Einen allgemeinen Thread zu Rambo haben wir nicht, oder?
Auf jeden Fall gibt es alle Teile (ungeschnitten) aktuell bei WOW/SKY zu sehen, weshalb ich mir mal einen kleinen Marathon gegönnt habe.
Teil 1: Nach wie vor ungeschlagen. Ernste Thematik und Rambo will eigentlich nix, wird aber trotzdem wie ein Sträfling behandelt. Der Kleinstadt-Sheriff und seine Spießgesellen sind einfach Idioten und wissen nicht, mit was für einer Kampfmaschine sie sich da anlegen. Insgesamt eher zahm, aber halt mit dem wichtigen Thema der Vietnam-Rückkehrer, die zu Hause plötzlich nichts mehr Wert sind. 10/10
Teil 2: Es geht zurück nach Vietnam, wo angeblich noch Kriegsgefangene sind. Die Mission, auf die Rambo sich nur widerwillig einlässt, sieht eingangs vielversprechend aus, entpuppt sich aber als Farce. Das ganze teure Equipment geht schon bei der Entsendung Rambos in die kritische Region flöten und als er dann tatsächlich Kriegsgefangene findet und diese befreit werden, stoppt der Verantwortliche die Rettungsmission. Also muss Rambo sich selbst durchschlagen, Gefangene wie sich selbst befreien und darf hier erstmals zeigen, weshalb er bei Trautman so hoch im Kurs steht. Sehr viel Action, eine kleine Love-Story mit bitterem Ausgang und die politische Botschaft ist eher im Hintergrund. Aber unterhaltsam ist der Film auf jeden Fall. 7/10
Teil 3: Afghanistan braucht Hilfe, denn die Russen greifen an. Rambo erneut zögerlich, aber nachdem Trautman gefangen wurde, will er ihn retten. Für mich der "lustigste" Film der Reihe, wegen der zahlreichen Zitate. "Das ist blaues Licht" - "Was macht es?" - "Es leuchtet blau." Oder "Ein Mann gegen ein ganzes Bataillon? Wer glauben Sie, dass dieser Mann ist? Gott?" - "Gott kennt Gnade. Er nicht." Oder "Wer sind Sie?" - "Ich bin Ihr schlimmster Alptraum." Action wird jedenfalls größer denn je geschrieben und der Film macht einfach Spaß bis zu letzten Minute. Heutzutage würde vermutlich niemand mehr die tapferen Afghanen loben, die damals mit US-Unterstützung die Russen zurückgeschlagen haben, aber was die ernsthafte Betrachtung des Konflikts angeht, wurde schon auf die Brutalität aufmerksam gemacht, mit der Afghanistan sich auseinandersetzen musste - Minen, Verstümmelungen und keine andere Wahl, als Kinder zur Verteidigung einzusetzen. Und ja, Kindersoldaten bzw. einer davon hat Rambo auch beigestanden. Schon krass und ich würde 5/10 vergeben.
Teil 4: Diesen Teil habe ich vorher nirgends ungeschnitten gesehen. Okay, im Kino und später auf DVD, aber das wars auch. Dass der jetzt tatsächlich uncut bei WOW/SKY ist, Hut ab. Heftig von vorne bis hinten und fraglos der blutigste Teil der Reihe. Fraglos aber auch der brutalste Teil, denn hier wird nirgends ein Kompromiss gemacht. Und das ist dann auch gleichzeitig die größte Kritik, weil es bei Schwarz und Weiß bleibt. Vom Bösewicht erfahren wir nur, dass er gerne kleine Jungs in seine Hütte einlädt (wofür, ist offensichtlich) und seine Truppe hat offenbar nach Feierabend Massenvergewaltigungen im Sinn (die zum Glück nur angedeutet werden). Also, außer auf einen Missstand in Burma/Myanmar hinzuweisen, kommt da nicht viel. Die Armee ist widerlich, die Rebellen (wie damals in Afghanistan) verfolgen ein höheres Ziel. Aber Gewalt dominiert an allen Ecken und auch hier sind Kindersoldaten an der Front (egal, welche Seite betrachtet wird). Besonders kritisch ist hier Rambos Bemerkung, dass man ohne Waffen nichts erreichen wird. Und er soll natürlich Recht behalten. Unterhaltungstechnisch sehr weit oben, in Sachen drastischer Darstellungen ebenfalls. Aber am Ende darf man sich schon fragen, welche Botschaft der Film jetzt vermitteln soll. Ich würde mit 6/10 gehen.
Teil 5: "Last Blood" klang schon nach letztem Teil und irgendwie war das nicht der übliche Rambo. Ich mochte den Film dennoch, aber er bleibt hinter seinen Möglichkeiten zurück. Das Finale mag stark und gewissermaßen auch großartig sein, teilweise wurde dafür auch Vorarbeit geleistet. Aber der ganze Film und das Ende wollen mir bis heute nicht so recht schmecken. Ich würde dieser Kriegsmaschine jedenfalls ein Happy End gönnen und nicht ein fragwürdiges Ende, wie es hier angedeutet wird. Mit anderen Worten: Leider unter den Erwartungen und bei 4/10 - so kann und darf die Reihe nicht enden.
Falls jemand Lust hat, können wir gerne einen eigenen Thread zum allgemeinen Thema aufmachen. Und ja, ich möchte noch einen weiteren Teil. Dann aber mit echtem Happy End für den Veteranen - das hat er sich in meinen Augen jedenfalls verdient.