Marvel's suche nach dem Wohin

Raphiw

Guybrush Feelgood
Es würde ja inhaltlich nichts ändern. Nur den Leuten die Möglichkeit geben die Serien nachzuholen ohne alles komplett gucken zu müssen. Die Möglichkeit einen Film Marathon zu machen ohne sich durch alle Serien noch Mal durchzukämpfen.

Für mich funktionieren die Serien besser bei Projekten wie I am Groot oder what if.

Letztendlich ist es wie bei Game Portierungen. Man kann es ja nochmal gucken, muss es aber nicht. :smile:
 

Cimmerier

Administrator
Teammitglied
Mir geht es um die Idee an sich. Das ist wie Reader's Digest, wo Bücher verstümmelt werden, um sie schneller konsumierbar zu machen und eine andere Zielgruppe zu treffen. Ich kann mir schrecklicherweise vorstellen, dass Disney so eine Linie fährt, nur halte ich davon so rein gar nichts. Es gab ja einen Grund, weshalb man die Projekte als Serie und nicht als Film umgesetzt hat. Man muss imo auch nicht alles für jeden zugänglich(er) machen, um eine möglichst große Reichweite zu haben.
 

Raphiw

Guybrush Feelgood
Mal hier eine Mutmaßung wie sich das MCU in nächster Zeit positionieren wird wegen Kang:

Thunderbolts auf der Erde für Contessa
+ Rhodey, Iron Heart, Echo und daredevil

Strange Team für die dunkle Dimension um den Kang dort zu jagen
- Strange
- Blade
- Werewolf
- Agatha
- Black knight
- Swamp thing

Avengers auf Multiversereise
- Cap
- Shang Chi
- She-Hulk
- Antman
- Wasp
- Deadpool
- Photon

Young Avengers die sich daneben positionieren, bzw den Avengers hinterher laufen.
- Ms Marvel
- Spiderman
- Hawkeye
- America Shavez
- Wanda Twins

Alle die fehlen sind dann derzeit im Universum irgendwo unterwegs und alles gipfelt auf der Battleworld auf der mehrere Varianten landen.

Edit: Ich habe Moon knight vergessen. Den würde ich sowohl bei den Avengers, als auch bei einer Art übernatürlichen Avengers sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Raphiw

Guybrush Feelgood
Mir ist gerade etwas aufgefallen, was ich bisher in noch keiner Theorie gelesen habe. Und zwar ist ja einigermaßen bekannt, das die Ringe von Shang Chi und der reif von Kamala Khan ein ähnliches Design besitzen und vermutlich mit der Kang Story zusammenhängen, aber habt ihr gesehen das
moon knights Monde
auch so aussehen?

Klingt für mich plausibel um die verschiedenen Charaktere zusammen zu bringen.

Aktuell gibt es eine ganz spannende Theorie
. So sollen die meisten neuen MCU Inhalte in verschiedenen Universen spielen. So gibt es unser Hauptuniversum, Deadpool ist klar, Moin knight ist ein eigenes, She-Hulk spielt in einem Multiverse, Werewolf, Loki sowieso und so weiter.
Da Kang ja in Massen multiversell angreift, und evtl versucht sich diese Objekte zu eigen zu machen, müssen sich die verschiedenen Charaktere in einem Universum zusammenfinden. Damit wäre das Multiverse Chaos quasi der Twist in der Story.
. Halte ich für eine gar nicht Mal so unglaubwürdige Idee. :smile:
 

brawl 56

Ich bin auf 13 Sternen zum Tode verurteilt!
Hm, das wäre tatsächlich mal etwas, dass ich mir im jetzigen Chaos vorstellen kann.

Nur hoffe ich, dass Moon Knight dabei nicht verkackt wird. Die Serie war, bis auf kleine Ausnahmen (Finale), einfach toll und seit dem Ende der Infinity Saga IMO das beste Produkt von Marvel.
 

jimbo

Administrator
Teammitglied
Javier Bardem möglicherweise als Galactus.

https://www.kino.de/film/fantastic-...dem-soll-wohl-marvel-mega-boesewicht-spielen/

Ok, wenn die den Darsteller von Kang kicken und dafür dann Galactus bringen, am besten mit dem Silver Surfer, dann kann ich damit wunderbar leben. Dr. Doom wäre mir wahrscheinlich zu "klein" als neuer Oberbösewicht.

Galactus gibt es, wie Kang, in allen Zeitvarianten. Vielleicht wurde Galactus falsch von Kang eingeschätzt und Galactus breitet sich überall schneller aus als gedacht und schnappt sich alle Kangs, bevor die Kangs ein wirklich großes Problem werden konnten.
 
Zuletzt bearbeitet:

El Duderino

Well-Known Member
Kang fand ich auch nie spannend, aber Majors hat der Rolle schon das gewisse etwas gegeben. Kommt auch immer auf die Auslegung und den Schauspieler an.
 

McKenzie

Unchained
"Kang" ist irgendwie kein cooler Name. "Dr. Doom" ist markiger, aber halt sehr cheesy. "Thanos" klingt da beeindruckender. Da geht "Galactus" mehr in die Richtung, rein vom Namen, aber ist glaub ich ein fader Character.
 

Zoom

Well-Known Member
Dr. Doom ist einer der besten Schurken überhaupt.
Die bisherigen Darstellungen waren alle sehr mau und haben kaum an der Oberfläche gekratzt.
Mit dem Richtigen "hinter der Maske", könnte der genauso viel Eindruck hinterlassen, wie ein Mandalorian es mit dem Helm hinbekommt.
Zumal Doom auch echt krasse Dinger getrieben hat.
 

Raphiw

Guybrush Feelgood
Doom ist ein Charakter der mindestens so viel hergibt wie Loki, da er auch eine eher tragische Figur ist, die vom bösen zum Antihelden zum komplett bösen wird.

Galactus wird nur im Zusammenhang mit seinem Herold silver Surfer interessant.

Kang wäre mega spannend, wenn man ihm einfach eine Serie oder einen Film gewidmet hätte. Ein Mann in dem Jahr 3000 Zeitreise erfindet und so zig Multiversen erschafft, dann der Herr der zeitlinien wird und dessen Varianten einen Multiversalen Krieg gegeneinander führen? Ist schon nicht uninteressant... Muss nur gut und vor allem nachvollziehbar umgesetzt werden.
 

jimbo

Administrator
Teammitglied
Ich find die Story von Galactus, die in dem verlinkten Artikel steht, sehr interessant und würde das gerne mal verfilmt sehen.

Wobei mit der aktuellen Qualität vom CGI vergeht mir dann doch wieder einiges an Vorfreude.
 

Andi83

Well-Known Member
Ich versteh nicht wieso oft das aktuelle CGI kritisiert wird. Bei allen Blockbustern ist das CGI fantastisch. Bei Ant-Man und The Marvels konnte ich auch nichts kritisieren. Was genau ist denn am CGI schlecht?
 

Envincar

der mecKercheF
Ich versteh nicht wieso oft das aktuelle CGI kritisiert wird. Bei allen Blockbustern ist das CGI fantastisch. Bei Ant-Man und The Marvels konnte ich auch nichts kritisieren. Was genau ist denn am CGI schlecht?
dein Ernst?

um mal ein paar Beispiele einer langen Liste zu nennen:

Das Kind als Geisterscheinung im letzten Thor
Das dritte Auge bei Doctor Strange
fast jede Flugszene in The Marvels
immer mehr Greenscreens sind zu erkennen.
Die komplette She-Hulk Serie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben