Hyperion (Romanverfilmung) ~ produziert von Bradley Cooper

NewLex

Well-Known Member
*altenthreadrauskram*

Gibts zu Hyperion irgendwelche Neuigkeiten? Ich hoffe die Verfilmung ist nicht ganz gestorben...
 

Dr. Serizawa

Oxygen Destroyer
Plant HBO eigentlich mal eine Sci-Fi Serie umzusetzen? :biggrin: Hyperion wäre bei ihnen in sehr fähigen Händen oder? Als Film kann ich es mir einfach nicht vorstellen, außer man plant von vorneherein mehrere Teile.
 

Tyler Durden

Weltraumaffe
Teammitglied
Dr. Serizawa schrieb:
Plant HBO eigentlich mal eine Sci-Fi Serie umzusetzen? :biggrin: Hyperion wäre bei ihnen in sehr fähigen Händen oder? Als Film kann ich es mir einfach nicht vorstellen, außer man plant von vorneherein mehrere Teile.
Habe Teil 1 jetzt beendet und kann dir nur zustimmen. Ein Kinofilm wäre selbst für das erste Buch zu kurz, geschweige denn für beide zusammen. Sie woll(t)en wohl die Einzelgeschichten weglassen und nur die Rahmenhandlung verfilmen, aber das wäre der größte Schwachsinn und würde ein vielschichtiges Meisterwerk auf einen plumpen Sci-Fi-Actioner reduzieren :thumbdown:
Das kann ich mir nur in Form einer Miniserie vorstellen (inzwischen gibt es dort beachtliche Budgets). Buch 1 = Staffel 1 mit 7-8 Folgen, jeweils 1 Stunde lang.

Alles Andere wäre Wahnsinn.
 

TheRealNeo

Well-Known Member
NEWS

Euer Wunsch wurde erhört.
Soll nun von SyFy kommen, von einem sehr komischen/interessanten Produktionsteam bestehend u.a. aus Schauspieler Bradley Cooper und Regisseur Todd Philipps (HANGOVER).

Quelle: filmjunk.com
 

Tyler Durden

Weltraumaffe
Teammitglied
Das ist wirklich ein komisches Team. Zwischen Hangover und Hyperion liegen Welten, das kann ich mir im Moment gar nicht vorstellen. Und SyFy ist nicht für gute Qualität bekannt, oder haben sie inzwischen auch was Gutes auf die Beine gestellt?
 

TheRealNeo

Well-Known Member
Ich glaube die schwanken da noch immer sehr, was die Qualität ihrer produzierten Serien betrifft. War BATTLESTAR GALACTICA auch von denen? Bei STARGATE SG-1 bin ich ja etwas durch die Fanbrille vernebelt. :biggrin:

Der Präsident von SyFy zu dem Projekt:

“As Syfy continues to forge important partnerships with award-winning talent on and off screen, this powerhouse team led by Bradley Cooper, Graham King and Todd Phillips brings an extraordinary track record in producing entertainment of the highest creative ambition. Epitomizing the gold standard of science fiction story-telling, Hyperion tackles smart and provocative themes that help define Syfy’s development vision.”

http://filmjunk.com/2015/06/10/dan-simmons-hyperion-to-be-adapted-as-a-syfy-mini-series/
 

Woodstock

Verified Twitter Account ☑️
Syfy war der Sender MGM das Studio. So viel gute Science-Fiction von Sä fy? Will sich da ein Sender auf HBO oder Starz Niveau erheben? Mal abwarten ob das klappt.
 

TheRealNeo

Well-Known Member
Naja also die Serie mit Thomas Jane hinterließ nach dem Trailer bei mir bisher überhaupt keinen guten Eindruck.
 

Tyler Durden

Weltraumaffe
Teammitglied
Der Präsident von SyFy scheint zumindest sehr überzeugt von seinem Sender. Naja, Eigenlob halt.

Vor ein paar Jahren habe ich mal einen Zombiefilm von denen gesehen, das war wirklich sehr sehr billig gemacht. Hyperion braucht aber definitiv ein ordentliches Budget, weil da so einige aufwendige Szenen vorkommen. Oder wollen sie das alles weglassen? Das wäre auch nicht gut. Mir wäre es irgendwie lieber, wenn sie bei diesem Projekt keine Stars besetzen (deren Gagen nicht klein sind), sondern das Geld lieber für Effekte einsetzen. Unbekannte Schauspieler können genauso talentiert sein, ohne so viel zu kosten.
Natürlich würde ihnen dann ein "Zugpferd" fehlen, aber ich denke, dass Hyperion eigentlich schon einen Kultstatus im Science-Fiction-Genre hat und auch so genug Leute anziehen wird.

Habe den Thread zu den kommenden Filmen verschoben, scheint ja schon eine ziemlich beschlossene Sache zu sein.
 

Clive77

Serial Watcher
TheRealNeo schrieb:
Müsste der nicht eher in den Serienbereich?
Aber sicher doch - wird ja schließlich eine Serie. :smile:

Ich warte auch immer noch darauf, dass Syfy mal was an den Start bringt, was qualitativ wirklich sehr gut aussieht. "Ascension" letztes Jahr war da eher ein Reinfall, obwohl es schon leicht besser aussah als die üblichen Verdächtigen. Wenn ich so an "Defiance" oder "Dominion" denke, dann gute Nacht. Fraglich ist noch, wie "The Expanse" aussehen wird (also, abgesehen vom Trailermaterial). Aber im Grunde genommen hat der Sender seit "Battlestar Galactica" und "Caprica" nichts aus dem Science-Fiction-Bereich gebracht, was sich einigermaßen vom Rest abheben würde.
Mal sehen, vielleicht gelingt das ja mit "Hyperion"...
 

Dr. Serizawa

Oxygen Destroyer
TheRealNeo schrieb:
NEWS

Euer Wunsch wurde erhört.
Soll nun von SyFy kommen, von einem sehr komischen/interessanten Produktionsteam bestehend u.a. aus Schauspieler Bradley Cooper und Regisseur Todd Philipps (HANGOVER).

Quelle: filmjunk.com

Machst du Witze? Klar haben wir uns eine Serienumsetzung der Vorlage gewünscht, aber doch nicht von Syfy :ugly: HBO hätte hier zugreifen sollen. Syfy brachte uns einmal das geniale Galactica, aber seitdem kommt noch nur billig produzierter Schrott :facepalm: (schonmal Olympus gesehen? Das sahen die Cut-Scenes in den alten COmmand & Conquer Spielen besser aus). Syfy hat einfach nicht das nötige Budget um ein Projekt umsetzen zu können. Zumindest wenn sie vorhaben sich an die Vorlage zu halten.
 

Tyler Durden

Weltraumaffe
Teammitglied
Also DAS habe ich mir auch nicht gewünscht. Eine Verfilmung in Serienform ist die richtige Form, aber nicht von Syfy. Zumindest bin ich hier sehr skeptisch.
TheRealNeo schrieb:
Müsste der nicht eher in den Serienbereich?
Stimmt, habe ihn jetzt zu den Serien verschoben und den Titel angepasst.
 

Manny

Professioneller Zeitungsbügler
Tyler Durden schrieb:
aber ich denke, dass Hyperion eigentlich schon einen Kultstatus im Science-Fiction-Genre hat und auch so genug Leute anziehen wird.
Da sehe ich ja etwas den Knackpunkt. In Deutschland - so mein Gefühl - ist die Sci-Fi Fangemeinde eher eine mehr oder weniger kleine Minderheit. Entscheidend werden natürlich (nur? Clive?) die US-Amerikaner für die Entscheidungen sein, ob zu weiteren Folgen/ Staffeln das OK gegeben wird. Aber wenn denen nicht gefällt, was sie sehen (mal unabhängig davon wer da produziert und mit wie viel Budget da produziert wird), kann da ganz schnell vorzeitigt Schluss sein. Und die Hyperion Gesänge sind von ihrer Art doch was anderes als Battlestar Galactica oder Star Trek/ Stargate. Ob das so unbedingt den Geschmack der Masse trifft, weiß ich nicht so recht. Da bringt dann unter Umständen auch der Kultstatus im Sci-Fi Genre nichts.
 

Tyler Durden

Weltraumaffe
Teammitglied
Wenn die Menschen auf dem Mars landen, wird die Science-Fiction wieder beliebt, da bin ich mir sicher. Wenn auch nur vorübergehend :squint:
Ist aber leider wirklich so, dass Sci-Fi - klassische Sci-Fi jenseits von Hunger Games - momentan zu wenig Publikum hat.
 

Clive77

Serial Watcher
Manny schrieb:
Entscheidend werden natürlich (nur? Clive?) die US-Amerikaner für die Entscheidungen sein, ob zu weiteren Folgen/ Staffeln das OK gegeben wird.
Grundsätzlich ja. Aber es kommt auch immer ein bisschen darauf an, wie die internationale Vermarktung läuft und welche Studios da beteiligt sind. Eine internationale Ko-Produktion (wie z.B. Hannibal auf NBC, wo auch Gaumont beteiligt ist) wird sich da auch mit niedrigeren Zuschauerzahlen in den Staaten zufrieden geben.

In der Meldung steht allerdings, dass es sich um eine Eventserie handeln wird, die Dan Simmons ersten Roman (Die Hyperion-Gesänge bzw. Hyperion) behandelt. Da lässt sich nur schwer abschätzen, ob man danach auch weitere Bücher behandeln wird bzw. ob überhaupt weitere Staffeln im Erfolgsfall geplant sind. Denn ein Event ist in der Regel eine einmalige Sache. Andererseits, wenn es gut läuft und die Serie damit viel Geld einbringt, wird da wohl auch noch mehr kommen (siehe Under the Dome - um mal ein schlechtes Beispiel zu nennen :ugly: )
 

Tyler Durden

Weltraumaffe
Teammitglied
Clive, du hast jetzt tatsächlich Dan Brown mit Dan Simmons verwechselt. Dafür müsste man dich teeren und federn!
Dan Brown? DAN BROWN? :cursing: :wink:
 

Manny

Professioneller Zeitungsbügler
Einmaliges Event? Also vielleicht eine Miniserie? 7 bis 8 Folgen a 45 Minuten könnten da durchaus ausreichend sein.
Wenn jetzt noch ein Sender beteiligt wäre, von dem nicht alle schreiben, dass der fast nur billig aussehendes Zeug produziert hat, wäre das natürlich besser.
 
Oben