Harry Potter 1-8: Stein, Kammer, Askaban, Feuerkelch, Orden, Prinz, Heiligtümer

Angus

New Member
Original von Incubus
. Für mich war bisher der 4. Teil der Schlechteste, weil man dort als Nichtkenner der Bücher sogar merkt, dass viele Handlungsstränge fehlen und alles irgendwie zusammengeschustert wurde. Da war Teil 5 schon wieder ein Schritt nach vorne. Ich denke aber, wenn man die Bücher nicht kennt gefallen einem die Filme automatisch besser, wenn man sich auf sie einlässt. Deswegen lass ich es auch erstmal mit dem Lesen.
Also am meisten hat man am Fünften rausgeschnitten. Im Fünften merkt man auch, dass alles nur zusammengeschustert wurde. Figuren wurden komplett verbannt, etc. etc. Ach ich könnte mich wahrscheinlich jahrelang darüber auslassen... Der Vierte war in Ordnung, man hätte natürlich noch ein bisschen mehr machen können, aber generell fehlen in allen Filmen ein paar Handlungsstränge und Figuren.

@Joel: Was ist denn dein Lesetempo?
 

Joel.Barish

dank AF
Danke Incubus. Ich habe mich jetzt entschlossen die Bücher zu lesen, weil ich nach jedem Film das Gefühl hatte: "Meh. Irgendwie... war es das immer noch nicht. Da steckt Potential in der Geschichte usw. die die Filme nicht nutzen." Also wollte ich endlich mal dort hin, wo das Potential allem Anschein nach zu finden ist. In den Büchern. Wobei ich nach Lesung des 1. Buchs sagen muss, so aus der Erinnerung heraus ist der 1. Film gar nicht so schlecht.

Angus, den 5. Film fand ich bisher auch am schwächsten. Ist ja auch in der Kritik angedeutet. Der war schludrig zusammengestückelt, die Figuren wirkten nicht - das funktionierte selbst ohne Buchkenntnis nicht gut.
Meine Lesetempo ist... langsam. Na ja, wenn ich erst mal angefangen bin, lese ich wohl durchschnittlich schnell, aber ich setze mich zu selten hin um zu lesen. Da kann es schon mal passieren, dass ich in einer Woche nur 50 Seiten lese. Hängt aber auch vom Buch ab. Jetzt habe ich Semesterferien und zwar nicht nur Freizeit - als wenn! - aber etwas mehr Zeit und da ich aktuell auch richtig Lust zu lesen habe, traue ich mir so ein paar Bücher bis Oktober noch zu.
 

Angus

New Member
Original von Joel.Barish


Angus, den 5. Film fand ich bisher auch am schw�chsten. Ist ja auch in der Kritik angedeutet. Der war schludrig zusammengest�ckelt, die Figuren wirkten nicht - das funktionierte selbst ohne Buchkenntnis nicht gut.
Meine Lesetempo ist... langsam. Na ja, wenn ich erst mal angefangen bin, lese ich wohl durchschnittlich schnell, aber ich setze mich zu selten hin um zu lesen.
Sch�n das einer meine Meinung �ber den f�nften Film teilt.

Und beim Lesen bist du wohl wie meine Mutter, die liest n�mlich auch selten B�cher, aber wenn sie mal liest, liest sie ruckzuck. :biggrin:

/Edit: Oh Mann offenbar habe ich eine schwere Leitung...:sad:
Naja ich lese wohl zu schnell, sorry...
 

Joel.Barish

dank AF
Ich würde nicht behaupten dass ich selten Bücher lese, zumindest hat sich mein Pensum in den letzten Jahren schon deutlich gesteigert und ich habe eigentlich immer ein Buch das ich gerade lese. Wie gesagt, ich komme nur nich so regelmäßig zum Lesen und brauche entsprechend lange.
 
R

RickDeckard

Guest
Verstehe gar nicht warum am neuen Teil soviel herumgemängelt wird.
Man wird sicherlich immer etwas finden, was nicht so gedreht wurde wie es im Buch war (und was man sich beim Lesen anders vorgestellt/gewünscht hat).

Ich hatte den Vorteil das Buch noch nicht zu kennen als ich den Film sah und das galt auch für den Vorgängerfilm, der ja auch von Yates gedreht wurde.

Während ich beim 5. Teil ohne die Buchkenntnisse kaum mitkam (es wurde zuviel vorausgesetzt dass das Buch bekannt ist) fand ich mich im 6. Teil gut zurecht.
Das ist für mich schonmal die erste Verbesserung.

Dann ist die Musik genial - die Bilder und auch die Stimmung. Die anderen Potter Teile hatte oft viel schlimmere Probleme... Und wer Teil 1 und 2 hochlobt wird den neuen eh nicht so gut finden, da ab Teil 3 die Filme anders wurden.
Logikfehler gibt es sicherlich - wie aber auch in den Büchern - und im Film natürlich noch schlimmer, da man manche Zusammenhänge nicht erklärt bekommt (gilt für alle Teile der Reihe).

Fand den jedenfalls besser als Teil 5, Teil 2 und Teil 1
und mindestens so gut wie Teil 3 und 4
 

delta

Ghost in the Wire
Original von RickDeckard
Dann ist die Musik genial - die Bilder und auch die Stimmung.

Gerade das waren die schlimmsten Punkte des Films. Stimmung? Negativ.
Gerade Dumbledores Tod
fand ich absolut öde und unspektakulär.
 
R

RickDeckard

Guest
Das scheint allen so zu gehen die das Buch kennen - und sicherlich lag es auch am Zeitproblem, da Teil 6 sich bei anderen Szenen sicher zu viel Zeit genommen hat.
Vielleicht sollte ich mit "Stimmung" eher die Ruhe meinen die der Film ausstrahlte. Was viele hier als öde und langweilig bezeichnen, fand ich gerade gut. Manchmal war der Film so still, dass man alle anderen Kinobesucher dabei beobachten konnte wie sie die Luft anhielten und aufhörten zu kauen damit sie nicht auffallen. Aber es war mir deswegen nicht langweilig. Für mich war das irgendwie wie die Ruhe vor dem Sturm. Und die Musik war durchaus genialer als alle Soundtracks davor (Mit Ausnahme des ursprünglichen John Williams Scores aus Teil 1). Da ich sehr von der Filmmusik beeinflussbar bin (ein wesentliches Element eines Kinofilmes immerhin) neige ich oft dazu Filme mit gutem Score gut zu finden auch wenn sie an anderen Stellen Schwächen haben.
Und das nervige Mädel hat mich nicht so genervt wie die Umbridge aus Teil 5. Dennoch gilt - beide SOLLTEN so nervig sein. Kinofilme müssen funktionieren damit auch der dümmste im Saal kapiert dass die Kuh blöd sein soll und man sollte sich halt freuen wenn Ron sich dann umentscheidet (wenn auch im Schlaf). Ob das nun dem Film gut tut ist sicherlich fraglich, aber es ist halt ein Mittel um im Film einen Charakter eindeutig festzulegen. Im Buch geht das mit anderen Mitteln und muss nicht so überzeichnet sein.
 

Raphiw

Guybrush Feelgood
Der Schauspieler von Crabbe wird nicht mehr im nächsten Harry dabei sein, dass beschlossen die Produzenten, nachdem er wegen Canabis besitz zu 120 Sozialstunden verurteilt wurde. Leser der Bücher wissen, dass Crabbe keine konplett unwichtige Rolle in HP7 hat. Deswegen wird das Drehbuch jetzt umgeschrieben und zwar so:
Anstatt Crabbe in der Schlacht in Hogwarts geröstet wird, wird nun Goyle in dem Raum der Wünsche sterben. :headbash: Echt ätzend, wenn ihr mich fragt.
 
B

Bader

Guest
Och nööö!!! Dabei ist...
doch ein schöner Moment gewesen, dass Goyle nach dem Unfall von Grabbe zur Besinnung gekommen ist und auf die Seite von Harry und Co. schlug.
 

Mr.Anderson

Kleriker
Von mir aus können sie die beiden Charaktere komplett streichen. Die zwei waren doch schon im letzten Film so gut wie nicht vorhanden.

Was auch immer am Film verändert wird, der Yates wirds eh versauen. Braucht man sich doch nur die letzten beiden Filme anzusehen, um zu wissen dass das eh nichts werden kann. Leider!
 

Bandi

New Member
Stimmt.

Nachdem mich der 6 Film so enttäuscht hat kann Yates mit den nächsten beiden machen was er will. Ich hab ohnehin keine Erwartungen mehr.
Wahrscheinlich steigert er sich sogar und macht den Film wieder um eine Spur besser als den Vorgänger
 
B

Bader

Guest
Original von Mr.Anderson
Von mir aus können sie die beiden Charaktere komplett streichen. Die zwei waren doch schon im letzten Film so gut wie nicht vorhanden.

Im letzten Film waren die nur bei einer Szene zu sehen, wenn ich mich nicht irre. (Im Zug, wo Harry spionierte)
 

Raphiw

Guybrush Feelgood
Original von Mr.Anderson
Von mir aus können sie die beiden Charaktere komplett streichen. Die zwei waren doch schon im letzten Film so gut wie nicht vorhanden.

Was auch immer am Film verändert wird, der Yates wirds eh versauen. Braucht man sich doch nur die letzten beiden Filme anzusehen, um zu wissen dass das eh nichts werden kann. Leider!

Ich hoffe immernoch, dass der nächste wegen der längeren Laufzeit besser und weniger gehetzt wirkt. Goyle und Crabbe sind aber für die Story des siebten wichtig, weswegen Yates eigentlich keinen der beiden entfernen dürfte.
 

Angus

New Member
Wieso nehmen die nicht einfach einen anderen Schauspieler? Wird sowieso niemand merken da der Charakter so gut wie nie in den letzten Filmen vorgekommen ist.
 

Raphiw

Guybrush Feelgood
Original von Angus
Wieso nehmen die nicht einfach einen anderen Schauspieler? Wird sowieso niemand merken da der Charakter so gut wie nie in den letzten Filmen vorgekommen ist.

Stimmt allerdings. Bei Dumbledore ist es mir damals auch nicht aufgefallen. Erst beim zweiten gucken.

Die brauchen nur nen dicken Jungen der Waylett etwas ähnlich sieht. Dann noch ein bissl Maske um ihn noch ähnlicher zu machen und gut ist. Das wär mir aufjedenfall lieber als das Drehbuch umzuschreiben.

Find die Maßnahmevon Warner sowieso etwas übertrieben.
 

Mr.Anderson

Kleriker
Echt wahr! Der Junge hat doch seine Strafe gekriegt, meine Güte. Na Hauptsache religiöse Eiferer, Rassisten und Kinderschänder dürfen Filme drehen.
 
Oben