Terminator 4: Salvation - Die Erlösung [Kritik]

X

Xyleph

Guest
Die Termi Motorräder waren noch halbwegs ok, zur schnellen Verfolgung vielleicht nachvollziehbar, wirklich grauenhaft fand ich dann die schwimmenden Terminatordinger. Auch waren die Menschen noch gut ausgestattet, dafür das sie sich schon 15 Jahre im Krieg befanden :headscratch:

Hoffe das bei den nachvollgenden Teilen die Atmosphäre eingefangen wird welche Cameron bei den Rück- (vor-? ) blenden uns in den beiden ersten Teilen gezeigt hat :sabber:

Ein wenig mit dem Kopf schütteln musste ich auch als
Connor mit einer Explosion als Köder einen Hunter auf sich aufmerksam gemacht hat, sie aber anschließend bei Ihrer Basis ein Feuerwerk veranstalten. In dem Fall hätte Skynet den großen Plan mit dem Signal gar nicht mehr gebraucht ;-)
 

johnpreston

Well-Known Member
Original von mk1337
Original von Mabie
Aber:
Wann haben die Maschinen den Markus's Leiche zum Hybriden "umgebaut"?
Und was hatte die Frau am Anfang damit zu tun?
Und warum wolle er sie küssen? O_o

Hauptsächlich ist alles das passiert, weil das Drehbuch schlecht ist.

Besser hätte man es nicht sagen können... :omg:
Markus spendet ja seinen Körper der Wissenschaft..aber anstatt ihn für die Krebsforschung zu sezieren machen sie einen Roboter aus ihm.
Ob das jetzt die Firma gemacht hat,für die die krebskranke Frau vom Anfang des Films gearbeitet hat,oder später Skynet,kann sich der Zuschauer selbst zusammenreimen.Am Ende hatte ja auch noch die Army ihre Finger mit im Spiel(als Markus die alten Nachrichten abruft)..wenn den Filmemachern garnichts mehr einfällt,war es immer irgendwie die Army..die macht ja alles möglich! :wink:
 

xyla

New Member
So, ich hab mir den Film auch mal gegeben und fand ihn von der Stimmung und den Charakteren her größtenteils echt top! Dazu kommt der Fanservice, der mir echt gut gefallen hat. Fands z.B. einfach klasse, dass

Conner zum anlocken des Bike-terminators dasselbe Lied von Guns´n´Roses spielt wie auch in Terminator 2 aufm Moped
Oder dass Conner am Ende die Narbe aus der Zukunftsvision von Teil 2 erhält und Reese die Jacke(auch wenn Conner nicht wissen konnte, dass er sich die wünscht); ich denke auch mal, dass Conner nach der Prügelei auch leicht hinken wird wie in Teil 2. "Ich komme wieder" und "Wenn du leben willst komm mit mir" sind drin, wenn auch nicht so cool wie in Teil 2.
Dann noch der enorme Shotgungebrauch -einer schießt, der andre lädt nach-, die Frabrik am Ende, die viel vom Setting in Teil 2 hatte und natürlich the man himself! Arni sah digital super aus.

Die meisten Nebendarsteller hätten die sich aber echt schenken können, da wäre deutlich mehr drin gewesen. Richtig gefallen haben mir eigentlich nur Conner, Marcus, Reese und die rebellische Rebellin. Der Rest hat zum Glück nur dezent und nie richtig genervt.
Leider sind mir auch einige Logiklöcher aufgefallen, die echt nicht hätten sein müssen, oder bei denen ich vllt einfach zu pingelig bin.

Wieso sind die Motorrad-terminatoren so gebaut, dass ein Mensch die lenken kann? Total widersinnig da ein Steuer einzubauen ...
Wieso bleibt Skynet bei der optischen Darstellung vom T800, wenn das Hauptziel Conner jetzt weiß, wie er aussieht (Offenbar wurde ja sogar Conners Gesicht gescannt, könnte Skynet jetzt doch auch bauen)?
Wieso zum Henker hört Skynet nicht die Radioübertragungen mit, die ja offenbar supereinfach zu empfangen sind und richtet sich danach bzw. findet den Sender?
Wie kann es sein, dass die Basis der Rebellen im Untergrund versteckt ist, aber die gleichzeitig einen riesen intakten Hangar besitzen, den Skynet nicht findet?
Wieso wird die Basis bei Skynet nicht besser bewacht? Gut, dass die Conner da reinkriegen wollten lässt sich nachvollziehen -irgendwie- aber dass Skynet danach nicht alles aufgefahren hat, was es zu bieten hat, erschließt sich mir nicht ganz.
Was haben die mit Marcus eigentlich die ganzen Jahre gemacht? Auf Eis gelegt und plötzlich wiederentdeckt? Wieso hat Skynet nicht einen Rebellen für so ne Aktion genommen, sondern einen Jahre alten Körper?

Naja, vllt sind meine Kritikpunkte wirklich etwas zu ... speziell :headscratch:

An der Rahmenhandlung an sich hatte ich bis aufs Ende eigentlich gar nicht viel auszusetzen, bis ich dann hier gelesen hab, wie alles hätte werden können. Einiges hätte vermutlich nicht so gut funktioniert, wie es sich liest, aber gerade das erste Skandalende hätte super Möglichkeiten eröffnet! Schade drum... Bleibt also dabei, dass dieser Film seine Macken hat und zwar mehr als die anderen Teile, aber die Stimmung klasse einfängt. Mit Marcus haben die auch noch ne neue Figur im Terminator Universum geschaffen, die mir super gefällt :super:

Der Film bekommt von mir ne solide 7/10.
Zum Vergleich:
T1 - 8.5/10
T2 - 9.5/10
T3 - 7/10
 

MadMax

Well-Known Member
@xyla
Zu deinen Kritikpunkten:
Connor fährt das Motorrad nicht! Er sitzt nur drauf und hält sich nach Kräften fest! Das Motorrad bringt ihn selbständig und aufgrund der Umprogrammierung nach San Fancisco.

Wer sagt denn, dass Skynet beim "Arnie-Model" bleiben wird? Wir werden das erst erfahren. Also Geduld! :wink:

Skynet hört sehr wohl die Radioübertragungen, kann Sie aber nicht orten (im Buch wunderbar und logisch erklärt)

Die Basis ist nur teilweise im Untergrand! Skynet weiß auch ungefährt, wo sich der Hangar befindet. Der Hangar ist nicht so groß, wie er aussieht. Es stand nur der im Film erwähnte Großangriff an, deshalb auch mehr "Verkehr". Skynet kann und will den Hangar aus bestimmten Gründen (noch) nicht angreifen. (ebenfalls im Buch erklärt).

Das Connor ins Zentrum gelangt war ja geplant. Wir wissen allerdings nicht, ob Skynet sehr wohl Alles hochgefahren hat und aufgeboten hat, als der Angriff kam. Wir wissen nicht bzw. war nicht zu sehen, wie die restlichen Streitkräfte eindringen. (hier kann ich nur wieder das Buch empfehlen!)

Marcus wurde hingerichtet, sein Körper wurde dann der Wissenschaft übergeben und Skynet hat einen Hybriden aus ihm gemacht. Er hat also "geschlafen" und wurde 2018 aktiviert. Skynet wusste von dem Angriff gleich zu Beginn des Films und hat Marcus genau dorthin verfrachtet um den Plan zu starten. Ein Rebell wäre dafür nicht geeignet gewesen! 1. Besteht jederzeit die Gefahr, dass er überläuft, 2. kann er sehr leicht enttarnt werden, 3. Liefert Marcus direkte Bilder für Skynet. Dadurch erfährt Skynet viel über Connor und vor allem Reese bzw. weiß er durch Marcus, wie die beiden Aussehen.

Einige Dinge sind nach wie vor "unlogisch". Aber es gilt abzuwarten, was es mit T 5 auf sich haben wird und ob diese momentan gefühlt "Unlogik" nicht noch erklärt wird....
 

MadMax

Well-Known Member
Original von delta
Hmm... Ich glaub so langsam fühl ich mich ernsthaft genötigt mir das Buch zu kaufen.

Im Buch wird Einiges besser und auch ausfürhlicher erklärt bzw. erahnt man anhand des Buches, welche Szenen da ursprünglich geplant waren. :heul:

Stichwort:
Hängende Körperteile in Skynet Central
 

Powerman

New Member
Das Buch klaert ein paar Loecher auf, aber nicht alle. Ausserdem ist das Ende weniger spektakulaer, duerfte aber manchen besser gefallen, besonders was Marcus angeht ;-)
 

MamoChan

Well-Known Member
So, mit einier Verspätung war ich nun gestern doch noch im Kino und habe mir T4 angesehen. Nach all den negativen Kritiken habe ich meine Erwartungen ja recht weit heruntergeschraubt, was wohl auch gut war. Denn dadurch konnte ich von dem Film so richtig umgehauen werden. :smile:

Der Film bietet eine phantastische Atmosphäre, echtes Terminator-Feeling, das trotzdem "neu" ist.
Die Geschichte war wirklich gut, man sieht halt die Anfänge des Widerstands und spürt, daß da noch einiges auf die Rebellen zukommen wird. Die Darsteller waren allesamt klasse, die Effekte sehr überzeugend und nicht zu übertrieben. Da hat man gesehen, wo das Geld hin ist. Die Musik ist der Hammer! Und as mir persönlich sehr gefallen hat: Endlich mal ein Regisseur, der auf diese blöde Wackelkamera-Action verzichtet und das ganze vernünftig filmt, damit man auch mal sieht, was da passiert! :jabba:

Ja, hier und da passte etwas vielleicht nicht so 100%ig zu den ersten Teilen, z.B. daß die T-800er Reihe Anscheinend schon jetzt entwickelt wurde, aber erstens haben wir ja gelernt, daß die Zeit variabel ist, und zweitens wurde ja nicht genau definiert, was Kyle Reese in T1 damit meinte, als er sagte, die T-800 Serie wäre gänzlich neu. Vielleicht waren die ja auch schon ein paar Jahre im Einsatz. :wink: Also kann es auch ganz gut passen.
Auf der anderen Seite hat man viele Wunderbare Details eingebaut, wie zum Beispiel

Der ENdkampf in der Fabrik. Da wurden bestimmte EInstellungen aus Teil 1 verwendet, das Setting erinnerte an Teil 2, die Atmosphäre in dieser Szene war sowas von packend, wie ich es schon lange nicht mehr gesehen habe. :smile: Ja, es ist geklaut, aber ich fand es einfach geil! Und außerdem passte es in den Kontex. Auch dieser "James Cameron"-Moment aus Teil 1 und 2 wurde wieder eingebaut, als Connor den T-800 galvanisiert hatte. :smile: Und da kam dann nämlich auch gleich eine meiner Lielingsstellen, die eine wunderbare Verbindung zu Teil 2 herstellen. Dem normalen Zuschauer fiel es zwar nicht auf, aber ich habe aufgeregt auf dem Sitz gehüpft, weil man nun erfahren hat, wie John Connor zu dieser Narbe gekommen ist:
[url]http://img6.imageshack.us/img6/7633/connor1.jpg[/URL]


Für mich ist das hier neben Ice Age 3 bisher der beste Film des Jahres. :smile:

8/10 Würstchen aus dem Proviantkorb
 

Tudesci

New Member
Gut, ich war schon viel zu lange nicht mehr hier und bin deshalb nicht gerade up to date hier im Forum und der Film, um den es hier geht, ist ja auch nicht mehr aktuell. Aber da ich gerade gelesen habe, dass meinn letzter Eintrag Resonanz erhielt, möchte ich folgendes (besser zu spät als nie) dazu schreiben:

Ich entschuldige mich für meine aggressive Ausdrucksweise, auch wenn es mich schon wundert, dass mein Eintrag editiert wurde. Persönlich beleidigt habe ich niemanden, auch nicht jenen, dessen Argument ich verallgemeinert kritisiert habe.
Es muss wohl am Wort "beschissen" gelegen haben.
Außerdem war es ziemlich genau 7.30 Uhr früh, kurz bevor die erste Schulstunde losging habe ich gerade noch den Beitrag spontan verfasst und wie es zu einer solchen Uhrzeit nun mal ist (bei mir zumindest) ging es mir auch ziemlich beschissen. :wink:

Wenn ich manchmal zu leidenschaftlich wirke, liegt das natürlich an meiner Art zu texten. Ich bin sarkastisch, aber cool - ich nehme das hier auch nicht so ernst und mein's auch nicht immer ernst, aber ich bin nun mal ein kritischer und skeptischer Typ, der eine hohe Bereitschaft zum Diskutieren mitbringt. :ugly:

Und übrigens ist der Film scheiße. Und jeder, der das anders sieht, hat was nicht kapiert, oder hat keinen guten Geschmack, oder hat keinen Anspruch und hat einfach keine Ahnung. :uglylol:

So, das mal für's Erste...
Nun muss ich die nächste Zeit einiges hier wieder aufholen. Ich hatte viel zu lang kein Internet. :sad:
 

Mabie

Sacha Baron Cohen-Fan
Original von Tudesci
Gut, ich war schon viel zu lange nicht mehr hier und bin deshalb nicht gerade up to date hier im Forum und der Film, um den es hier geht, ist ja auch nicht mehr aktuell. Aber da ich gerade gelesen habe, dass meinn letzter Eintrag Resonanz erhielt, möchte ich folgendes (besser zu spät als nie) dazu schreiben:

Ich entschuldige mich für meine aggressive Ausdrucksweise, auch wenn es mich schon wundert, dass mein Eintrag editiert wurde. Persönlich beleidigt habe ich niemanden, auch nicht jenen, dessen Argument ich verallgemeinert kritisiert habe.
Es muss wohl am Wort "beschissen" gelegen haben.
Außerdem war es ziemlich genau 7.30 Uhr früh, kurz bevor die erste Schulstunde losging habe ich gerade noch den Beitrag spontan verfasst und wie es zu einer solchen Uhrzeit nun mal ist (bei mir zumindest) ging es mir auch ziemlich beschissen. :wink:

Wenn ich manchmal zu leidenschaftlich wirke, liegt das natürlich an meiner Art zu texten. Ich bin sarkastisch, aber cool - ich nehme das hier auch nicht so ernst und mein's auch nicht immer ernst, aber ich bin nun mal ein kritischer und skeptischer Typ, der eine hohe Bereitschaft zum Diskutieren mitbringt. :ugly:

Und übrigens ist der Film scheiße. Und jeder, der das anders sieht, hat was nicht kapiert, oder hat keinen guten Geschmack, oder hat keinen Anspruch und hat einfach keine Ahnung. :uglylol:

So, das mal für's Erste...
Nun muss ich die nächste Zeit einiges hier wieder aufholen. Ich hatte viel zu lang kein Internet. :sad:

Es lebe der Sarkasmus? :ugly: :biggrin:
 

DiMaggio

New Member
@MamoChan

Für mich war das die beste Szene im ganzen Film, da hab ich auch richtiges Terminator-Feeling empfunden, unglaublich was für eine Stimmung da in der kurzen Zeit geschaffen wurde. Nur leider hat der Rest des Films mir nicht ganz so gefallen, auch wenn ich ihn nicht so schlecht fand, wie manch andere hier.
 
M

Master Chief

Guest
Kurzkritik:

Gestern nun doch noch im Kino gesehen.
Und was soll ich sagen- es hat sich wirklich gelohnt:

Die Effekte sind vom Feinsten, die Action ist immer präsent und wunderbar über den kompletten verteilt, die Atmosphäre schön düster, die Regie wirklich gelungen und die Darsteller (insbesondere Sam Worthington) machen ihre Sache auch mehr als zufriedenstellend.

Das einzige was ich ein wenig zu bemängeln habe, ist, dass ein paar Beziehungen (u.a. Connor zu seiner Frau) etwas mehr Screentime verdient hätten, um die Bindung zu den Charakteren besser herstellen zu können.
Aber vielleicht schafft in diesem Punkt ja ein etwaiger Director's Cut abhilfe.
Die Szene mit Arnie hätten sie sich meiner Meinung auch schenken können, da sie nicht sonderlich gut getrickst war und etwas albern und aufgesetzt wirkte.
Des Weiteren fand ich den Score von Danny Elfman doch sehr enttäuschend, da er nie mehr als solide war und die stellenweisen tollen Szenen (sowohl die Actionlastigen, als auch die ruhigeren Momente) nie optimal untermalte.
Hier wäre definitv mehr drin gewesen.

Fazit:
Ein wunderbarer Actionfilm der ernsteren Gangart, welcher gänzlich auf stupide Popcorn-Witze der Marke "Transformers" verzichtet und eine sehr erwachsene Geschichte mit überzeugenden Charakteren erzählt, sodass der Film fernab von den seelenlosen Sommer-Blockbustern der letzten Jahre anzusiedeln ist.
Eine wirklich runde Sache...
8/10
 

Edward Nygma

ehemals Eric Draven
Fazit:
Ein wunderbarer Actionfilm der ernsteren Gangart, welcher gänzlich auf stupide Popcorn-Witze der Marke "Transformers" verzichtet und eine sehr erwachsene Geschichte mit überzeugenden Charakteren erzählt, sodass der Film fernab von den seelenlosen Sommer-Blockbustern der letzten Jahre anzusiedeln ist.
Eine wirklich runde Sache...
8/10[/quote]

genau so sollte ein Actionfilm sein :super:

und nicht so wie transformers 2, wo mann sich gerade noch freud über die bombastische Action, und gleich darauf vom tollen gefühl gerissen wird weil ein absolut überflüssieger witz kommt :heul: :headbash:
 
S

SlyFan

Guest
Tolle Kritik @ Master Chief,weil diese genau meine Erwartungen zum Film wieder gibt...werd ihn hoffentlich endlich bald sehen,die Kritik jedenfalls lässt für mich jedenfalls nichts anderes zu.. :super:
 

Payton

Heckenschütze
@MamoChan

Das mit der Narbe ist wirklich ein nettes Detail für die Fans. Es gab auch noch eine andere Verbindung zu Teil 1. Marcus bringt Reese nämlich bei wie man eine Shotgun zu preparieren hat, das sie einem eben nicht mehr aus der Hand gerissen wird. Fand ich eine schöne szene.

Ich denke der Film wird nach mehrmaligen gucken auch solider wirken. Ging mir damals bei Teil 3 auch so.
 

Guy Incognito

New Member
Original von MamoChan


Ja, hier und da passte etwas vielleicht nicht so 100%ig zu den ersten Teilen, z.B. daß die T-800er Reihe Anscheinend schon jetzt entwickelt wurde, aber erstens haben wir ja gelernt, daß die Zeit variabel ist, und zweitens wurde ja nicht genau definiert, was Kyle Reese in T1 damit meinte, als er sagte, die T-800 Serie wäre gänzlich neu. Vielleicht waren die ja auch schon ein paar Jahre im Einsatz. :wink:

Mir ist gerade beim Lesen Deines Eintrages etwas ein- bzw. aufgefallen:

Reese sagt in Teil 1 ja auch etwas darüber, dass die T-800 wirklich menschlich wirken: Blut, schlechter Atem etc. Der T-800 Arnie in Salvation blutet z.B. nicht, als Connor ihn gleich zu Beginn beschiesst, die Kugeln prallen einfach ab. Vielleicht meint er diese Entwicklungen mit "neu". Ich glaube auch, dass Reese die Arnie-Hülle in Salvation gar nicht richtig sieht, Connor brennt ihm ja ziemlich flott die Haut weg, selbst wir als Zuschauer sehen in dieser Szene nicht viel Arnie.
 

MadMax

Well-Known Member
Original von Guy Incognito
Reese sagt in Teil 1 ja auch etwas darüber, dass die T-800 wirklich menschlich wirken: Blut, schlechter Atem etc. Der T-800 Arnie in Salvation blutet z.B. nicht, als Connor ihn gleich zu Beginn beschiesst, die Kugeln prallen einfach ab. Vielleicht meint er diese Entwicklungen mit "neu". Ich glaube auch, dass Reese die Arnie-Hülle in Salvation gar nicht richtig sieht, Connor brennt ihm ja ziemlich flott die Haut weg, selbst wir als Zuschauer sehen in dieser Szene nicht viel Arnie.

Der Grund warum der T-800 in Salvation nicht blutet dürfte aber eher mit der Freigabe zu tun haben....

Ob Reese Arnie jetzt voll gesehen hat oder nicht, dass stört mich ehrlich gesagt zum jetzigen Zeitpunkt nicht. Kommt eben darauf an, wie sich die Story weiterentwickeln wird.
 
Oben