BG Enfant Terrible
Keine Ahnung, was ihr nur habt. Finds cool, mal nen Superhelden-Film in den 60ern zu sehen.

Hatten ja bisher fast ausschließlich Comicverfilmung die an die Gegenwart angepasst waren. Sowas find ich auch als mal öde.
Einzig Watchmen war so ein Lichtblick.

Mir gefallen die Bilder, bin mal gespannt.
 

Raphiw

Guybrush Feelgood
Watchmen ist aber auch vom Anspruch her ein ganz anderes Kaliber. Außerdem hatten wir vorher keine drei Watchmen Filme die in der Gegenwart spielen. :smile:
 

The Blorps

BG Enfant Terrible
Original von Raphiw
Watchmen ist aber auch vom Anspruch her ein ganz anderes Kaliber. Außerdem hatten wir vorher keine drei Watchmen Filme die in der Gegenwart spielen. :smile:

That I know. Fand die X-Men Filme bisher zu sehr plaste elaste.

Einzig Wolverine 0rigins hatte mir schon gefallen. Ist sowieso auch der einzige der X-Men den ich mag. Einer der eher Antiheld ist. Und Kämpft, wenn es sein muss oder sein animalsicher Trieb durchschlägt.
 

nachoz

New Member
doch, glaube er hatte braune haare als jung.

glaube ne onslaught storyline würde um einges das budget sprengen.
war apocalypse nicht auch in der storyline eingebunden? und der watcher? und sinister auch?

oha :squint:
 

hexe

omg lazerguns pew pew
Original von nachoz
doch, glaube er hatte braune haare als jung.

glaube ne onslaught storyline würde um einges das budget sprengen.

aber sowas von. :biggrin:

war apocalypse nicht auch in der storyline eingebunden? und der watcher? und sinister auch?

oha :squint:

Alle, eigentlich das ganze Marvel Universum.

Apocalypse war bei Onslaught kurzzeitig sowas wie der Erzähler aus dem Off, zusammen mit dem Watcher und in den Plot eingesponnen, der sich um die Befreiung von Franklyn Richards drehte. Mehr hätte man mit der Figur eh nicht anstellen können, weil Onslaught eh alles zerquetscht hätte, das ihn direkt angegangen wäre.
 

nachoz

New Member
ja stimmt.
hab die comicreihe irgendwo in den schränken hier noch rumliegen. leider fehlen mir aber glaube ich noch 2 bänder...mal sehen vlt krieg ich die auch noch.

schon ne nette schlacht wenn thor am schluss mit dem hammer durch onslaught fliegt und franky raus holt :smile:

davon mal abgesehen.
onslaught, sowie apocalypse sind gegner die sehr spät auftauchen. da sind die buben alle schon groß.
und der film heisst nunmal first class. wieso sollte da einer der beiden der gegner werden?
 

hexe

omg lazerguns pew pew
Original von nachoz
ja stimmt.
hab die comicreihe irgendwo in den schränken hier noch rumliegen. leider fehlen mir aber glaube ich noch 2 bänder...mal sehen vlt krieg ich die auch noch.

Sind schwer zu finden, aber wenn mal welche auf EBay auftauchen, sind sie recht günstig. Würde meine nicht im Traum verkaufen, aber wenn ich es wollte, würde ich nicht viel dafür bekommen.

schon ne nette schlacht wenn thor am schluss mit dem hammer durch onslaught fliegt und franky raus holt :smile:

Fehlen Dir die Bände zum Ende hin, oder der Anfang? Eigentlich hat die ganze Aktion ja nichts gebracht, weil Du weißt schon... Supergau Ultimate Marvels. :smile:

davon mal abgesehen.
onslaught, sowie apocalypse sind gegner die sehr spät auftauchen. da sind die buben alle schon groß.
und der film heisst nunmal first class. wieso sollte da einer der beiden der gegner werden?

Onslaught ist glaube ich so weit entfernt davon verfilmt zu werden, wie der Beyonder War. Da muss man sich glaube ich keine Gedanken machen, das wird nie kommen.

Apocalypse wäre vlt. ganz nett für die alte Trilogie gewesen, aber ob man das in drei Filme gepackt bekommt...? Ich weiß nicht.

Für First Class ist das eh unwichtig, weil wie Du schon sagst, passt es zeitlich überhaupt nicht. Andererseits sind die sonst auch nie zimperlich, wenns darum geht, die Vorlage zu verschandeln. Kann mir sogar vorstellen, dass sie sowas wie einen filmtauglichen Apocalypse aus dem Hut zaubern und sei es nur deswegen, weil man glaubt, die Fans fändens geil. :biggrin:
 

hexe

omg lazerguns pew pew
Original von Moviefreak
Original von hexe
Onslaught ist glaube ich so weit entfernt davon verfilmt zu werden, wie der Beyonder War. Da muss man sich glaube ich keine Gedanken machen, das wird nie kommen.
Da kommen ja auch mehrere Marvelhelden vor, deren Rechte an die unterschiedlichsten Studios verteilt sind...

Nicht mehrere. Es kommen alle vor. Villains und Heros. In beiden Storys. :lehrer:
 

hexe

omg lazerguns pew pew
Original von Moviefreak
Das ist natürlich schon ein größerer Unterschied. :ugly:

Einmal das und...

...in Onslaught verschmelzen Xavier und Magneto, bilden ein Gottwesen (Onslaught) und bedrohen einfach mal alles Lebende. Nicht nur die Erde, eigentlich das gesamte Marvel Universum. Was zur Folge hat, dass sich vor allem die Super-Villains, die sich so gerne als Eroberer der Welt sehen würden (Dr. Doom, Apocalypse, etc), mit den Helden zusammenschließen.
Im Verlauf der Geschichte wird klar, dass Onslaught unbesigbar ist und das Drama nimmt seinen Lauf.

und...

Der Beyonder, oder Universal, War war damals eine relativ konsequente Nummer von Marvel. Einfach alle Helden und Schurken auf einen fremden Planeten entführen (Der Beyonder kann das, weil er fast allmächtig ist) und gegeneinander antreten lassen. Quasi Krieg.

Das ist auch die Geschichte, in der Spiderman seinen Symbionten erhält (schwarzer Anzug, keine Netzpatronen mehr, schneller und mehr Power), der sich später mit Eddie Brock verbindet.

Wer soll das bitte verfilmen? :ugly:
 

00Doppelnull

Statussymbol.
Original von Moviefreak
Wäre jedenfalls ansprechender und auch mal interessanter als dieser langweilige Einheitsbrei, den uns Hollywood ständig serviert:

http://www.youtube.com/watch?v=Yi8TkfABcWY

http://www.youtube.com/watch?v=CRsAUVaAk2M

http://www.youtube.com/watch?v=H-8hf4buLpU

Weis jetzt echt nicht nicht was das hier im Thread zu suchen hat. :gruebel:

@Hexe: Als Realfilm wär das wohl ein wenig viel, aber als Marvel Animated Movie würd ich mir das definitiv anschaun! :super:
 
Oben