Avatar: Aufbruch nach Pandora ~ James Cameron

gimli

Elbenfreund
Filmfans auf jeden Fall. Aber meine Eltern beispielsweise, würden Spielberg kennen, auch wenn er für Meisterwerke wie Terminator oder Titanic. Aber bei Terminator und True Lies ist den meisten nur bekannt, dass Arnie die Hauptrolle spielt. Es interessiert sie dann nicht wirklich, wer der Regisseur ist, was ungerecht ist. Das Problem von Cameron ist, dass er zu wenig abseits des Actionkinos gedreht hat. Jeder weiß, wer "Schindler' s Liste" Regie geführt hat. Aber frag mal jemanden nach dem Regisseur von Aliens 2.
Der neue Film wird ihm da nicht viel nützen. Aber alle Filmfans dürfen sich freuen, auch wenn ich noch skeptisch bin, da er 12 Jahre weg war, aber das wird sich bestimmt legen, wenn die ersten Bilder erscheinen.
 

gimli

Elbenfreund
Original von gimli
Filmfans auf jeden Fall. Aber meine Eltern beispielsweise, würden nur Spielberg kennen, auch wenn er für Meisterwerke wie Terminator oder Titanic. Aber bei Terminator und True Lies ist den meisten nur bekannt, dass Arnie die Hauptrolle spielt. Es interessiert sie dann nicht wirklich, wer der Regisseur ist, was ungerecht ist. Das Problem von Cameron ist, dass er zu wenig abseits des Actionkinos gedreht hat. Jeder weiß, wer "Schindler' s Liste" Regie geführt hat. Aber frag mal jemanden nach dem Regisseur von Aliens 2.
Der neue Film wird ihm da nicht viel nützen. Aber alle Filmfans dürfen sich freuen, auch wenn ich noch skeptisch bin, da er 12 Jahre weg war, aber das wird sich bestimmt legen, wenn die ersten Bilder erscheinen.

Edit: Wollte eigentlich nur editieren, aber hab zitiert.
 

Die Eule

Well-Known Member
Freu mich schon auf den Film. Cameron mag ich, weil er Terminator 1 und 2 und Aliens gemacht hat. Auf Avatar bin ich schon mal gespannt, noch mehr aber auf Battle Angel Alita. Ich frag mich bloss ob das mit der neuen Technik bis 2009 hinhaut.

Zu den anderen Avatar: Auf RTL2 läuft eine Avatar Serie? Kenn nur die Nick Avatar-Der Herr der Elemente Serie.
 

pzicho

New Member
Ich war mal in einem IMAX 3D KINO das war der Hammer , wenn man so Spielfilme sehen könnte , würde man in die Welt richtig eintauchen .
 

gimli

Elbenfreund
Als Terminatorfan schaue ich natürlich Arnie - Filme sehr gern, aber auch Biehn oder Lokken schaue ich gerne. Von Patrick habe ich dann nur noch "Drei Engel für Charlie" zu Gesicht bekommen, was ich lieber vergesse.
Also dafür :top: , auch wenn man ihn kaum erkennen dürfte, wenn es sowas ähnliches wie Polarexpress wird.
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
Was steckt hinter James Camerons angeblich komplett neuer, revolutionärer Technik?

Michael Biehn (Terminator, Abyss, Aliens), der auch eine Rolle in seinem neuen Film "Avatar" bekommt, hat James neulich danach gefragt und dann folgendes erzählt:

Jim sprach also mit mir über diese neue Technologie, wie er diese Sachen dreht und da sagt er zu mir: "Nun, wir benutzen nicht wirklich eine Kamera, Michael. Wir sprechen hier nicht über Film, auch nicht über HD..." und ich dann so "Hey, was meinst du damit, das wir keine Kamera benutzen?" und er dann so "Nun, es ist einfach so das wir keine optischen Geräte beim Dreh benutzen." darauf ich "Hey, was zum Teufel meinst du damit ??""

Das BG Fachtheoritikerkonsortium (qu4d) hat derweil die Theorie aufgestellt, dass es sich bei der neuen Technologie um eine Art 3-D Scanner handelt. Ein Scanner, der die genauen Bewegungen und all das perfekt in den PC einlesen kann, und das die ganze Zeit über aus jedem Kamerawinkel heraus.

Avatar kommt 2009 in die Kinos und kostet sage und schreibe 300 Millionen Dollar. Wem der Name James Cameron nichts sagt - das ist der Mann hinter Terminator 1+2, True Lies, The Abyss, Aliens und Titanic.

#
 
J

jeremybentham

Guest
Standard :lehrer:

:ugly:

Und so simpel die Idee is, da muss man erstmal drauf kommen.
Wenns halt son 3D-Ding is, spart man sich doch tonnenweise Arbeit.
Man muss Szenen nur noch 1x drehen, Kamera kann man dann beliebig verändern.

Bin verdammt gespannt. Und was Cameron alleine 1994 mit T2 geleistet hat, is schon saukrass.
 

Paddywise

The last man
da dreht aber einer ab :jabba:

Das ganze erinnert mich an einen Badesalz Sketch wenn ich ehrlich bin.

Kann mir aber nix darunter Vorstellen wie Cameron das anstellen will. Hat er vor tausende Kinos zu besuchen und dabei jedesmal ein Puppentheater veranstalten?

:jabba:

Bin sehr gespannt wie das ganze im Kino aussehen wird
 

Tyler Durden

Weltraumaffe
Teammitglied
Das nenne ich mal raffiniert. Dann kan man das ja einmal aufnehmen und danach die Kameraperspektiven durchgehen und die besten auswählen. Sonst musste man sich das ja immer vorher überlegen. Und wenn man eine Szene aus verschiedenen Blickwinkeln haben wollte (z.B. eine Explosion), musste man mehrere Kameras aufstellen.
 

Brick

Der mit der Mütze
irgentwie stell ich mir das so wie ein laser radar oder sowas vor was grosse gebiete aus der luft abtastet (vom helicopter oder vom kran aus) was halt sogar farben erkennen kann und die ganze sache so zum 3d bild wird was er belibig drehen und wenden kann.
 

Tyler Durden

Weltraumaffe
Teammitglied
Oder wie bei dieser Computertomographie, wo sie dich in so ein Gerät reinfahren, einscannen und dich dann in ihrem Computer in 3-D haben :squint:
 

Brick

Der mit der Mütze
wie gross soll da das gegrät sein um dich vor einem haus oder in der stadt zu filmen ? wie gesagt denke da an was mobieles am kran oder helicopter sowas wien radar echlot laserdingens
 

Tyler Durden

Weltraumaffe
Teammitglied
Ich meinte ja nur, dass sie eine ähnliche Technik anwenden könnten, nicht dass sie einen ganzen Film in einem Computertomographen drehen :biggrin:
Ich stell mir das gerade bildlich vor... :squint:
 

Wolof

Active Member
hehe ein ganzes studio in einem MRT! :biggrin: das wär doch mal eine idee. aber leider nicht möglich. jeder schauspieler müsste sich dann ein kontrasstmittel spritzen lassen und zweitens dürfte keiner irgendein metallischen gegenstand am körper tragen. :biggrin:
für die pornoindustrie ist das ja kein thema und an die neuen möglichen bilder will ich gar nicht erst denken, aber für einen blockbuster ala avatar... denke eher nicht.
 

mailo

Keine Jugendfreigabe
Das ist doch alles noch Zukunft Musik. Vor 2017 bekommen wir da eh nichts zusehen.
Kann mir das grade überhaupt nicht bildlich vorstellen.
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
Sigourney Weaver hat sich mal wieder geäußert, und das dieses Mal gegenüber IESB.net:

Was ist mit einem neuen Alien?

"Ich glaube nicht, dass es noch einen Alien Film (mit mir) geben wird. Als sie AVP gemacht haben, war das DER Monsterfilm für alle Zeit. Sie müssen wissen, manchmal wenn ich Ridley Scott treffe sprechen wir noch darüber, das einige der Themen aus Alien noch heut interessant für uns sind. Das Monster aber ist denke ich nicht mehr funktionstüchtig."

Wird ihre Figur in Avatar so aussehen wie sie?

"Manchmal. (lacht) (...) Sie ist aber ganz anders als Ripley, eine Botanikerin. (...) Sie verändern die Art, wie sie den Film machen mit diesem Projekt. James hat verschiedene neue Kameras dafür erfunden, um diese Welt in echtem Fotorealismus einzufangen. Okay, echt ist es nicht wirklich."

Ist Avatar wie Lawrence von Arabien im Weltall?

"Von der Größe her ist es das. (...) Es ist ein gewaltiges, riesiges unterhaltsames Action-Abenteuer. Während ich das Drehbuch lese, frage ich mich andauernd, wie wollen die das hinkriegen? Aber wenn das einer kann, dann James. Es ist unheimlich ambitioniert und gleichzeitig so eine schöne Geschichte mit Figuren, an denen einen was liegt.
 
Oben