Buchempfehlungen

Tyler Durden

Weltraumaffe
Teammitglied
Original von WeirdFenrir
Die Mars Chroniken von Ray Bradbury (Fahrenheit 451...)
bisher der einzige Roman der in unterschiedlichen Erzählungen aufgebaut ist, der mich wirklich überzeugt hat.
Finde ich auch sehr gut, mit Bradbury bin ich quasi aufgewachsen, er hat wirklich tolle Geschichten. :top:
 

TheRealNeo

Well-Known Member
Original von Jigsaw
Mary Shelley's Frankenstein
Man könnte zwar meinen, das sei ein alter eingestaubter Schmöker ala Goethe, aber da irrt man. Frankenstein ist ein erstklassiges Buch, klasse geschrieben und auch heut noch sehr gelungen.

Was ist denn da jetzt die richtige Ausgabe:

http://www.amazon.de/Frankenstein-M...=sr_1_3?ie=UTF8&s=books&qid=1199480143&sr=1-3
http://www.amazon.de/Frankenstein-M...=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1199480143&sr=1-1

oder sind die identisch?
 

WeirdFenrir

New Member
Fast alles was Recht ist von Uwe Wesel
ursprünglich gekauft um mal ein anderen blickwinkel für das thema "Jura" zu bekommen, kann ich das Buch jedem ans Herz legen der einen Einblick in die juristische Tätigkeit in Deutschland von einem äußerst kritischen Beobachter bekommen möchte. Man versteht danach einfach bestimmte zusammenhänge politische wie rechtliche besser, auch als Nicht-Jurist

Terry Pratchetts "Nur du kannst..." Zyklus:
Nur du kannst die Menschheit retten
Nur du kannst sie verstehen
Nur du hast den Schlüssel

Da ich seine Scheibenwelt Romane verschlungen hab, dachte ich mir ich zieh mir mal rein was er sonst noch geschrieben hat, diese Reihe hat mich ähnlich seinen Discworld- Romanen verzaubert. Sie sind allesamt moderne Märchen, im ersten Band wird der 13jährige Johnny in ein Videospiel gezogen um die feindlichen Aliens zu rettten , im zweiten Band ist er der einzige der die Geister auf einem historischen Friedhof sehen kann und im dritten Band reist er mit einem Einkaufswagen durch die Zeit.
Obwohl ich es am Anfang nicht dachte sind diese Bücher sehr tiefgründig und beschäftigen sich auf komische und dennoch nachdenkliche Weise mit vielen gesellschaftlichen Problemen aus der Sicht des 13jährigen Jungen.

kann ich nur empfehlen :top:
 

Opferlamm

New Member
Der Herr der Ringe von J.R.R. Tolkien

Erklärt sich von selbst.

Fand ich auch! Finde die Bücher auch besser als die Filme, allerdings soll das nicht heissen das die Filme schlecht waren.

Die Lecter Serie von Thomas Harris

Die Grausamkeit der Morde wird unheimlich Bildlich dargestellt.
 

fettarm

Amish Hooligan
Keine Ahnung in welchen Thread das hinein soll...


Hab seit ca. 2 Jahren die französische Ausgabe von Jonathan Littells "Die Wohlgesinnten" hier liegen. Letzten Samstag ist es endlich auf deutsch erschienen!

Zwar bin ich der französischen Sprache mächtig, doch reicht es nicht aus um dieses Buch zu lesen. Deswegen freu ich mich derbe, dass ich es endlich lesen und verstehen kann!

In dem Buch geht es um den fiktiven Nazi Max Aue und dessen Gräueltaten. Besonders an dem Buch ist die extreme Beschreibung der Morde und Folterungen. Es ist, soweit ich weiß, die erste Geschichte, welches die Taten der Nazis in so ausführlicher Weise beschreibt, und wahrscheinlich auch der Grund für die extreme Divergenz der Kritiken.


So, hat schon jemand was davon gehört? Oder schon jemand vor es zu lesen?! Es sogar schon gekauft?!
Ansonsten würde ich es als Tipp gelten lassen :smile:
 

House M.D.

New Member
American Psycho von Bret Easton Ellis

sehr zu empfehlen für Leute die den Film mögen

...oder Leute die auf explizite Gewaltbeschreibungen stehen :ugly:

Im Ernst: ein tolles Buch mit wirklich sehr harten und teils peinlich genauen Beschreibungen der Morde des Patrick Bateman (und anderer Kleinigkeiten wie die extra lange Beschreibung der Visitenkarten :biggrin: )

:top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top:
 

fettarm

Amish Hooligan
Original von fettarm
[...] Jonathan Littells "Die Wohlgesinnten"

[...]
In dem Buch geht es um den fiktiven Nazi Max Aue und dessen Gräueltaten. Besonders an dem Buch ist die extreme Beschreibung der Morde und Folterungen. Es ist, soweit ich weiß, die erste Geschichte, welches die Taten der Nazis in so ausführlicher Weise beschreibt, und wahrscheinlich auch der Grund für die extreme Divergenz der Kritiken.
[...]
 

slipes

New Member
Ohne politisch werden zu wollen, sollte man aber auch mindestens ein Buch von Orwell lesen. Dabei finde ichs egal, welches (Animal Farm, 1984,...).
Die Bücher bringen einen zum Nachdenken...
 

Zinolein

bester Bester Deutschlands
Ich hab mal ne Frage... ich will mal wieder nen Buch lesen, allerdings nicht irgendeins.
Mich interessieren Bücher wie "Illuminati" oder "Meteor"... Hättet ihr da Ideen?
 

WeirdFenrir

New Member
Original von Zinolein
Ich hab mal ne Frage... ich will mal wieder nen Buch lesen, allerdings nicht irgendeins.
Mich interessieren Bücher wie "Illuminati" oder "Meteor"... Hättet ihr da Ideen?

Thomas Gifford´s Assassini ist so ähnlich, hat mir persönlich auch besser gefallen :smile:
 

Raphiw

Guybrush Feelgood
Neben der Harry Potter und der Sin City Reihe sollte man aufjedenfall den Herr der Fliegen gelesen haben ( ein Buchdas für jugendliche ist, aber einfach von jedem erwachsenem mal gelesen werden sollte). Ich habs vor kurzem mal wieder ausgegraben und fand es immernoch so spannend wie in meiner Jugendzeit.
 

Mestizo

Got Balls of Steel
@Raphiw
Du bist wirklich der Meinung, dass man Sin City gelesen haben soll? Mal abgesehen davon, dass es ein Comic ist, würde mich mal interessieren, weshalb du das so siehst. :smile:
 

Tyler Durden

Weltraumaffe
Teammitglied
Das frag ich mich auch:biggrin:

Den Comic finde ich gut, keine Frage, aber das ist zum einen kein richtiges BUch und zum anderen ist es kein Meilenstein oder sowas:wink:
 

Raphiw

Guybrush Feelgood
Über dem Forum steht ja auch als überbegriff Bücher & Comics und es ist ja eher eine Mischung aus beidem. Ich finde die verschiedenen Storylines, die Sprache und die bemerkenswerte Illustration einfach überragend. Natürlich ist das eine recht subjektive Sichtweise, aber ich denke das jeder der nichts gegen Comics hat auf jedenfall mal einen Blick hineinwerfen sollte.

Die Sincitybücher/Comics erwiesen sich als durchaus gelungene Toilettenlektüre :wink:

Naja aber wenns sich hier nur um Bücher handelt nehme ich natürlich alles zurück.
 

Raphiw

Guybrush Feelgood
War nur halb so ernst gemeint wie es genommen wurde! Und ist es nicht egal wo man seine Bücher liest?
 

Paddywise

The last man
Original von Raphiw
War nur halb so ernst gemeint wie es genommen wurde! Und ist es nicht egal wo man seine Bücher liest?

das schon. Ich pass nur manchmal die Lektüre der Tätigkeit an. Ich lese am Klo meistens MAD. Das dadurch mein Hintern klüger ist als mein Kopf versteht sich von selbst :jabba:
 
Oben