Terminator 4: Salvation - Die Erlösung [Kritik]

Payton

Heckenschütze
Arnie blutet wahrscheinlich nicht weil die Effekte in dieser Szene so schlecht sind. Bis zuletzt wurde ja berichtet das die Effektleute noch an diesen Szenen arbeiten.

Ich finde das sieht man denen auch an. fast auf einem (niedrigen) Niveau wie I am Legend. Echt schade.
 

MadMax

Well-Known Member
Original von Moviefreak

Macht aber keinen Sinn, denn kurz darauf blutet John ja auch.

Ich bin gespannt ob wir als Extra paar der Deleted Scenes bewundern dürfen.

Naja, du weißt ja, bei den Amis ist so Manches seltsam. Wurde ja auch um eine harmlose Oben-Ohne Szene ein Drama gemacht.... :omg:

Ich hoffe doch inständig, dass es seinen Director´s Cut geben wird!! :sauer: :sauer:

@Payton
Die Effekte an sich waren nicht schlecht. Aber vermutlich haben Sie´s mit dem "Bluten" nicht ganz hinbekommen. Ist also durchaus eine Erklärung.
 

MadMax

Well-Known Member
Original von Moviefreak

Und dadurch ist ein kleiner Filmfehler entstanden.

Ich hab das zwar schon im Spoiler-Thread angesprochen, aber ich es nochmal hier: Welchen Zweck hatte das kleine Mädchen gehabt? Ganz einfach: Damit mehr Frauen reingehen und denken "Oh, ist die niedlich!".

Welchen Filmfehler meinst du jetzt konkret?

Mich hat die Kleine jetzt nicht sonderlich gestört, aber ich hätte Sie erhlich gesagt auch nicht gebraucht.
 

MadMax

Well-Known Member
Original von Moviefreak

Ok, ist kein klassicher Filmfehler, aber ein Anschlussfehler. Erstens ist der Übergang komisch und zweitens macht der Satz "Wir haben dich beobachtet!" in der Kinofassung nicht wirklich Sinn.

Mich hat sie zwar auch nicht gestört, aber sie wurde bestimmt aus diesen Gründen eingebaut.

Stimmt, und was für ein Anschlussfehler!! Ist mir im Kino sofort aufgefallen!!

Der Schnitt ist echt unter aller Sau hierbei. (nun ja, der Schnitt ist den ganzen Film über schon nicht gut, aber hier stinkt er total ab).

Für mich hat der Schnitt den Film mehr vermurkst, als diverse, vermeintliche Logiklöcher...
 

Payton

Heckenschütze
@Max

Die restlichen Effekte waren sehr hochwertig. Aber mit dem CGI Arnie haben sie sich keine Freude gemacht. Das Modell wirkt viel zu künstlich und die Beleuchtung haut auch nicht richtig hin. Ich vermute das "Go" für diese Szene kam zu spät, weshalb es dann gegen ende doch etwas unfertig bzw. unrund aussah.

Arnold seklbst konnte ja 1 Woche vor Kinostart noch nicht genau sagen ob die Szene drin ist (weil sie rechtzeitig fertig wird) oder nicht.

Das sagt schon alles.
 

Kred

Well-Known Member
Ich bin zufrieden mit der Arni-Szene. Besser die als gar keine.

Das geile Termi Theme im Hintergrund rundet meiner Meinung nach die Sache ab, der Film hat ganz andere kleinere Fehler die mich mehr ärgern.

Würde der T-600 zum Beispiel mit seiner dicken Minigun fehlen würde ich dem Film als viel zu lasch empfinden - Ich will keine rigorose Gewalt, aber das wäre sonst viel zu wenig gewesen.

Trozdem ein guter Film, gleichgut wie T3 würde ich meinen. Kommt natürlich nicht an den genialen Erstling und Zweitling heran.
 

Edward Nygma

ehemals Eric Draven
naja der 2 teil setzt sich bis heute von allen teilen weit ab.

für mich einer der besten actionfilme, und von arnie der beste film in dem er die hauptrolle hatte :super:

mehr davon
 

MadMax

Well-Known Member
Original von Kred
Würde der T-600 zum Beispiel mit seiner dicken Minigun fehlen würde ich dem Film als viel zu lasch empfinden - Ich will keine rigorose Gewalt, aber das wäre sonst viel zu wenig gewesen.
.

Ein Terminator-Film hat ein R-Rating, und sonst Keines! :sauer: :sauer: :bye:

T 1 war auch nicht rigoros brutal, aber die Szenen, in denen es blutig wurde, waren perfekt. So geht ein T-800 auf Rampage vor. Keine Gnade, keine Spielchen.

In T 2 wars auch perfekt, wenn auch nicht mehr so brutal wie in T 1. In T 2 war zudem die Story verdammt gut.

In Teil 3 wars bis auf 1 Szene nur mehr harmlos.

Und Teil 4 fiel schon dem Rating zum Opfer. Zumindest war Teil 4 düster und kein Klamauk wie T 3.

Wenn sich die Macher endlich wieder auf die Grundtugenden des Franchise besinnen würden, würde auch der Terminator an den Kinokassen wieder zu neuen Höhen auflaufen.

T 4 hätte verdammt viel Potential gehabt. Leider haben zu viele Köche den Brei verdorben.

@Payton
Ich glaube auch, dass die Jungs von ILM mit mehr Zeit da noch viel mehr hätten rausholen können.
 

Kred

Well-Known Member
Ja das stimmt schon, aber ich gebe mich jetzt mit dem zufreiden was uns im Endeffekt vorliegt. Und ich denke, ohne den T600 würde der Film noch viel lascher ausfallen, sprich schlechter, ohne echte Action. Klar er ist schon sehr lasch, aber ohne die 600er Reihe hätte ich mich wirklich gefragt, was das jetzt war. Ich mein die haben wenigstens rumgeballert, das war ein Terminator wie ich sie mir auch gewünscht habe. Auch wenn sie verhältnismässig kurz im Film auftretten, sorgten sie, wie ich fande, als ballerwütige Terminator - so muss das sein und solche Terminators hätte ich mir mehr im Film gewünscht.

Die Motorräder-Terminator zum Beispiel waren zwar ganz lustig, aber mir persönlich war das viel zu viel schnickschnack und zu harmlos..
 

MadMax

Well-Known Member
Original von Moviefreak
Original von Kred
Die Motorräder-Terminator zum Beispiel waren zwar ganz lustig, aber mir persönlich war das viel zu viel schnickschnack und zu harmlos..
Stimmt, die eigentlich Terminatoren kamen kaum vor. Stattdessen diese Motorräder. Der Höhepunkt war ja der Riesenroboter, den man sich mal ganz schnell bei Transformers ausgeliehen hat. Aber da Transformers ebenfalls eine Terminatrix drin hatte sind sie quit (Keine ahnung wie das geschrieben wird, aber ihr wisst was ich meine).

Also ich fand den Harvester toll! Vor allem der Sound war im Kino Klasse! Ich sah da keinen Transformer....
 

Payton

Heckenschütze
Der Harvester ist definitiv von Transformers inspiriert. Auf jeden Fall eines der Viecher die ich an T4 scheiße fand. Warum sollte Skynet später die Ground Killer bauen wenn so ein harvester offensichtlich viel effizienter ist.
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
Gerad mal nachgesehen. 1984 kam

- die Transformers Zeichentrickserie in den USA raus
- Terminator 1 ins Kino
- die wohl beliebteste Non-Film Roboter-Franchise BattleTech als Brettspiel auf den Markt

Cameron bediente sich für seinen Terminator von der TV-Serie Outer Limits, in der es um einen zeitreisenden Helden ging und von Philip K Dicks Kurzgeschichte Second Variety, in der es um Maschinen geht, die sich als Menschen tarnen (wurde als Screamers verfilmt).

Sicher auch von Blade Runner, in dem es um künstliche Menschen ging (1982), der Serie Der 6 Millionen Dollar Mann (1973), Kampfstern Galactica (1978), Der Tag an dem die Erde stillstand (1951), Alien (1979) und Westworld (1973).

Oha. Ich glaub, man kann also schwer beurteilen, wer letztendlich von wem geklaut hat. Terminator 4 sicher nicht von Transformers, nur weil kurz vorher schon große Roboter in TF1 vorkamen. Große Roboter gabs so gesehen auch schon in X-Men 3, Power Rangers, Voltron, Godzilla vs Mechagodzilla, Moonwalker, Der Gigant aus dem All, RoboJox und Saber Rider. In Universal Soldier 2 und Smallville gabs auch Roboter, die sich als Menschen getarnt haben.

Das lässt sich noch unendlich verlängern, befürchte ich... :uglylol:
 

Guy Incognito

New Member
Original von Jigsaw
Gerad mal nachgesehen. 1984 kam

- die Transformers Zeichentrickserie in den USA raus
- Terminator 1 ins Kino
- die wohl beliebteste Non-Film Roboter-Franchise BattleTech als Brettspiel auf den Markt

Cameron bediente sich für seinen Terminator von der TV-Serie Outer Limits, in der es um einen zeitreisenden Helden ging und von Philip K Dicks Kurzgeschichte Second Variety, in der es um Maschinen geht, die sich als Menschen tarnen (wurde als Screamers verfilmt).

Sicher auch von Blade Runner, in dem es um künstliche Menschen ging (1982), der Serie Der 6 Millionen Dollar Mann (1973), Kampfstern Galactica (1978), Der Tag an dem die Erde stillstand (1951), Alien (1979) und Westworld (1973).

Oha. Ich glaub, man kann also schwer beurteilen, wer letztendlich von wem geklaut hat. Terminator 4 sicher nicht von Transformers, nur weil kurz vorher schon große Roboter in TF1 vorkamen. Große Roboter gabs so gesehen auch schon in X-Men 3, Power Rangers, Voltron, Godzilla vs Mechagodzilla, Moonwalker, Der Gigant aus dem All, RoboJox und Saber Rider. In Universal Soldier 2 und Smallville gabs auch Roboter, die sich als Menschen getarnt haben.

Das lässt sich noch unendlich verlängern, befürchte ich... :uglylol:

Laufen nicht auch in der Zukunftssequenz von Terminator 2 solche Riesenroboter schon rum? Ich schätze eher, McG hat diese Idee daher und nicht von Transformers.
 

mk1337

New Member
In den Zukunftssequenzen laufen aber nie Zweibeiner dieser Größenordnung rum. Da gibts entweder fliegendes Gerät oder Gerät auf Ketten, ähnlich einem Panzer. Die Einzigen auf zwei Beinen waren die Terminatoren.
 

xyla

New Member
Nö, denn ein solches Ungetüm wird es für gewöhnlich schwerer haben als im Film sich an die Rebellen heranzuschleichen. Vor allem, um an wichtige Personen heranzukommen, die sich für gewöhnlich verstecken. Dafür ist der T800 viel besser geeignet. Der kommt theoretisch überall rein.

Aber:

Die Basis der Rebellen ist mit Mienen gesichert, warum sollte ein T800 da besser durchkommen als seine Vorgänger? Unauffälliger ist er ja, aber auch er müsste da durch und würde dabei auffliegen.
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
MF, Skynet hat in der Zeit noch gar nicht die Mittel, Roboter in Überzahl zu bauen. Ansonsten könnten sie ja einfach Tausende entwickeln und alles überrennen.
 
P

pen²

Guest
Der Harvester ist doch -wie der Name schon sagt- keine Tötungsmaschine. Er soll lediglich Menschen gefangen nehmen und das nach Möglichkeit natürlich lebend.
Zudem ist er, wie xyla schon sagte, viel zu grobschlächtig. Mit schweren Maschinen alleine gewinnt man keinen Krieg. Der T-800 als Attentäter ist da bedeutend wirksamer.
 

Jay

hauptsache bereits gesehen
Teammitglied
Allein schon im Häuser- oder Bergkampf hat der Harvester schlechte Karten, das sah man doch schon, als die Amis gewaltige Probleme hatten, trotz Hightech-Ausrüstung gegen die vermummten Afghanen zu kämpfen.

Die haben es ja auch nicht gebacken gekriegt, Bauern in Vietnam zu besiegen.

Außerdem kommt hinzu, dass Menschen Maschinen übernehmen können... und das fänd Skynet sicher auch nicht so lustig, wenn dessen Harvester plötzlich in die andere Richtung schießen.
 
Oben