Marvel's suche nach dem Wohin

Cimmerier

Administrator
Teammitglied
Ich versteh nicht wieso oft das aktuelle CGI kritisiert wird. Bei allen Blockbustern ist das CGI fantastisch. Bei Ant-Man und The Marvels konnte ich auch nichts kritisieren. Was genau ist denn am CGI schlecht?

Ich verstehe seit jeher nicht, dass die CGI so pauschal abgewatscht werden. Die schlechten CGI springen einem natürlich ins Auge und ja, die gibt es leider immer häufiger. Aber es gibt in jedem Film, in jeder Serie auch genügend CGI, die als solche nicht erkannt werden und/oder hervorragend aussehen.
 

Puni

Well-Known Member
Vor allem, wo war das CGI denn der ersten Phase durchgängig sehr gut? Das war doch vor allem in den Einzelfilmen oft genauso durchwachsen.
 

Cimmerier

Administrator
Teammitglied
Das dritte Auge von Dr. Strange und Modok sind schon big Oofs.

Zweifelsohne, gerade MODOK fand ich auch im Film echt daneben. Aber das Auge ist mir im Film kaum aufgefallen. Die Szene geht ja auch gerade mal 3 Sekunden oder so. Ich hab manchmal das Gefühl, dass viele Leute einfach so versteift darauf sind, schlechte Effekte zu finden und dadurch die gelungene Arbeit ignorieren. Gerade die ganzen YouTuber locken mit solchen Aussagen natürlich mehr Leute an, als das Ganze differenzierter zu betrachten. Dass da grundsätzlich etwas im Argen ist, es immer wieder sehr durchwachsene Effekte gibt und es da ein Problem gibt, welches einem irgendwann komplett um die Ohren fliegen könnte, das stelle ich allerdings auch nicht in Frage.
 

jimbo

Administrator
Teammitglied
Ich verstehe seit jeher nicht, dass die CGI so pauschal abgewatscht werden. Die schlechten CGI springen einem natürlich ins Auge und ja, die gibt es leider immer häufiger. Aber es gibt in jedem Film, in jeder Serie auch genügend CGI, die als solche nicht erkannt werden und/oder hervorragend aussehen.
Das stimmt natürlich und ist ja auch sehr gut, aber warum dann nicht überall so machen?

Bei Phase 1 kann ich mich an keine schlechten CGI-Effekte erinnern.

Das CGI von She-Hulk wird ja oft kritisiert, aber es ist eine Serie und es war für eine Serie ok.
Das man das schlecht findet liegt vielleicht auch daran, dass der Mensch sehr gut Gesichter und Haut kennt und erkennt und daher so eine grüne Riesenfrau einem immer komisch vorkommt.

Ich bin mir gerade nicht sicher ob Dr. Stanges drittes Auge eine After Credit Scene war.
Falls ja, dann kann es natürlich sein, dass man die ACSs immer am Ende der Produktion mit reinbringt und für besseres CGI hatte man vielleicht keine Budget und/oder Zeit.
 

Scofield

Fringe Division
Hatte vor kurzen mal wieder die alte Phase 1 bei Disney+ durchgeschaut und da ist mir selten schlechtes CGI aufgefallen. Ja manche Szenen waren nicht so hübsch wie andere , aber keine kam an die Qualität von MODOK oder Dr Strange Multiverse ran.

Finde also schon das Disney irgendwas geändert hat. Entweder ein neues CGI Studio an Start gebracht , oder es interessiert Sie selber halt nicht mehr wie die Qualität ihrer Filme sind , solange sie gute Einnahmen erzielen. (Wovon ich stark ausgehe)
 

Cimmerier

Administrator
Teammitglied
Das stimmt natürlich und ist ja auch sehr gut, aber warum dann nicht überall so machen?
[...]

Weil das Problem in der Produktion liegt und das einfach ein systemisches Problem ist. Das ist halt der Idealzustand, wo jemand die Cameron sitzt und einfach alles überwacht und in der Hand hat. Aber der gesamte Produktionsprozess ist so komplett gewuchert, dass das eben nicht mehr so ist, wie früher. Das muss adressiert werden, aber so ein pauschaler Anspruch an die Qualität ist schön, aber halt auch irgendwie etwas illusorisch. Auch nicht jeder Schauspieler liefert in einem Film durchgängig herausragende Leistung ab, nicht jeder Shot ist perfekt, nicht jede Schnittsequenz gelungen. CGI lassen sich für einen Laien einfach viel einfacher bewerten und kritisieren, wenn sie nicht gelungen sind.
 

jimbo

Administrator
Teammitglied
Ich bin gerade am überlegen ob Maskenbilder nicht in kurzer Zeit was besseres als das CGI-Auge hinbekommen hätten.
Dann wäre es immerhin echt gewesen und so hätte es dann auch ausgesehen.
 

Revolvermann

Well-Known Member
Das CGI im kompletten MCU war von Anfang an sehr durchwachsen.
Das nun alle ein Jahr später auf dieser drittes Auge drei-Sekunden-Szene rumreiten, zeigt eigentlich nur wie verzweifelt gesucht wird. Und ich fand den Film nicht mal gut.
 

Raphiw

Guybrush Feelgood
Das MCU ist halt wie ein Rockstar. Ist es oben wird es gefeiert wie ein Weltstar und gefällt einem die neue Platte nicht, tritt man auf es ein wo man kann.

Zu den Effekten: Die sind zum großen Teil ausgesourced an verschiedene Effektstudios und freie VFXler die parallel an einem Film arbeiten. Bisher litt die Qualität an wachsendem Anspruch zu kürzeren Deadlines und gleichzeitig höherer Komplexität. Eine She-Hulk ist doch eine andere Nummer als eine verwaschen umherfliegende Ironman Rüstung die mit einer Handkamera aufgenommen wurde.
Wenn ich an Strange denke: ja, das dritte Auge sah nicht so geil aus. Aber was ist mit der farbdimension? Die zaubereieffekte? Wenn Wanda alles in einen brechenden Spiegel verwandelt? Und und und? Da gab es so viel mehr in dem Film was Topp war (generell war in den neuen Phasen mmn mehr gutes als oft behauptet wird)

Ein paar einschränkungen werden den Filmen hoffentlich wieder gut tun und eine gesunder Masken- VFX Mischpolitik wäre sicher auch sinnvoll.
 

jimbo

Administrator
Teammitglied
tritt man auf es ein wo man kann.
Da fühl ich mich dann einfach mal nicht von angesprochen.

Aber was ist mit der farbdimension? Die zaubereieffekte? Wenn Wanda alles in einen brechenden Spiegel verwandelt? Und und und? Da gab es so viel mehr in dem Film was Topp war (generell war in den neuen Phasen mmn mehr gutes als oft behauptet wird)
Ich weiß nicht ob es bei anderen auch so ist, aber ich sehe eine ACS immer sehr eigenständig und nicht unbedingt zum Film gehörend und eben in dieser ACS wurde kein Premium CGI für das Auge eingesetzt.
 

Cimmerier

Administrator
Teammitglied
Bleibt halt trotzdem die Frage, was mit den ganzen gelungenen CGI ist. Oder wird hier wirklich behauptet, dass der Film durchgängig schlechte CGI aufweist?
 

jimbo

Administrator
Teammitglied
Also ich behaupte das nicht.

Es gibt auch einiges an CGI bei Parasite und das ist keiner Sau aufgefallen.

Es wurden auch genug Marvel Filme, für bestes CGI bei den Oscars, nominiert. Das kommt ja auch nicht von ungefähr.

Vielleicht gabs aber auch einfach nicht viele andere Filme die man hätte nominieren können. CGI-lastige Filme werden aber immer noch im Verhältnis recht wenig produziert. Ich weiß auch gar nicht, ob einen Film mit viel CGI eher nominiert wird als ein Film mit weniger CGI. Also wird eher die Masse belohnt, als die Qualität die man aus seinem Budget holt? Blickt man natürlich auf den technischen Fortschritt den eine Produktion beim Thema CGI gemacht hat, sind die Chancen bei teuren Produktionen natürlich größer als bei eher kleinen Produktionen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Oscar/Beste_visuelle_Effekte
 
Zuletzt bearbeitet:

Cimmerier

Administrator
Teammitglied
[...]
Es gibt auch einiges an CGI bei Parasite und das ist keiner Sau aufgefallen.
[...]

Das ist richtig und das Ziel von CGI ist ja grundsätzlich, dass es nicht entdeckt wird. Bei Marvel gibt es die Shots und Effekte auch zuhauf, aber die werden naturgemäß ignoriert. Allerdings wird ein "Larger than Life"-Superheld mit Superkräften oder anderen Fähigkeiten immer einen anderen Stand haben, als irgendwelche Hintergründe und Setpieces.
 

Raphiw

Guybrush Feelgood
@jimbo damit warst du auch nicht angesprochen :wink:

Am geilsten finde ich wenn über schlechtes cgi geredet wird und sich am Ende herausstellt das es praktische Effekte waren. :biggrin: Passiert häufiger als man meint.

Das bei einem Film wie parasite das cgi nicht auffällt, wundert mich nicht. Hier erwartet man diese eben genauso wenig wie praktische Effekte in einem MCU Eintrag.

Wenn man die ACs nicht wirklich zum Film zählt, ok... dann sieht das Auge eher schwach aus, aber was ist mit dem Portal in die dunkle Dimension? Mit dem umherfliegendem Schal? Hier passiert (nicht nur effekttechnisch) wieder so viel nehmen dem Auge was gelungen ist.
 

jimbo

Administrator
Teammitglied
Ich glaube Woody und auch einige andere meinten, dass das Gießen der Ringe beim Trailer von der Herr der Ringe Serie wäre CGI gewesen. War es aber nicht.
 

Cimmerier

Administrator
Teammitglied
Ich glaube Woody und auch einige andere meinten, dass das Gießen der Ringe beim Trailer von der Herr der Ringe Serie wäre CGI gewesen. War es aber nicht.

Perfektes Beispiel. Wobei es da ums Logo ging, nicht um die Ringe an sich, meine ich. Das Internet war ja voller Rants, weil Rings of Power schon vor Landung von vielen Leuten in der Luft zerrissen wurde. Umso amüsanter, als sich herausstellte, dass das alles praktisch umgesetzt wurde. :biggrin:
 

McKenzie

Unchained
Perfektes Beispiel. Wobei es da ums Logo ging, nicht um die Ringe an sich, meine ich. Das Internet war ja voller Rants, weil Rings of Power schon vor Landung von vielen Leuten in der Luft zerrissen wurde. Umso amüsanter, als sich herausstellte, dass das alles praktisch umgesetzt wurde. :biggrin:
Wäre die Serie mal bei diesem Logo-Teaser geblieben :ugly:
 
Oben