Hyperion (Romanverfilmung) ~ produziert von Bradley Cooper

NewLex

Well-Known Member
Hmmm, der hat ja auch den Exorzismus der Emily Rose versaut...

Er hat auch noch Hellraiser V Inferno und das Drehbuch zu Düstere Legenden 2 geschrieben.

Wenn man bedenkt das Jackson vor Herr der Ringe die genialen Horrorfilme Braindead und Bad Taste machte und man sie mit den Filmen von Derrickson vergleicht, kann da fast nix gutes dabei rauskommen!!!

Wir brauchen einen Mann wie Jackson oder Cameron für den Regiestuhl!!!
:headbash:
 

Dr. Serizawa

Oxygen Destroyer
Ach nö nicht Derrickson, hätt mir da einen besseren gewüncht, Der Tag an dem... war ziemlich mittelmäßig und ich finde Hyperion mindestens genau so geil wie DUNE. Dann hoffe ich dass er sich da mehr Mühe gibt, wehe es gibt wieder so schlechte Effekte.
 

TheRealNeo

Well-Known Member
Frag mich echt, warum sie sich für ihn entschieden haben. Der Tag an dem die Erde stillstand war ja nun auch nicht der Kassenhit.

Wollen die nun aus beiden Büchern (immerhin 1500 Seiten zusammen) einen Film machen.
Kenne die Bücher leider nicht, habs aber schon lange vor sie mal zu lesen, aber so viel ich weiß ist da ein flotter 90Minüter nicht gerade das was man sich unter einer zufriedenstellenden Adaption vorstellt.
 

Mestizo

Got Balls of Steel
90 Minuten für jede einzelne Geschichte die erzählt wird und dann noch einmal einen 120 Minuten Film für das zweite Buch, dass wäre wohl eher passend. :ugly: Naja nicht ganz, aber wenn man den Stoff in 90 Minuten presst, wäre das schon extrem dämlich.
 

TheRealNeo

Well-Known Member
Also könnte dem Ganzen nicht mal ein 3h Stünder gerecht werden?

Hm. Emmerich verhunzt wohl Foundation und nun das. Zwei interessante Projekte, doch die Vorraussetzungen sind eher als ob sie dem SciFi Genre schaden werden.
 

Mestizo

Got Balls of Steel
Puh, schwere Frage. Ich denke schon, dass es möglich ist, aber wenn man dem Stoff wirklich gerecht werden möchte, muss man halt schon ein wenig ausholen.
 

TheRealNeo

Well-Known Member
Mhm ja.
Warten wirs eben ab, ändern kann man daran ja eh nichts.


Du hast die Bücher also gelesen und würdest sie auf jedenfall weiterempfehlen?
 

Mestizo

Got Balls of Steel
Fand die Bücher klasse. Lohnen sich in jedem Fall. Man wird halt nur ziemlich direkt in die Welt geworfen, ohne viele Erklärungen, dass macht das Ganze aber eigentlich umso interessanter.
 

Manny

Professioneller Zeitungsbügler
Original von TheRealNeo
Also könnte dem Ganzen nicht mal ein 3h Stünder gerecht werden?

Wenn man pro Pilger 20-25 Minuten für deren Geschichte einplant, dürften 3 Stunden für das erste Buch reichen. :ugly:
 

Dr. Serizawa

Oxygen Destroyer
So wuürde ich das auch sehen, die beiden Bücher in einen Film zu packen ist einfach irrsinning, das ist als ob man die beidden ersten Herr der Ringe in einem FIlm verfilmt hätte :ugly:
 

odem

New Member
Hier passiert zu wenig!
Weis einer mal was neues?
Besetzung, Budget, wie weit wirds erzählt?

Ich habe ja schonmal etwas (leider) inoffizielles gefunden:
Yggdrasil:
http://livingrope.free.fr/galeries-web/Hyp_hyperion.jpg

Aber am wichtigsten; und ich hoffe nicht, dass es DAS Geheimnis des Filmes sein wird (Ähnlihc wie das Design der Na'vi bei Avatar), ist doch, wie das Shrike aussehen wird.
Im Buch ist es mir z.B. immer komplett entgangen, dass es vier Arme hat...
 

MadMax

Well-Known Member
Original von Manni
Ich hoffe nur, dass sie die Geschichten der einzelnen Protagonisten, die im ersten Buch erzählt werden, nicht zu kurz halten oder gar ganz rausnehmen.

Andererseits ist das anzunehmen, wenn die aus beiden Büchern einen einzigen Film machen wollen.

Ich hab da irgendwie n schlechtes Gefühl.

Darum hoffe ich, dass das Projekt an Größe gewinnen wird und es nicht in einem 2-stündigen Film abgehandelt wird (was meiner Meinung nach nur sehr schwer möglich ist).
 

odem

New Member
Schade, dass es keine richtigen BigBidget Miniserien gibt.

Aber ich denke, ich würde mich technisch mit dem, was Battlestar Galactica zu bieten hat zufrieden stellen.
So könnte man 2-3 Folgen mit der Einleitung verwenden.
Dann je eine Folge mit der Geschichte eines Pilgers und am Ende noch etwa 3 Folgen für den Rest verwenden.

Aber mal nebenbei:
Ich bin zur Zeit etwas verwirrt, wie viel ich von der Gesamtstory nun weis?
Ich habe ein Buch gelesen, was einfach nur Hyperion hieß. Aber ob da nun schon der Roman "Der Fall von Hyperion" enthalten war (also so ein 2 Bücher in einem) oder nicht, weis ich nicht.
>>Wohin ist der spoilerknopf?<<
Also meine Version endet, soweit ich mich erinnern kann mit:
- Das Shrike wird u.A. von Martin Silenus besiegt.
- Es stellt sich heruas, dass hinter allem die KIs stecken, welche sich im Gatewaynetzwerk verstecken
- Die Keats KI vernichtet zusammen mit Brawne Lamia das Farcaster Netzwerk
- Die Ousters werden im Raum von Hyperion zurückgeschlagen

Da ich aber nun Endymion angefangen habe zu lesen (endlich) scheint da etwas Hintergrund über den Aufstieg der Pax zu fehlen.

Fehlt mir da nun ein Buch oder muss ich einfach bis zum Ende von Endyion warten?
 

Mestizo

Got Balls of Steel
Hab de Bücher auch nicht mehr so gut in Erinnerung, aber hab schon das Gefühl, dass Der Sturz von Hyperion nicht in dem Buch vorhanden war, welches du gelesen hast.

Hast du evtl. mal ein Bild vom Cover?
 

Manny

Professioneller Zeitungsbügler
Doch doch. Das müssten beide Bücher sein.
Diese ganze Gatenetzwerkzeugs kam meiner Erinnerung nach erst im 2. Hyperion Buch.

Und der Aufstieg der Pax (das war doch diese Kirche, oder?) wird wenn dann in den Endymion Büchern angesprochen.
 

Mestizo

Got Balls of Steel
Original von Manni
[...]
Diese ganze Gatenetzwerkzeugs kam meiner Erinnerung nach erst im 2. Hyperion Buch.
[...]

Jetzt wo du es sagst...

Ein Cover würde mich dann doch mal interessieren, dann könnte man das natürlich schnell rausfinden.
 

odem

New Member
Nicht wirklich...
Die Templer, welche einen ganze Planetenbesiedeln, berufen sich stark auf diese Mythologie aber sonst ist die Hyperion Cantos sehr bunt gemischt.
Die Templer nutzen als Raumschiffe riesige Bäume und eines dieser Schiffe ist die Yggdrasil mit der die Pilger nach Hyperion reisen, da dort noch kein Farcaster Portal installiert ist... zumindest als die Pilger losreisen.
Aber mythologische Ursprünge gibt es aus allen Bereichen.
die Farcaster selber sind durchaus mit einem Stargate vergleichbar... nur sind sie nicht auf einem einzelnen Peer-to-peer Technologie basierend sondern sind unterschiedlich groß und können auch mal rund um die Uhr offen gehalten werden.
Der dort berühmte Fluss Thetys z.B. fließt über das Farcaster netzt durch hunderte Welten und besonders reiche Menschen können sich Wohnungen leisten, bei denen jedes Zimmer auf einem anderen Planeten ist...

Edit:
Weis irgend jemand was neues?
Immerhin sollte so langsam mal wenigstens etwas vom Cast bekannt werden.

Ich spinne mal ein bischen rum:
Der Konsul: Tom Cruise
Martin Silenus: Steve Buscemi
Sol Weintraub: Malcom McDowell
Brawne Lamia: Michelle Rodriguez
Het Masteen: Michael Clarke Duncan
Lenar Hoyt: Christopher Walken
Fedmahn Kassad: Danzel Washington (jetzt, wo ich Book of Eli gesehen habe...)
John Keats: Ben Whishaw (Hat diese Figur schonmal recht gut verkörpert)
 

odem

New Member
*push*

Es bewegt sich ja nicht viel um meinen persönlichen "SciFi-must-see" Hyperion. Ich muss wohl auf diesen Film genauso lange warten, wie schon auf Avatar... :heul:

Aber mal eben den Stand der Dinge:
Laut IMDB (ich bin mir über die zuverlässigkeit dieser Quelle bewusst, aber es wird wohl stimmen) hat der Drehbuchauthor Trevor Sands das Drehbuch nun fertig gestellt und die nächste Phase steht bevor. (Finanzierung? oder was kommt in der Regel als nächstes?)
Regie wird Scott Derrikson (Der Tag an dem die Erde stillstand) übernehmen.

Was ich nun nicht verstehe ist, wer den nun hinter der Produktion steht.
Mal hört man Sony Pictures und ein anderes Mal Warner Brothers.
Bei Sony Pictures kommt hinzu, dass sie Trevor Sands nun auch beauftragt haben, eine Drehbuchadaption zu Jeff Sommers "Elektric Church" zu schreiben.
Dieser Film würde aber auch einen eigenen Thread verdienen.
 
Oben