X-Men 5: Zukunft ist Vergangenheit [Kritik]

Manny

Professioneller Zeitungsbügler
Hoffentlich ist Rouge hier dann auch mal die Rouge aus den Comics. Die fliegen und schwere Dinge heben kann als wäre es nichts.

Grintolix schrieb:
Wenn die Gerüchte stimmen, dass die F4 auch noch vorkommen sollen, dann laßt den Film bitte 4 Stunden lang werden.
Hätte ich nichts dagegen. Selbst wenn die F4 nicht dabei sind.
 

Grintolix

Well-Known Member
Kann mir jemand sagen, ob es das Comic zu Days of the Future Past in deutsch gibt, wenn ja wie sie in deutsch heißt, ob es sogar so eine Art Sammelband gibt (so wie z.B. Civil War)? Ich bin im Internet nicht fündig geworden.
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
Paquin überrascht mich jetzt. Okay, was ist mit Vinnie Jones? Vinne Jones, anyone? Oder Multiple Man? Ich will Multiple Man.
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
NEWS
Bryan Singer (Regie) verspricht, dass der Film jeden der bisherigen X-Men Filme berücksichtigen und keinen übergehen wird:

"I’m taking into account every movie – I’m not just grabbing my first two movies and First Class and smashing them together. I’m taking into account the entire universe as it’s been laid out so far on the screen, and really respecting it and trying to work with that. People took things in various directions, so there’s some clean-up. But ultimately I’m not just ignoring them either."
q: http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=99439

Ich persönlich finde das sehr löblich :top: , und sofern ein Sequel nicht wirklich völligen Quark fabriziert hat (Halloween 6 z.B.), sollte man immer versuchen, alle vorherigen Teile zu respektieren. Was meint ihr?
 

Mr.Anderson

Kleriker
Ich weiss nicht ob ich das so toll finden soll, dass so viele Charaktere aus den ersten drei X-Men Filmen mit dabei sind. Ich fand die Filme nie so richtig toll, aber First Class war einfach erstklassig! :biggrin: Darum hätte ich lieber eine richtige First Class Trilogie und nicht so ein Mischmasch. Noch dazu kommt, das Singer bei dem Film Regie führt und gerade seine beiden X-Men Filme fand ich ziemlich lahm. Aber warum über verschüttete Milch weinen, die jetzt noch in der Kuh ist? Ich kann mich auch noch aufregen wenn der Film in den Kinos ist.
 

Grintolix

Well-Known Member
So, hier mal zwei kürzlich veröffentlichte Beiträge, die ein bisschen wiedersprüchlich sind.
Auf filmstarts.de steht, dass DOTFP größtenteils 1973 spielt. Das würde dem entsprechen, was hier schon mal angedeutet wurde. Nämlich, dass es sich doch um eine Fortsetzung von First Class handelt und nur in wenigen Szenen der Hauptteil des Casts aus X1/X2 vorkommt. Nämlich in der Zukunft. Die Screentime von Patrick Stewart und Ian McKellen soll dagegen nicht nur auf die Zukunft beschränkt sein. Sehr schade fände ich, wenn sie die Idee mit der "magischen Kugel" (Magneto) bei der Ermordung von JFK fallen lassen würden.

Aber auch Mark Millar hat wieder einmal ein wenig über den neuen X-Men geplaudert und verspricht eine Kombination beider X-Men Lager. Wichtiger aber ist die Aussage (sollte sie denn wahr sein), dass man endlich die Sentinals einbinden wird und dass sie sehr wichtig für die Story sind. Als man damals im Trailer zu X3 die Sentinals erahnen konnte, waren die X-Men Fans aus dem Häuschen. Umso entäuschter waren sie dann, als man im Film die Sentinals nur in einer Art Holodeck-Simulation sah und eigentlich nur einen Sentinals-Kopf zu gesicht bekam. Für Kitty Pryde (Ellen Page) Fans verspricht er, dass sie nicht enttäuscht sein werden, was eigentlich auch auf eine längere Screentime hinweisen würde. Quelle: comicbookmovie.com

Hört sich beides sehr gut an, so recht zusammen passen mag das nicht
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
Ich tipp mal, dass die Hauptfiguren der junge Xavier, der junge Magneto, die junge Mystique, Wolverine, Kitty, und neu: Bishop sein werden, mit kleineren Auftritten von Iceman, den alten Magneto und Xavier, und womöglich noch jedem sonst, der irgendwie gerade Zeit hat. Ok, Kevin Bacon vielleicht nicht.

Mit Singer am Drücker darf man sich aber auf jeden Fall von dem Gedanken verabschieden, dass es eine große, gezielt auf Actionspektakelunterhaltung ausgelegte Kampfsequenz mit den Sentinels geben wird. Die werden nur ganz kurz vorkommen und schnell abgehandelt werden, da Singer sich bekanntlich nicht für Kampfszenen interessiert.
 

Manny

Professioneller Zeitungsbügler
Ich fand die kleinen Kämpfe in X1 schon ganz nett. Nur ein bisschen kurz. Wenn er das n bisschen ausweiten würde, könnte ich schob ganz zufrieden sein.
Warum macht Vaughn nochmal nicht mehr Teil 2?
 

Grintolix

Well-Known Member
moviejones hat jetzt eine professionellere Übersetzung von Mark Millars Plaudereien nachgeliefert incl. einem Bild zum Setdesign.
Mark Millar zufolge werden die Mutanten jagenden Sentinels und Ellen Pages Kitty Pryde ein wichtiger Bestandteil von "X-Men - Days of Future Past" sein.
Ich hoffe, dass das so eintreten wird.
 

Diego de la Vega

Not Yet Rated
News
Hugh Jackman hat sich mit THR unterhalten, und dabei kam heraus, dass er bisher noch kein fertiges Drehbuch, sondern erst eine 8 seitige Zusammenfassung gelesen hat. Aber seine Rolle sei laut THR groß.

Zudem hat Singer das 3D bestätigt:"I'll probably use some of the motion-capture technology for certain things [in Days of Future Past]. And of course the 3D technology. I'll be shooting native stereo on X-Men."
q.: comicbookmovie.com

edit: Mehr von Singer: “I start shooting April 15th in Montreal, probably until October. It’s a big movie. It’ll be the biggest movie I’ve ever made.” ... “Part of it takes place in the 1970s. And Richard Nixon’s in it, that’ll be an interesting casting choice… There’ll also be some more science-fiction-type aspects to the story and, without giving it away, some technology that we haven’t seen yet in the X-Men universe.” ... “I got the impression that everyone was kind of excited to come back. The actors from X-Men: First Class are contracted to, but the ones I’ve spoken to are very enthusiastic. Jen’s very excited, I’m with Nick these past few days and he’s excited, and Hugh, Ian, Patrick, Anna—they remember we felt very good about those first two X-Men films back then and I think there’s a good feeling about all of us working together again, and I’m very excited to work with the new cast members as a director as opposed to just a producer.”
q.: Collider

Dreh ab 15. April, bis ca. Oktober. Spielt teilweise in den 70ern, und Nixon ist Teil der Geschichte.
 

Diego de la Vega

Not Yet Rated
News
Bryan Singer gab über Twitter bekannt, man habe Peter Dinklage (Game of Thrones) für X-Men: Days of Future Past engagiert. Die Rolle nannte er nicht.
q.: comicbookmovie.com
 

Diego de la Vega

Not Yet Rated
Diego de la Vega schrieb:
News
Bryan Singer gab über Twitter bekannt, man habe Peter Dinklage (Game of Thrones) für X-Men: Days of Future Past engagiert. Die Rolle nannte er nicht.
q.: comicbookmovie.com

News
Variety hat zwar keine Ahnung welche Figur Dinklage spielt, hat aber Infos wonach er der Hauptbösewicht ist.

Jetzt mal an die Kenner der Vorlage und der X-Men: Welche Figur könnte er spielen?
 
G

Glitchi

Guest
Diego de la Vega schrieb:
Diego de la Vega schrieb:
News
Bryan Singer gab über Twitter bekannt, man habe Peter Dinklage (Game of Thrones) für X-Men: Days of Future Past engagiert. Die Rolle nannte er nicht.
q.: comicbookmovie.com

News
Variety hat zwar keine Ahnung welche Figur Dinklage spielt, hat aber Infos wonach er der Hauptbösewicht ist.

Jetzt mal an die Kenner der Vorlage und der X-Men: Welche Figur könnte er spielen?

Ist das der Kleinwüchsige?
 

HurriMcDurr

Well-Known Member
Auf der Straße wird gemunkelt, dass Dinklage Puck spielt.
Habe von dem Kerl selbst aber auch noch nie etwas gehlört, geschweigedenn eine Ahnung davon welchen Part er in der Storyline einnimmt. Ein Bösewicht ist er aber glaube ich nicht. :confused:
 

Die Eule

Well-Known Member
HurriMcDurr schrieb:
Auf der Straße wird gemunkelt, dass Dinklage Puck spielt.
Habe von dem Kerl selbst aber auch noch nie etwas gehlört, geschweigedenn eine Ahnung davon welchen Part er in der Storyline einnimmt. Ein Bösewicht ist er aber glaube ich nicht. :confused:

Diego de la Vega schrieb:
Jetzt mal an die Kenner der Vorlage und der X-Men: Welche Figur könnte er spielen?

Puck wäre auch der erste, der mir eingafallen wäre. Kanadier und Mitglied des kanadischens Superhelden Teams namens Alpha Flight. Lustigerweise war er mal groß, bevor er durch einen bösen Zauberer schrumpfte. Puck ist also mehr Held und ausser kämpferische und athletische Fähigkeiten hat er keine besonderen Kräfte, ausser dass er durch den Zauber jung bleibt.

Ansonsten fällt mir im Moment niemand auf, der von der Statur her passen würde. Vielleicht Sugar Man..., der wäre ein Bösewicht. Oder Slick wäre noch klein, aber der ist nur ein unwichtiger Mutantenschüler.
 
Oben