Die Tribute von Panem 2: Catching Fire [Kritik]

Joel.Barish

dank AF
Ach Leute, ja natürlich ist das beabsichtigt. Hätte ich das jetzt wirklich dabei schreiben sollen? Ich hatte mich schon beim ersten Teil über die mehr als offensichtliche Architektur in District 1 amüsiert. Sonderlich subtil ist der Film damit nämlich nicht. Aber ja, es passt. :wink:
 

Dr.WalterJenning

Düsterer Beherrscher
Teil 1 war, wenn man ehrlich ist, nichts weiter als eine massentaugliche Version des 'Most Dangerous Game'- oder auch 'Battle Royale' - Themas für die anspruchslose Justin-Bieber-Generation. Von dessen Fortsetzung erwarte ich auch nicht viel mehr aber Jennifer Lawrence ist immer wieder ein Argument, das zieht :wink:
 

Seoulman

Well-Known Member
Dr.WalterJenning schrieb:
Teil 1 war, wenn man ehrlich ist, nichts weiter als eine massentaugliche Version des 'Most Dangerous Game'- oder auch 'Battle Royale' - Themas für die anspruchslose Justin-Bieber-Generation. Von dessen Fortsetzung erwarte ich auch nicht viel mehr aber Jennifer Lawrence ist immer wieder ein Argument, das zieht :wink:

Sehr schön formuliert, ich hoffe das schreiben die so, oder so ähnlich in die Inhaltswarnung. Ansonsten sieht das Gesehene aber schon anständig aus, District/Capitol Atmo ist gut eingefangen. Schön das nichts Wesentliches gespoilert wird, nur die sowieso bekannte grobe Rahmenhandlung wird aufgegriffen. Hatte auch schon gar nicht mehr in Erinnerung wie gut Sutherland als übelwollender Präsident rüberkommt, fast so gut wie dazumals als Gefängnisdirektor in Lock Up.
Irgendwann muss mir allerdings mal jemand erklären, warum so ein Aufriss um Jennifer Lawrence gemacht wird. OK, in Silver Linings fand ich sie auch toll, bedingt allerdings nicht zuletzt durch die Rolle.
 

brawl 56

Ich bin auf 13 Sternen zum Tode verurteilt!
Gefällt mir :top:
Hat der Film eigentlich ein höheres Budget als Teil 1? Gerade was die Kostüme usw. angeht, sieht das doch deutlich hochwertiger aus.
 

Member_2.0

New Member
Ich persönlich finde, den Büchern und ebenso den Filmen wird oft unrecht getan.
Am Anfang war ich auch skeptisch und hab mir eher heimlich in der Bücherei den ersten Teil besorgt.
Wollte nicht öffentlich einen Twilight Verschnitt lesen :ugly:

Ich wurde mehr als positiv überrascht. Das erste Buch ist echt genial und ich bin alters technisch nicht wirklich die Zielgruppe.
Auch der Film ist super umgesetzt, wobei ich ihn zu harmlos fand, wenn man es mit dem Buch vergleicht.

Also, wenn einige meinen, die Filme sind für Justin Bieber Fans, bin ich gern einer :plemplem:
 

Woodstock

Verified Twitter Account ☑️
Ähm... :blink:

Das sieht erst gut aus. Der erste war auch über dem Durchschitt und das der zweite so gut aussieht überrascht mich nun wirklich.
 

Revolvermann

Well-Known Member
Hatte beim ersten Teil punkte-technisch sowas zwischen 3 und 5 erwartet. Es wurde dann eine 7.
Vielleicht, aber auch nur vielleicht, wird das hier ein Kinokandidat. Auf BD wird der dann aber sicher geguckt.
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
Das erste Buch ist wirklich gut, und näher an dem neuen Tomb Raider Spiel als an der Verfilmung. 2 und 3 gehen dann ja eher in eine leicht andere Richtung, richtung Revoluzzertum.

Laut Trailer dürfte es Fans der beiden Bücher sicher zusagen.
 

Presko

Don Quijote des Forums
Von diesen fast schon euphorischen Reaktionen bin ich jetzt schon ein wenig überrascht. Finde, der Trailer sieht höchstens optisch Ok aus, was ja bei dem Budget auch erwartet werden darf. Doch schauspielerisch wie inhaltlich sieht es alles andere als besonders gut aus. Die beiden jungen Typen wirken komplett talentlos, Jenny Lawrence guckt dauernd weinerlich drein und selbst Hoffman wirkt gelangweilt.
 
Oben