Lucifer

Clive77

Serial Watcher
News
Die zweite Hälfte der fünften Staffel kommt ab dem 28. Mai auf Netflix (US). Bei uns vermutlich wieder zeitnah auf Amazon Prime Video. Quelle: Deadline.
 

Bambi

hat verrückte Rehkitzideen
@Clive77 hab ich auch mitbekommen, auf Twitter wurden deswegen heute Mittag schon die Mistgabeln und Fackeln rausgeholt . Viele haben schon angedroht Prime zu kündigen oder es sich " auf andere technische Wege" zu sehen. Sorry musste erwähnt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
Gestern Pilotfolge geschaut. Scheint recht okay zu sein. Dass es vom Californication Macher ist, wundert mich gar nicht. Hauptdarsteller Ellis scheint recht gut zu sein und könnte auch mit Hank Moody befreundet werden.
 

Scofield

Fringe Division
Habe gestern angefangen mit der Serie. Hatte die Wahl zwischen Lucifer oder IZombie und von Lucifer gefiel mir der Pilot besser.

Die ersten 4 Folgen waren nun gar nicht so schlecht. Bin zwar kein Fan von Crime Serien , aber Ich kann Sie ertragen wenn Sie einen guten Twist oder gute Charaktere haben.
Lucifer selber ist mir ein wenig zu Freundlich bis jetzt und fühlt sich nach einer seltsamen Mischung aus Hank Moody(Californication) und Klaus (Vampire Diaries, Originals) an. Dennoch erkenne ich das Potenzial der Serie und es macht auf jeden fall Spaß zu schauen.

Werde die Tage weiterschauen.
 

Puni

Well-Known Member
Wahnsinn, eine Serie die ich schon wieder komplett vergessen habe, obwohl ich zumindest die erste Staffel größtenteils gesehen haben muss. Vielleicht sollte ich dem ganzen nochmal eine Chance geben.

@Clive77 @Bambi und die anderen, die bis zum Ende geguckt haben: Wie war das Serienfinale?
 

Clive77

Serial Watcher
@Puni: Für mich war das ein guter Abschluss, zumal die letzte Staffel sich bevorzugt mit den Figuren auseinandergesetzt hat, die einem über die Jahre ans Herz gewachsen sind.
Aber man muss die Reise schon mitmachen, damit das passiert. Die Fälle der Woche nehmen im Serienverlauf immer weniger eine zentrale Rolle ein und weichen immer mehr der größer angelegten, mythologischen Geschichte, die sich durchaus ein paar Freiheiten nimmt.
Ich bin jedenfalls bis heute dankbar, dass die damalige Absetzung nach der dritten Staffel nicht das Ende war und noch drei weitere Staffeln kamen.
 
Oben