The Hurt Locker - Tödliches Kommando [Kritik]

TheGreatGonzo

Not interested in Naval Policy
Hangover und 96 Hours ist ja wohl alles andere als "Bester Film"-Material.

Und ohne Hurt Locker gesehen zu haben, behaupte ich mal, rein von meinem Geschmack her, dass Inglourious Basterds und Oben Konkurrenz war.
 

delta

Ghost in the Wire
IB wohl definitiv... Und ich hätte Avatar auch den besten Film gegönnt.

Auch wenn ich Hurt Locker keinen seiner Oscars Missgönne. Das passt schon so wie's ist.
 

TheRealNeo

Well-Known Member
OK IB stimmt. Aber selbst "Oben" (hab ihn noch nicht gesehen), soll ja wie Wall-E zwei Filmhälften haben, die spalten, hätte ich nicht als ernste Konkurrenz in der Best Picture-Kategorie gesehen.
 
V

Vegeta

Guest
Stimmt IB habe ich total vergessen.

Der war doch 1000 mal besser!!! Aber Gott sei Dank hat Avatar den Oscar nicht bekommen :super:

PS: Hangover war mein Ernst :ugly:
 

Cobretti

wear a stupid man suit
Jetzt auch gesehen. Ich find der Film hat so seine längen, aber er ist sehr interessant gemacht.

Nur das Ralph Fiennes und Guy Pearce so schnell draufgingen hat mich gewundert. Das ist aber cool das die sich für so Miniauftritte hergeben.

Steinigt mich nicht, aber ich geb nur: 6.5/10
 

Slevin

New Member
Grad geschaut.
Atmosphärisch dichte und sehr intensive und spannende Story, habe oft richtig mitgefiebert. Die Schaupieler liefern eine klasse Leistung ab und die Stilmittel (Wackelkamera, Zeitlupe) passen auch gut. Das Ende war zwar etwas komisch, aber insgesamt ist The Hurt Locker ein sehr zu empfehlender Kriegsfilm.

9/10
 

jimbo

Administrator
Teammitglied
fand den film auch nicht schlecht.
würd dem 8 punkte oder so geben.

der film ist der grund, dass ich renner nichtmehr in avengers hasse. :squint:

das ende? war doch so, dass sein leben nun mal das bombenentschärfen ist.
 

Slevin

New Member
Ja, aber
der plötzliche Sprung vom Einsatz im Irak in den Supermarkt mit seiner Familie hat mir nicht so gefallen. Die Szene sah dazu eher so aus, als ob das vor der Haupthandlung stattgefunden hat, und nicht danach. Was ich nicht ganz verstanden habe, was war eigentlich mit dem toten Jungen? Der lief doch dann gegen Ende wieder da rum?! :confused:
 

SlurmMcKenzie

New Member
@ Slevin:

Gerade die Supermarkt-Szene war doch super. Verdeutlichte, dass er sich im "normalen" Leben einfach nicht mehr zu Recht findet, bzw. absolut überfordert ist. Für mich eine der stärksten Szenen im Film, gerade in Verbindung mit der Endszene.
 

Slevin

New Member
Ja stimmt, fand es aber trotzdem leicht verwirrend, auch weil er ja gesagt hat,
er wüsste nicht, ob er jetzt geschieden oder doch noch verheiratet sei. Und dann ist er auf einmal wieder mit der Familie zusammen. Aber als Kontrast zum Krieg schon nicht schlecht gemacht, hast Recht.

Kannst du mir die Sache mit
dem toten Jungen erklären, der am Ende wieder lebt
?
 

Slevin

New Member
:huh:
Und war dann
zufällig am nächsten Tag nicht am Markt und der Händler kannte den Jungen auf einmal nicht mehr?!
Naja, sei's drum. :squint:
 

Tyler Durden

Weltraumaffe
Teammitglied
Zu dem Jungen
das war derselbe Junge, aber den hat er sich natürlich nur eingebildet und der Junge verfolgte ihn ein wenig als "Geist".
 

jimbo

Administrator
Teammitglied
der händler hat das vielleicht aus angst gesagt oder kennte ihn wirklich nicht, vielleicht hat der auch so viele angestellte, dass er nicht mehr durchblickt.
er war psychisch am ende , fühlte sich dem jungen verbunden und die sehen doch eh alle gleich aus :ugly: .
die supermarkt szene war zeitlich vor der anderen szene. ich weiss nur nicht obs auch im film zu erst war.
 

Slevin

New Member
Tyler Durden schrieb:
Zu dem Jungen
das war derselbe Junge, aber den hat er sich natürlich nur eingebildet und der Junge verfolgte ihn ein wenig als "Geist".
Damit kann ich eher leben, danke. :squint:

@jak12345:
Die Supermarktszene hat zeitlich danach stattgefunden, es gab auch sonst keine Rückblenden, soweit ich mich erinnern kann.
 
Oben